| # taz.de -- Fragwürdige Vergabepraxis in Niedersachsen: Militärlogistik für … | |
| > In Braunschweig hat ein Militärdienstleister den Zuschlag für eine | |
| > Flüchtlingsunterkunft bekommen. Die Grünen halten das für einen Skandal. | |
| Bild: Ecolog-Mülltonnen im Feldlager der Bundeswehr nahe Masar-i-Sharif in Afg… | |
| Hannover taz | Die grüne [1][Landtagsabgeordnete Swantje Schendel war die | |
| erste, die Alarm geschlagen hat.] Die Vergabe einer großen Braunschweiger | |
| Flüchtlingsunterkunft an das Unternehmen Ecolog hält sie für einen Skandal. | |
| Es sei ihr unbegreiflich, wie man einen Militärdienstleister mit Sitz in | |
| Dubai ohne erkennbare Erfahrungen in diesem sensiblen Bereich einsetzen | |
| könne. | |
| Ecolog hatte die europaweite Ausschreibung gewonnen, einziges | |
| Bewertungskritierium war der Preis. Seit Anfang August ist das Unternehmen | |
| für den Betrieb der Flüchtlingsunterkunft in der Salzdahlumer Straße | |
| zuständig, einem ehemaligen Hotel mit derzeit 70 Bewohnern, überwiegend aus | |
| der Ukraine. | |
| Wobei die Angabe „Dubai“ möglicherweise etwas irreführend ist. Die | |
| Muttergesellschaft Ecolog International soll dort ihren Hauptsitz haben. | |
| [2][Die Website des Unternehmens verzeichnet einen] Briefkasten am | |
| Internationalen Flughafen. Die Ecolog Deutschland GmbH, eine der | |
| zahlreichen Tochterfirmen, hat ihren Sitz in Düsseldorf. Wenn man dort | |
| anruft, geht allerdings niemand ans Telefon. Auch Kontaktversuche via | |
| E-Mail laufen ins Leere. | |
| Die Informationen über das Unternehmen kann man sich im Internet | |
| zusammenklauben. Demnach wurde es Ende der 90er von Nazif Destani gegründet | |
| und übernahm zunächst Dienstleistungen für die Bundeswehr – hauptsächlich | |
| Wäsche waschen und Müll entsorgen, zunächst in Jugoslawien. | |
| Die Familie des Gründers stammt aus Mazedonien, weite Teile der Belegschaft | |
| zunächst auch. Dieses Geschäftsfeld baute das Unternehmen systematisch und | |
| international aus, wird auch für KFOR- und ISAF-Truppen tätig, tummelt sich | |
| auf allen Krisenschauplätzen der Welt und erweitert das Portfolio nach und | |
| nach um alle Infrastruktur- und Logistikdienstleistungen, die dabei | |
| anfallen und vom Militär outgesourct werden. | |
| In die Schlagzeilen gerät es dabei bei verschiedenen Gelegenheiten: Mal gab | |
| es Kritik an der Qualität der Dienstleistungen, mal an der allzu | |
| freihändigen Vergabepraxis der Bundeswehr oder dem grundsätzlichen Trend zu | |
| dieser Art von Private-Public-Partnership. | |
| Bei Einsätzen in Afghanistan und im Irak hat das Unternehmen schließlich | |
| auch Todesopfer zu beklagen. [3][Mitarbeiter von Ecolog wurden entführt,] | |
| manche kamen nach Lösegeldzahlungen frei, andere wurden getötet. | |
| Gefahrenzulagen zahlt das Unternehmen einem Bericht der Wirtschaftswoche | |
| aus dem Jahr 2006 zufolge nicht – mit der Begründung, dass diese Art von | |
| Einsätzen halt immer gefährlich sei. | |
| ## Früher war es eine Vorzeigeunterkunft | |
| Während der Coronapandemie betrieb Ecolog außerdem im großen Stil | |
| Testzentren in Bayern. Auch hier gab es Ärger, weil [4][aufgrund einer | |
| Software-Panne zahlreiche Kunden auf ihre Ergebnisse] warten mussten – | |
| darunter Menschen, die infiziert waren, aber auch solche, die das | |
| Testergebnis für den Reiseantritt dringend benötigten. | |
| Unklar ist, wann das Unternehmen das Geschäft mit den Flüchtlingsheimen für | |
| sich entdeckte. Nach Auskunft der Stadt Braunschweig soll es schon von 2017 | |
