# taz.de -- Einschulung: Wenn man mehr lernt als das Schulkind | |
> Die Einschulung ist eine aufregende Zeit. Aber neu ist mir, dass auch | |
> Eltern ganz schön was lernen. | |
Bild: Spielerisches Lernen und neues Selbstbewusstsein | |
Ich habe in den vergangenen Wochen ganz schön viel gelernt. Vielleicht mehr | |
als das Schulkind, [1][das seither die erste Klasse besucht.] Ich habe etwa | |
gelernt, dass das Kind gar nicht mehr so lange Kind sein wird und dass mich | |
das zu gleichen Teilen wehmütig und neugierig macht. Ich habe gelernt, dass | |
es mir überhaupt nicht leicht fällt, das Kind von einem auf den anderen Tag | |
ein gutes Stück mehr loszulassen als zuvor. Aber auch, dass ich mich daran | |
gewöhnen kann. | |
Ich habe ebenfalls gelernt, dass sein Selbstbewusstsein in neuen Umgebungen | |
ein paar Tage braucht, bis es hinterherkommt. Dass es etwas dauert, bis das | |
Kind wieder sicher durch neue soziale Situationen steuern kann. Und dass es | |
alle Regeln in der Schule einmal ganz genau erklärt haben will. | |
Ich habe gesehen, wie leicht es Freunde findet und wie schnell es Menschen | |
ans Herz wächst. Aber auch, wie viel es von anderen Menschen übernimmt. Ich | |
habe also gelernt, dass wenn das Kind gemeinsam mit anderen Kindern aus | |
allen Altersstufen eine Klasse besucht, das nicht nur heißt, dass es in den | |
Schulstunden anders lernen kann, sondern auch, dass es anderes Vokabular | |
aus den Pausen mit nach Hause bringt. So kam es, dass das Kind, das gerade | |
noch im Kindergarten Pinguine gebastelt hat, nun nach der Schule erzählt, | |
dass ihm jemand den Ball „voll in die Eier“ gehauen habe. | |
Ich habe ebenso gelernt, dass wir jetzt samstags gemeinsam Hefte | |
durchschauen und hastig in den Ranzen genudelte Arbeitsblätter übers | |
Wochenende zwischen großen Büchern wieder plattdrücken müssen. Und dass wir | |
üben müssen, das kleine „m“ zu schreiben, wie zwei Bögen, die miteinander | |
kuscheln. Und das Plus, das oft noch eher aussieht wie ein Bekenntnis zum | |
Christentum. Aber ich habe auch gelernt, dass wir uns beide darauf freuen, | |
bald miteinander lesen zu können. Und natürlich, dass es im Schulgebäude | |
kleine Schwarze Löcher zu geben scheint, die Dinge verschlucken – der | |
teuerste Stift geht immer zuerst verloren. | |
Ich habe auch gemerkt, dass man aufpassen muss, dass nicht irgendwann der | |
halbe Kleiderschrank des Kindes in der Schule hängt. Dass wir insgesamt | |
noch lernen müssen, nicht ständig alles zu verlieren und zu vergessen. Vor | |
allem nicht die Brotbox vom Ausflug im Rucksack im Flur. | |
Ich habe gelernt, dass ich es immer noch hasse, um sechs Uhr aufstehen zu | |
müssen, weil die Schule um acht Uhr losgeht. Denn die Kinder sind leider | |
keine Lerchen und auch keine Eulen, sondern vor allem Schnecken. Und dass | |
ich die weichen, gemütlichen Kindergartentage vermisse, wo es relativ egal | |
war, wann wir ankommen und wann wir abholen. | |
Ich habe gelernt, dass das Kind nach der Schule nie weiß, was es den ganzen | |
Tag gemacht hat. Nicht mal, was es zu essen gab. Aber wenn es später | |
schlafen soll, sprudelt jedes noch so kleine Detail seines Tages aus ihm | |
heraus. Besser spät als nie. Und eine Sache, die ich nur geahnt habe: Es | |
ist egal, wie die Schule anfangs auf einen wirkt. Ob die Kinder gern | |
hingehen, kommt vor allem auf die Klassenlehrer*innen an. Da haben wir | |
Glück gehabt. Was ich aber vor allem wieder gemerkt habe, ist, dass wir | |
wirklich stolz sein dürfen auf diesen kleinen Menschen, der jetzt gar nicht | |
mehr so klein ist. | |
22 Oct 2023 | |
## LINKS | |
[1] /Schulstart-fuer-Kinder/!5936029 | |
## AUTOREN | |
Saskia Hödl | |
## TAGS | |
Kolumne Kinderspiel | |
Einschulung | |
Schule | |
Kolumne Kinderspiel | |
IG | |
Kolumne Kinderspiel | |
Kolumne Materie | |
Lesestück Recherche und Reportage | |
Kolumne Kinderspiel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Mediennutzung von Kindern: Okay, Zoomer! | |
Die Gen Z kritisiert auf Tiktok, dass Millennials schlechte Eltern seien. | |
Da ist vermutlich etwas Wahres dran, dennoch haben sie keine Ahnung. | |
Festtage mit Kindern: Der Advent hat 24 Viren | |
Mit kleinen Kinder ist die Weihnachtszeit stressig. Alle werden krank, | |
nichts läuft jemals wie es laufen soll – aber im Grunde ist das auch egal. | |
Kaum Stipendien für schreibende Mütter: Kein Platz im Turmzimmer | |
Es gibt unzählige Stipendien für Autor*innen. An schreibende Mütter wird | |
nicht gedacht, an Alleinerziehende schon gar nicht. Das muss sich ändern. | |
Kinder sind teuer und machen abhängig: Fangen Sie gar nicht erst an | |
Anfangs sind Kinder süß und günstig. Je älter sie werden, desto schlimmer | |
wird es. Eine Shoppingtour zur Einschulung. | |
Kita-Streik in Jena: Streiken ist kein Kinderspiel | |
Kitaerzieher:innen sehen sich als Idealist:innen, denen es nur um die | |
Kinder geht. Wie schafft man es, dass sie für eigene Interessen einstehen? | |
Debatte um Schulbeginn: Der frühe Vogel hat müde Kinder | |
Grundschulstart heißt auch: Die ganze Familie muss eine Stunde früher | |
aufstehen. Welch eine Qual. Dabei geht es doch auch anders. |