| # taz.de -- Gewalt unter Eritreern in Deutschland: Nicht ethnisch, sondern poli… | |
| > Deutschland ist dem brutalen eritreischen Regime gegenüber größtenteils | |
| > gleichgültig- oder unterstützt es sogar. Das muss aufhören. | |
| Bild: Festnahme bei den Auseinandersetzungen am Rande der Eritrea-Veranstaltung… | |
| Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) irrt, wenn sie nach den | |
| Ausschreitungen bei einer [1][Veranstaltung regimenaher Eritreer] in | |
| Stuttgart fordert: „Ausländische Konflikte dürfen nicht in unserem Land | |
| ausgetragen werden.“ Mit dieser Begründung ließen sich auch die Proteste | |
| gegen den Ukrainekrieg oder die Unterdrückung von Frauen im Iran | |
| untersagen. Was allerdings richtig ist: Man sollte von den Eritreern | |
| erwarten, dass sie ihre Konflikte in Deutschland gewaltfrei austragen. | |
| Auch die Stuttgarter Polizei irrt, wenn sie von „ethnischen Konflikten“ | |
| spricht. In Stuttgart waren nicht Angehörige unterschiedlicher eritreischer | |
| „Stämme“ aufeinander losgegangen, – es war ein politischer Konflikt | |
| zwischen den Anhängern der Diktatur am Horn von Afrika und deren Gegnern, | |
| die beide zu unterschiedlichen Zeiten nach Deutschland flohen. Während die | |
| Flucht der Diktaturanhänger seit mehr als zwanzig Jahren abgeschlossen ist | |
| und das Regime inzwischen um deren hier geborene Kinder wirbt, hält die | |
| Flucht der [2][Diktaturgegner] an. Sie machen einen großen Teil derer aus, | |
| die über das Mittelmeer nach Europa fliehen. | |
| Man darf aber fragen, warum gerade Eritreer ihre Konflikte gewaltsam | |
| austragen. Eine Teilantwort wäre, dass für viele [3][Deutsche Eritrea] so | |
| weit weg ist, dass sie kaum Notiz nehmen von den berechtigten, oft | |
| friedlichen Protesten gegen das Regime in Asmara, die es hierzulande eben | |
| auch gibt. Regimegegner sehen daher die deutsche Gesellschaft, die den | |
| Regimetreuen Räume vermietet, ihre Vereine unterstützt und ihre Vertreter | |
| als Dolmetscher ausgerechnet etwa bei Asylanhörungen beauftragt, auf der | |
| Seite des Regimes. Das mag zur Gewalt beigetragen haben – genau wie die | |
| brutalen Hinrichtungen und Inhaftierungen von Angehörigen in Eritrea. | |
| Dem grünen Bundestagsabgeordneten Marcel Emmerich ist zuzustimmen, wenn er | |
| fordert, dass Schluss sein muss mit der Verbreitung der Propaganda des | |
| eritreischen Terrorstaates in Deutschland. Dazu würde gehören, den | |
| Zentralrat der Eritreer in Deutschland, der Propagandaveranstaltungen | |
| organisiert, zu verbieten. | |
| 18 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gewalt-Proteste-in-Baden-Wuerttemberg/!5958086 | |
| [2] /Ausschreitungen-in-Israel/!5955049 | |
| [3] /Eritrea-Festival-in-Giessen/!5943397 | |
| ## AUTOREN | |
| Marina Mai | |
| ## TAGS | |
| Eritrea | |
| Diktatur | |
| Nancy Faeser | |
| Stuttgart | |
| Gießen | |
| Razzia | |
| Eritrea | |
| Eritrea | |
| Eritrea | |
| Eritrea | |
| Israel | |
| Minderjährige Geflüchtete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ermittlungen der Bundesanwaltschaft: Terrorgruppe oder friedliche Brigade? | |
| Anhänger der eritreischen Diktatur unterstützen das Regime von Deutschland | |
| aus. Nach gewalttätigen Protesten gegen diese gab es nun Razzien bei | |
| Oppositionellen. | |
| Gewalt unter Eritreern in Deutschland: Spenden für Eritreas Diktator? | |
| Der Ausrichter eines Benefizturniers in Stuttgart soll dem Regime | |
| nahestehen. Erwartete Krawalle gegen die Veranstaltung aber blieben aus. | |
| Gewalt unter Eritreern in Deutschland: Eritrea-Konflikt kommt nach Berlin | |
| Der regimetreue Zentralrat der Eritreer will am 20. Oktober in Berlin | |
| demonstrieren. Bei ähnlichen Veranstaltungen kam es zuletzt zu Krawallen. | |
| Nach gewaltsamen Protesten: Kein Eritrea-Event in Stuttgart | |
| Nach den Ausschreitungen in Stuttgart zieht die Stadt Konsequenzen. Der | |
| Mietvertrag für eine Eritrea-Veranstaltung in einer Stadthalle wurde | |
| aufgehoben. | |
| Gewalt-Proteste in Baden-Württemberg: Wenn Stuttgart in Eritrea liegt | |
| Erneut sorgt ein Eritrea-Festival für gewalttätige Proteste zwischen | |
| Regierungstreuen und Oppositionellen. Die Debatte um Verbote läuft. | |
| Ausschreitungen in Israel: Verletzte bei Eritreer-Protest | |
| In Tel Aviv haben am Samstag Hunderte Gegner der eritreischen Regierung | |
| gegen eine Veranstaltung protestiert. Dabei brach Gewalt aus. | |
| Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Auf ein Abstellgleis gestellt | |
| Bis zu sieben Monate müssen geflüchtete Kinder und Jugendliche auf ein | |
| „Erstgespräch“ warten. Davor sind Asylantrag und Schulbesuch nicht möglic… |