| bis 2020 drei Unterkünfte im Auftrag des Landesamtes für | |
| Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) in Berlin betrieben haben. | |
| Beim LAF ist ein privater Betreiber dieses Namens aber unbekannt, | |
| möglicherweise ist der Betreiber hier unter einem anderen Namen oder als | |
| Subunternehmer aufgetreten. Die Überprüfung dieser Angaben laufe noch, | |
| erklärt Braunschweigs Stadtsprecher Rainer Keunecke. | |
| Besonders ärgerlich in den Augen der grünen Ratsfraktion in Braunschweig: | |
| Der bisherige Betreiber der Unterkunft in Braunschweig – das Deutsche Rote | |
| Kreuz (DRK) – hat hier anderthalb Jahre Aufbauarbeit geleistet und nicht | |
| nur die Unterkunft betrieben, sondern auch für ein umfassendes Beratungs- | |
| und Freizeitangebot gesorgt. | |
| Das ging auch deshalb, weil neben den hauptamtlichen Sozialpädagogen | |
| zahlreiche ehrenamtliche Kräfte geholfen haben. Die Einrichtung galt als so | |
| vorbildlich, dass man sie stolz der frischgebackenen [5][niedersächsischen | |
| Innenministerin Daniela Behrens (SPD) kurz nach ihrem] Amtsantritt Anfang | |
| 2023 präsentierte. | |
| Dem neuen Betreiber fehlt nicht nur diese lokale Vernetzung, die Grünen | |
| zweifeln auch daran, dass er die Anforderungen an die Qualifikation der | |
| Hauptamtlichen hinreichend ernst nimmt. So wird beispielsweise [6][in einer | |
| Stellenanzeige auf dem Portal „Indeed“] ein „Administrator“ gesucht. | |
| Aufgaben: Verwaltung und Organisation der Flüchtlingsunterkunft, | |
| Koordination des täglichen Betriebs und Einhaltung von Standards. | |
| Erforderliche Qualifikation: Quereinsteiger, Kommunikationsstärke und | |
| interkulturelle Kompetenz, ausgezeichnete Deutschkenntnisse. | |
| Erfahrungen im Sozial- oder Flüchtlingsbereich werden nur als „von | |
| Vorteil“, Kenntnisse im Asyl- und Migrationsrecht als „wünschenswert“ | |
| aufgelistet, sind also keine notwendige Bedingung. Als Vergütung werden 15 | |
| Euro pro Stunde offeriert. | |
| Die Stadt will die Qualifikation der frisch eingestellten Mitarbeiter noch | |
| überprüfen, mit der Leitung sei aber jemand betraut worden, der schon | |
| einmal ein vergleichbares Heim geleitet habe. | |
| ## Kritik an der Ausschreibungspraxis | |
| Von den qualifizierten Mitarbeitern des DRK ist jedenfalls keiner zum neuen | |
| Anbieter gewechselt: „Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, allen | |
| ein Angebot an anderen Standorten zu machen und wir so alle Mitarbeiter | |
| halten konnten“, [7][sagt die zuständige Vorständin Nicole Kumpis.] | |
| Zur Konkurrenz sagt sie prinzipiell nichts. „Wir haben es natürlich sehr | |
| bedauert, dass wir nicht zum Zuge gekommen sind. Unsere Mitarbeiter haben | |
| den Standort mit viel Herzblut aufgebaut. Wir müssen uns jetzt überlegen, | |
| wie wir uns für künftige Ausschreibungen besser aufstellen können.“ | |
| Über die Ausschreibungspraxis [8][möchten auch die Braunschweiger Grünen | |
| noch einmal reden.] Sie halten Ausschreibungen im sozialen Bereich | |
| grundsätzlich für problematisch, weil diese Arbeit Kontinuität und gute | |
| Vernetzung benötige. Im diesem Fall räumt auch die erfahrene Ratsfrau Elke | |
| Flake ein, es hätte an einer europaweiten Ausschreibung wohl kein Weg herum | |
| geführt – dazu war die Auftragssumme zu hoch. | |
| „Das Verfahren ist formal korrekt gelaufen“, sagt sie. Allerdings hätte man | |
| sicherstellen müssen, dass bei der Bewertung der Angebote auch die Konzepte | |
| und Qualitätsanforderungen stärker berücksichtigt werden und nicht nur der | |
