| # taz.de -- Konflikt um Bergkarabach: Aserbaidschan will die Kontrolle | |
| > Nach dem Angriff Aserbaidschans auf die Region Bergkarabach laufen jetzt | |
| > Verhandlungen über die Zukunft der dort lebenden ethnischen Armenier. | |
| Bild: Vertreter der Kriegsparteien am Donnerstag in Evlach | |
| Baku taz | Einen Tag nach der erklärten [1][Waffenruhe] in Bergkarabach | |
| haben sich am Donnerstag Vertreter der Kriegsparteien in der | |
| aserbaidschanischen Kleinstadt Evlach getroffen. Begleitet von russischen | |
| Friedenstruppen, die seit November 2020 in der Region stationiert sind, | |
| trafen zuerst die Vertreter der international nicht anerkannten | |
| „Republik Arzach“ in Evlach ein. | |
| Angeführt wurde die armenische Delegation von Sergey Martirosyan, dem | |
| stellvertretenden Chef des Sicherheitsrats Bergkarabachs, wie das Gebiet | |
| meist bezeichnet wird, sowie David Melkumyan, Abgeordneter des Parlaments. | |
| Ebenfalls anwesend war der Chef der russischen Seite, der gemeinsamen | |
| russisch-türkischen Beobachtungsstelle, Konteradmiral Oleg Semenow. | |
| Bei dem Treffen seien Fragen einer Wiedereingliederung, einer | |
| Wiederherstellung der Infrastruktur und der Organisation der Aktivitäten | |
| der armenischen Bevölkerung Bergkarabachs auf der Grundlage der Verfassung | |
| und der Gesetze der Republik Aserbaidschan erörtert worden, lautet eine | |
| Erklärung des aserbaidschanischen Präsidialamts. | |
| Der russische Dienst des britischen Rundfunkhauses BBC berichtet auf der | |
| Grundlage anonymer Quellen, die Vertreter von Aserbaidschan hätten mit den | |
| Vertretern der Karabach-Armenier gesprochen, wie es Vertreter der | |
| Hauptstadt gegenüber einer Abordnung einer Provinzstadt eigen sei: Es sei, | |
| vermutet die BBC, eigentlich um die Frage gegangen, wie schnell die | |
| Behörden der nicht anerkannten Republik abgewickelt und durch | |
| aserbaidschanische Vertreter ersetzt werden können. | |
| ## Noch keine abschließende Einigung | |
| Die aserbaidschanische Delegation wurde von Ramin Mammadov geleitet, | |
| zuständig für die Kontakte mit den armenischen Einwohnern von Bergkarabach. | |
| Er schloss nicht aus, dass die Verhandlungen zu einem Friedensvertrag | |
| zwischen den seit Langem verfeindeten Staaten Armenien und Aserbaidschan | |
| führen könnten. | |
| Weniger optimistisch äußerten sich Vertreter der Armenier. Man habe noch | |
| keine abschließende Einigung mit Baku erzielen können, es müssten einige | |
| Detailfragen geklärt werden, zitiert die armenische Nachrichtenagentur | |
| Verelq.am einen Vertreter der Karabach-Armenier. | |
| Gegenüber der taz machte ein pensionierter hochrangiger Offizier der | |
| armenischen Sicherheitsdienste, der namentlich nicht genannt werden möchte, | |
| die armenische Regierung von Premierminister [2][Nikol Paschinjan] für den | |
| Krieg und die Niederlage verantwortlich. „Ein armenischer Premier, der in | |
| diesen Zeiten Russland provoziert, indem er Militärmanöver mit den | |
| Amerikanern macht und seine Frau die Ukraine besuchen lässt, handelt | |
| unverantwortlich“, so der pensionierte Offizier. „Russland hat uns über | |
| Aserbaidschan bestraft.“ | |
| Auch Eldar Seynalow, Direktor des Aserbaidschanischen | |
| Menschenrechtszentrums in Baku, glaubt, Russland habe Aserbaidschan | |
| gewähren lassen. „Die Armenier und Amerikaner haben gemeinsam Manöver | |
| durchgeführt, bei denen der Einsatz von friedenserhaltenden Streitkräften | |
| geübt worden ist. Das hat Russland provoziert. Und es hat so Armenien für | |
| seinen Versuch, sich dem Westen zuzuwenden, bestraft“, erklärt Seynalow | |
| gegenüber der taz. | |
| 21 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Feuerpause-in-Bergkarabach-vereinbart/!5961507 | |
| [2] /Konflikt-um-Bergkarabach/!5908329 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| Aserbaidschan | |
| Armenien | |
| GNS | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| Armenien | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg um Bergkarabach: Beide Seiten mit Maximalforderungen | |
| Die Vertreibung aus Bergkarabach wäre für die armenische Bevölkerung | |
| bitter. Die Verantwortung für ihr Schicksal tragen auch armenische | |
| Regierungen. | |
| Trotz Waffenstillstands in Bergkarabach: Weiter unter Beschuss | |
| Aserbaidschans Artillerie feuert weiter auf Bergkarabach. Armeniens Premier | |
| Paschinjan bleibt untätig. Beobachter fürchten schlimme Folgen. | |
| Konflikt um Bergkarabach: Keine Zeit mehr für Ignoranz | |
| Die Waffen ruhen im Konflikt um Bergkarabach, doch der Preis ist hoch. Die | |
| EU sollte Aserbaidschan mit wirtschaftlichen Mitteln stoppen. | |
| Konflikt um Bergkarabach: Auf den Schwachen drauf | |
| Seit Längerem stehen die Karten für Armenien im Konflikt um Bergkarabach | |
| schlecht. Auch die frühere Schutzmacht Russland ist anderweitig | |
| beschäftigt. |