| # taz.de -- Gericht stoppt Wasserbecken: Entscheidung gegen Mega-Bassins | |
| > Gericht im Südwesten Frankreichs urteilt gegen den Bau von 15 riesigen | |
| > Wasserbecken – und begründet dies mit den Folgen für den Klimawandel. | |
| Bild: Präsident Macron im März 2023, als er die Wasserpläne mit Mega-Bassins… | |
| Paris taz | Es ist nicht das erste Mal, dass die französische Justiz den | |
| Bau eines Wasserreservoirs für landwirtschaftliche Zwecke stoppt. Der | |
| [1][Entscheid des Verwaltungsgerichts im südwestfranzösischen Poitiers], | |
| das sich gegen den Bau von 15 „Mega-Bassins“ mit insgesamt 3 Millionen | |
| Kubikmeter Volumen ausgesprochen hat, könnte jedoch zu einem exemplarischen | |
| Urteil werden. | |
| In der Begründung wird nämlich ausdrücklich gesagt, dass das Vorhaben, das | |
| dem Wunsch einiger landwirtschaftlichen Großbetriebe nachkommen sollte, | |
| nicht an den Klimawandel „angepasst“ sei. Damit wird der Klimaschutz zu | |
| einem gewichtigen juristischen Argument. | |
| Grundsätzlich geht es darum, ob für die Landwirtschaft Grundwasser | |
| angezapft und in riesigen künstlichen Seen gelagert werden darf. Für die | |
| Umweltschützerverbände, die in Poitiers Klage eingereicht hatten, sind die | |
| „Mega-Bassins“ eine ungerechte Privatisierung der zunehmend knappen | |
| Wasserreserven. Außerdem machten sie aufgrund der Erkenntnisse mit bereits | |
| bestehenden Wasserbecken geltend, dass ein beträchtlicher Teil des | |
| begehrten Wassers ungenutzt verdunstet. | |
| Diese Einwände hatten die Umweltschützer*innen, die seit Jahren mehrere | |
| Projekte im französischen Südwesten bekämpfen, schon immer vorgebracht. Sie | |
| pochten dieses Mal vor Gericht aber auch darauf, dass eine | |
| Klimaexpertengruppe der UNO zum Schluss gekommen war, dass diese Projekte | |
| „kostspielig sind, negative Umweltfolgen haben und zudem ab einem | |
| bestimmten Niveau der Klimaerwärmung die Wasserversorgung nicht überall | |
| gewährleisten können“. Zum Zeitpunkt der Bewilligung sei den bereits | |
| absehbaren Klimafolgen nicht Rechnung getragen worden. | |
| ## Minister beschimpft „Ökoterroristen“ | |
| Das Gericht befand zudem, dass beim ersten Bassin die Informationen für die | |
| Bevölkerung „unexakt, lückenhaft und unzureichend“ waren. Zudem habe es | |
| keine Pläne für Einsparungen beim Wasserverbrauch gegeben. Das zweite | |
| Projekt mit sechs Reservoirs wurde im Urteil auch als „überdimensioniert“ | |
| abgelehnt. | |
| Das Urteil von Poitiers ist eine Wende. Noch im April hatte die Justiz die | |
| Klagen gegen die Baubewilligung für 16 weitere Mega-Wasserbecken in | |
| derselben Region abgewiesen. Darunter war auch jenes von Sainte-Soline, wo | |
| es vor einem Jahr bei einer Demonstration auf dem Baugelände zu | |
| [2][heftigen Zusammenstößen mit einem Großaufgebot von Polizisten] gekommen | |
| war. | |
| In der Folge hatte Innenminister Gérald Darmanin die Protestierenden | |
| „Ökoterroristen“ genannt. Der neue Gerichtsentscheid gibt den | |
| Demonstrierenden dagegen nun recht. | |
| 4 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.francebleu.fr/infos/environnement/megabassines-la-justice-annul… | |
| [2] /Protest-gegen-Bewaesserungsprojekte/!5888650 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Wassermangel | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Duma | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kiesabbau in Deutschland: Jede Menge Kies | |
| Bauen, bauen, bauen heißt, dass für den Beton massenhaft Kies aus der Erde | |
| geholt wird. Die Gier bedroht die Natur. Der Widerstand gegen den Abbau | |
| wächst. | |
| Festnahme französischer Umweltaktivisten: Nachtragende Staatsmacht | |
| Der französische Staat kriminalisiert friedliche Umweltaktive als | |
| „Ökoterroristen“. Die Frage ist nur: Wer terrorisiert da wen? | |
| Parlamentswahl in Russland: Kaum Luft zum Atmen | |
| In der russischen Industriestadt Tscheljabinsk kämpfen die Menschen mit | |
| extremer Umweltverschmutzung. Einige stemmen sich gegen die politische | |
| Apathie. |