| Preis. | |
| Die Verwaltung vertrete hier eine zu strikte Auslegung des | |
| Ausschreibungsrechts. Rechtssichere Ausschreibungen durchzuführen, ist | |
| allerdings ein kompliziertes juristisches Kunststück, viele | |
| Verwaltungsjuristen fürchten vor allem die aufschiebende Wirkung der Rügen | |
| und Klagen unterlegener Unternehmen, die Auftragsvergaben über längere Zeit | |
| lahmlegen können. | |
| In der Stadt Lüneburg scheint man diesen Weg allerdings erfolgreich | |
| beschritten zu haben. Auch hier hatte sich Ecolog als Betreiber einer | |
| großen Flüchtlingsunterkunft beworben – ist aber letztlich nicht zum Zuge | |
| gekommen. Man habe eine Bewertungsmatrix erstellt und zu 50 Prozent die | |
| Qualität und zu 50 Prozent den Preis für die Vergabeentscheidung | |
| herangezogen, erklärt der dortige Sozialdezernent Florian Forster (Grüne) | |
| auf taz-Anfrage. | |
| Zu der Entscheidung in Braunschweig kam es möglicherweise auch, weil der | |
| Posten der Sozialdezernentin gerade vakant war. Die Amtsinhaberin Christine | |
| Arbogast war im November als Staatssekretärin ins niedersächsische | |
| Sozialministerium gewechselt, Nachfolgerin Christina Rentzsch trat ihr Amt | |
| erst im Mai an. | |
| Nun kommt ihr die Aufgabe zu, das Kind wieder aus dem Brunnen zu holen. Der | |
| Auftrag an Ecolog wurde für sechs Monate vergeben – mit der Option auf | |
| Verlängerung. Nach spätestens zwei Verlängerungen ist Schluss, dann muss | |
| neu ausgeschrieben werden – wenn überhaupt noch Bedarf besteht. | |
| 9 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://swantjeschendel.de/2023/08/29/einem-militaerdienstleister-die-braun… | |
| [2] https://ecolog-international.com/de | |
| [3] /Archiv-Suche/!461240&s=Ecolog&SuchRahmen=Print/ | |
| [4] /Neue-Corona-Testpanne-in-Bayern/!5712430 | |
| [5] https://www.drk-kv-bs-sz.de/aktuelles/presse-service/aktuelle-meldungen/mel… | |
| [6] https://de.indeed.com/viewjob?jk=61ce9c976a541852&advn=2631448022457807… | |
| [7] https://www.drk-kv-bs-sz.de/aktuelles/presse-service/aktuelle-meldungen/mel… | |
| [8] https://gruene-braunschweig-ratsfraktion.de/gruene-ratsfraktion-bedauert-be… | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Niedersachsen | |
| Braunschweig | |
| Bundeswehr | |
| Militäreinsätze | |
| Migration | |
| Taliban | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Isaf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Queere Geflüchtete in Hamburg: Schutzlos in der Unterkunft | |
| In Hamburger Einrichtungen der Erstaufnahme gibt es keine Schutzräume für | |
| queere Geflüchtete. Betroffene wenden sich nun an den Senat. | |
| Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Laut Amt erwachsen | |
| Ein junger Geflüchteter erzählt über seine Flucht von Afghanistan nach | |
| Deutschland. Seine Geschichte ist beispielhaft für das Schicksal vieler. | |
| Qualität von Flüchtlingsunterkünften: Gute Arbeit muss belohnt werden | |
| Bei der Ausschreibung von Flüchtlingsheimen zähle allein der günstigste | |
| Preis, klagen Heimbetreiber – und stellen Forderungen an den nächsten | |
| Senat. | |
| Neue Corona-Testpanne in Bayern: Rund 10.000 Menschen betroffen | |
| In Bayern haben wieder Tausende Menschen länger als vorgesehen auf ihr | |
| Testergebnis warten müssen. Grund soll ein EDV-Problem sein. | |
| Abzug aus Afghanistan: Wer geht? Wer bleibt? | |
| Auch nach dem Abzug der ISAF-Truppen bleiben Soldaten in Afghanistan. Die | |
| USA könnten dann nur noch eine Minderheit der Truppen stellen. |