| # taz.de -- Steinmeier zu Migration: Präsident als Abwehrchef | |
| > Auch der Bundespräsident macht mit bei den Rufen nach mehr Abschottung. | |
| > Bei ihm ist die „Belastungsgrenze“ schnell erreicht – siehe Murat Kurna… | |
| Bild: Migranten im September im Hafen von Lampedusa | |
| Jetzt wird also auch der Bundespräsident Abwehrchef. Deutschland sei bei | |
| der Aufnahme von Geflüchteten „an der Belastungsgrenze“, [1][erklärte | |
| Frank-Walter Steinmeier auf seiner Italienreise] und sprach von „lauten | |
| Hilferufen“, die er höre und ernst nehme. Und nein, Steinmeier meinte nicht | |
| Hilferufe von MigrantInnen in Seenot, sondern die „aus deutschen Städten“. | |
| Damit nimmt er am rhetorischen Abschottungswettbewerb teil, der gerade von | |
| rechts bis links geführt wird. | |
| Vorher befand bereits FDP-General Bijan Djir-Sarai: „Die Migration, die wir | |
| derzeit in Deutschland erleben, überfordert die Menschen in unserem Land.“ | |
| [2][Und Grünen-Chefin Ricarda Lang forderte mehr Abschiebungen]. CSU-Chef | |
| Söder solle da nicht nur meckern, sondern „selbst mal anpacken“. Ja, sind | |
| denn alle verrückt geworden und plappern nur noch der AfD nach? | |
| Die Vermutung, dass die Regierung nur aus Angst vor den Rechtsextremen | |
| restriktiver wird, liegt nahe, aber sie greift zu kurz. Tagespolitisch und | |
| historisch. Ja, der Ampel geht angesichts der Umfragen der Arsch auf | |
| Grundeis. Aber sie könnte es auch ohne AfD nicht ignorieren, wenn eigene | |
| Parteifreunde klagen, dass sie keine Plätze mehr in Unterkünften, Kitas und | |
| Schulen haben. Das sind ja keine Nazis. | |
| Es wäre besser, wenn die Ampel mehr Geld für die Unterbringung zahlen | |
| würde, statt die Überforderung nur zu beklagen. Doch die SPD war schon | |
| immer für Grenzen der Aufnahme. Für Steinmeier war die deutsche | |
| Belastungsgrenze schon überschritten, als es darum ging, dem unschuldigen | |
| [3][Guantánamo-Häftling Murat Kurnaz die Rückkehr zu erlauben]. Dem | |
| Asylverhinderungskompromiss stimmte die SPD 1993 zu, lange vor der AfD. | |
| Der Job der Grünen wäre es jetzt, eine ähnlich krasse Abschottung zu | |
| bremsen, statt sie anzufeuern. Aber alle Begrenzungsmaßnahmen abzulehnen, | |
| ist als Regierungspartei aussichtslos. Wer das will, kann bei der | |
| Europawahl nur die linke Spitzenkandidatin Carola Rackete wählen. Dann ist | |
| es erstmals möglich, für offene Grenzen zu votieren und humanitär Druck zu | |
| machen, der derzeit nur von rechts kommt. | |
| 20 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.tagesschau.de/ausland/europa/steinmeier-deutschland-italien-mig… | |
| [2] /Fluechtlingspolitik-von-SPD-bis-CDU/!5958250 | |
| [3] /Oskar-Lafontaine-ueber-SPD-und-Gruene/!5350768 | |
| ## AUTOREN | |
| Lukas Wallraff | |
| ## TAGS | |
| Migration | |
| Asyl | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| IG | |
| Migration | |
| Seenotrettung | |
| Ampel-Koalition | |
| Hessen-Wahl | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mehr Grenzkontrollen wegen Migration: Abschreckung in Wort und Tat | |
| Nun soll es also doch Grenzkontrollen geben, auch weil die politische Lage | |
| anders als 2015 ist. Doch flächendeckende Kontrollen sind unrealistisch – | |
| noch. | |
| Forscher über neue Migrationsdebatte: „Es gibt noch Raum“ | |
| Wie überlastet sind die Kommunen wirklich? Der Migrationsforscher Marcus | |
| Engler sagt, dass Geflüchtete nicht ausgewogen verteilt werden. | |
| Seenotretter über Lampedusa: „Die Boote sinken sofort“ | |
| An der Überforderung auf Lampedusa ist auch die italienische Küstenwache | |
| Schuld, sagt Seenotretter Gorden Isler. Denn die blockiert | |
| Rettungsmissionen. | |
| Flüchtlingspolitik von SPD bis CDU: Im Wettkampf der Asylverschärfungen | |
| Regierung und Opposition überbieten sich mit restriktiven Plänen in der | |
| Flüchtlingspolitik. Das Ziel: weniger Ankünfte, mehr Abschiebungen. | |
| Neue Asyldebatte: Populismus ohne Obergrenze | |
| Die neuen Vorschläge von Union und FDP sind reines Wahlkampfgetöse – sie | |
| wecken unrealistische Erwartungen. Profitieren dürfte nur die AfD. | |
| Steinmeiers Weihnachtsansprache: Weisheiten des Bundespräsidenten | |
| Die Weihnachtsansprache war mal wieder mit nichtssagenden Floskeln | |
| gespickt. Leider wird es wohl nicht Steinmeiers letzte Rede zum Fest | |
| gewesen sein. |