| # taz.de -- Nach Würdigung von SS-Mann in Kanada: Holocaustverharmlosung bei S… | |
| > Ein Kommentator schreibt beim Springermedium „Politico“, nicht alle bei | |
| > der SS seien Nazis gewesen. Das ist gefährlich – und hilft am Ende nur | |
| > Putin. | |
| Bild: Jaroslaw Hunka im kanadischen Parlament | |
| Am 2. Oktober erschien bei Politico.eu ein Text mit dem Titel „[1][Gegen | |
| die UdSSR zu kämpfen macht jemanden nicht notwendigerweise zu einem Nazi“]. | |
| Der britische „Russlandexperte“ Keir Giles geht darin auf die | |
| [2][Würdigung von Jaroslaw Hunka] beim Besuch von Wolodimir Selenski im | |
| kanadischen Parlament Ende September ein. Parlamentssprecher Anthony Rota | |
| ehrte Hunka mit den Worten, er sei ein Held. Hunka erhielt Standing | |
| Ovations. Doch als bekannt wurde, dass Hunka Freiwilliger der 14. | |
| Waffen-Grenadier-Division der SS gewesen war, ergoss sich ein Strom von | |
| Entrüstung über Rota, der mittlerweile zurückgetreten ist. | |
| In diese Gemengelage feuert nun Giles eine Salve ab. In einem Rundumschlag | |
| gegen eine angeblich unterkomplexe Erinnerungskultur, die alle | |
| SS-Mitglieder in denselben Topf werfen würde, wehrt sich der Brite gegen | |
| „simple Narrative“, dass „alle in der SS an Kriegsverbrechen schuld waren… | |
| Die Geschichte sei komplizierter. Der Internationale Militärgerichtshof sah | |
| das in den Nürnberger Prozessen anders: 1946 entschied er, dass die SS eine | |
| verbrecherische Organisation war und alle ihre (freiwilligen) Mitglieder | |
| sich Kriegsverbrechen haben zuschulden kommen lassen. | |
| Bei Politico kriegt auch noch der Holocaustüberlebende Simon Wiesenthal | |
| was ab. Er habe mit „völlig nutzlosen“ Anschuldigungen gegen angebliche | |
| Kriegsverbrecher in Kanada der Regierung unnötige Arbeit aufgebürdet, | |
| schreibt Giles. Und heute verbreite das Simon Wiesenthal Center | |
| Falschinformationen, die russischer Propaganda ähnelten. | |
| Der Text folgt einer kindischen und gefährlichen Logik: „Meines Feindes | |
| Feind ist mein Freund“ – selbst wenn es sich um SS-Männer handelt. Denn die | |
| UdSSR sei mindestens so schlimm gewesen wie das Dritte Reich. Diese These | |
| des „doppelten Genozids“ gilt gemeinhin als Holocaustverharmlosung. Das | |
| Brisante daran: Politico.eu gehört seit 2021 zu hundert Prozent Axel | |
| Springer. Ein deutscher Verlag bläst hier SS-Verharmlosung und | |
| Holocaustrelativierung in die Welt. Wer bei Springer arbeitet, muss sich | |
| verpflichten, sich für Freiheit, Rechtsstaat und Demokratie einzusetzen | |
| sowie das jüdische Volk zu unterstützen. Wie lässt sich so ein Kommentar | |
| mit diesen Grundsätzen vereinbaren? | |
| ## Steilpass für Putin | |
| Am Ende des Textes schreibt Giles, dass Hunka nicht ins kanadische | |
| Parlament hätte eingeladen werden sollen. Doch das nicht deswegen, weil er | |
| selber eventuell Kriegsverbrechen schuldig sein könnte, sondern weil man | |
| damit der russischen Propaganda einen Steilpass gebe. | |
| Giles ist sich offenbar nicht bewusst, dass sein eigener Text ein solcher | |
| Steilpass ist. Wer den Ukrainerinnen und Ukrainern helfen will, [3][wer den | |
| unsäglichen Diskurs bekämpfen will, Putin kämpfe in der Ukraine gegen | |
| Faschisten], der sollte seinerseits aufpassen, keine Verharmlosung der | |
| Waffen-SS in die Welt zu setzen. Denn genau damit macht er der russischen | |
| Propaganda ein Geschenk. Sehr ihr, sagen die russischen Bots, wir haben’s | |
| euch schon immer gesagt, im Westen wimmelt es vor Nazis. Giles, Politico | |
| und Springer spielen damit Putin in die Hände. Und bereiten nebenher der | |
| hierzulande erstarkenden extremen Rechten den Boden. | |
| 3 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.politico.eu/article/fight-against-ussr-nazi-waffen-ss-trooper-y… | |
| [2] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5961951 | |
| [3] /NS-Verbrechen-in-der-Ukraine/!5913858 | |
| ## AUTOREN | |
| Caspar Shaller | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Nazis | |
| Kanada | |
| Springer | |
| SS | |
| GNS | |
| Twitter / X | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Veteranen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Antisemitischer Gast bei Tucker Carlson: Der Holocaust als Ansichtssache | |
| Geschichtsrevisionisten bekommen auf X ein Millionenpublikum und offenbaren | |
| den Antisemitismus der Republikaner. Erneut ist Tucker Carlson involviert. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Eklat um SS-Veteran in Kanada | |
| Kanada entschuldigt sich für die Ehrung eines ukrainischen SS-Veterans. | |
| Derweil sagt Selenskyj, dass erste Abrams-Panzer in der Ukraine | |
| eingetroffen sind. | |
| Nationalismus im Baltikum: Marschieren für die Waffen-SS | |
| Einige tausend Nationalisten erinnern in Lettland und Litauen an gefallene | |
| Kriegsveteranen. Trotz Verbots in Vilnius bleibt die Polizei untätig. | |
| Weißrussisches Kino: Baden mit der Waffen-SS | |
| Mit "Franz und Polina" liefert Regisseur Michail Segaleine eine | |
| bilderstarke Liebesgeschichte zwischen einem SS-Soldaten und einer jungen | |
| Weißrussin. |