Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die Wahrheit: Schizophrene Frösche
> Diabolisches Grinsen an der Theke: Irre Psychiater mit ihren schändlichen
> Experimenten treiben die kleine Kneipenrunde beim Griechen um.
Raimund nahm einen Schluck Bier. „Wirklich, Jungs“, seufzte er: „Ich kam
mir völlig fremd vor: Ich hab in den Spiegel gekuckt und dachte: ‚Bin ich
das? Echt?‘“
„Hm“, machte Luis, „dabei haben wir gestern Abend weiß Gott nicht viel
getrunken.“ – „Allerdings!“, brummte Petris, Wirt des Café Gum und Gri…
„Wenn das so weitergeht, werde ich bald mit einem Hut auf dem Goetheplatz
stehen und traurige Rembetikos zur Bouzouki singen.“
„Bist du vielleicht auf dem Heimweg dem Lockruf von Ingos Trinkhalle
gefolgt?“, fragte Theo süffisant: „Wäre nicht das erste Mal, dass du bei
Ingo versackst und tags darauf kaum noch weißt, wie du heißt.“ Raimund
schüttelte beleidigt den Kopf. „Nein, Euer Ehren, ich schwöre, ich bin auf
direktem Weg nach Hause und sofort in die Heia.“
„Solange du dich nicht für Jesus hältst, ist das nicht so schlimm“,
erklärte Luis. – „Aber vielleicht solltest du es nicht Doc Prietsch
erzählen“, sagte Theo: „Der schickt dich glatt zwei Wochen nach
Ochsenforst.“ – „Na und?“, meinte Luis: „In Ochsenforst ist es doch n…
Du machst mit den anderen Irren den ganzen Tag lustige Spiele oder liegst
auf einem Sofa und erzählst Geschichten aus deiner Kindheit.“ – „Ha, das
glaubst du!“, rief Theo: „Die Zeit der Kuschelpsychiatrie ist vorbei: Die
haben einen neuen Chef, und der setzt voll auf Elektroschocks!“ –
„Elektroschocks?!“
Theo grinste breit. „Die sind unter Psychiaters wieder richtig hip.
Wahrscheinlich werden bei kleineren Tics demnächst auch wieder Lobotomien
eingesetzt.“
Er machte eine Pause, dann raunte er uns zu: „Angeblich haben sie sogar den
verrückten Dr. Ferdi heimlich eingestellt.“ Raimund riss die Augen weit
auf: „Den Neffen von Rudi, dem Blödmann? Er ist wieder da?“ Theo nickte.
Der verrückte Dr. Ferdi hatte vor einigen Jahren für Aufsehen gesorgt, weil
er im Humangenetischen Institut schizophrene Frösche mit einer
Überdruckhaube behandelte, die er perspektivisch auch bei Menschen
einsetzen wollte. Die Fachwelt hielt die Annahme für völlig gaga, dass
Frösche schizophren sein könnten, vor allem aber stellte sich heraus, dass
die meisten Tiere durch Einwirkung des Überdrucks in kleine grüne Popel
verwandelt wurden, was die militante Tierschutzbewegung in Marsch setzte,
die den verrückten Dr. Ferdi aus der Stadt jagte.
„Oha“, keuchte Raimund, „dann erzählt bloß Rudi nichts, wenn er gleich
kommt!“ – „Waaas sollen sie mir nicht erzählen?“, schnarrte eine Stimm…
war tatsächlich Rudi, der Blödmann, der hinter dem alten Flipper
hervortrat.
„Du sollst dich immer nicht so anschleichen!“, japste Theo: „Irgendwann
fall ich mausetot um!“ Doch Rudi grinste nur diabolisch, und weil keiner so
genau wusste, wie lange er schon hinter dem Flipper gestanden hatte, sahen
wir alle plötzlich Bilder von kleinen grünen Popeln, die unverkennbar
Raimunds Gesichtszüge trugen.
15 Aug 2023
## AUTOREN
Joachim Schulz
## TAGS
Kolumne Die Wahrheit
Psychiatrie
Experiment
Kneipe
Kolumne Die Wahrheit
Kolumne Die Wahrheit
Kolumne Die Wahrheit
Kolumne Die Wahrheit
Kolumne Die Wahrheit
Metzgerei
Kolumne Die Wahrheit
## ARTIKEL ZUM THEMA
Die Wahrheit: Sehnsuchtsziel Knochenmühle
„Lost Places“ überall: Vom Café Gum ist es nicht weit in die sagenumwobene
Krappeler Au, der Bruchlinie des Verblendungszusammenhangs auf der Spur.
Die Wahrheit: Ich will kein NPC sein!
Wer will schon irgendwie Hintergrund sein, nur Deko, ein farbloser Niemand,
das absolute Nichts? Niemand – erst recht nicht in der Stammkneipe.
Die Wahrheit: Caramel Crunch mit Pils
Im Café Gum, das „Central Perk“ der Wahrheit, ist mal wieder der Teufel
los. Oder es geht mit dem zu, wenn man kein ordentliches Bier mehr bekommt.
Die Wahrheit: Mackern auf die Omme
Leider sind nur Frauen, Lesben, Inter-, Trans- und sonst wie queere
Personen zum Konzert zugelassen, aber nicht der edle Spender für die
Punkkapelle.
Die Wahrheit: Masochistenvergnügen Hygge
Sind nun die Dänen oder die Finnen die Weltmeister des Glücks? Oder die
Schweden? Oder die Franzosen? Und was machen eigentlich die Deutschen so?
Die Wahrheit: Der Gesang der Schnitzelbrötchen
Was, wenn ausgerechnet der Sohn des Metzgers die Spitzengrillprodukte
seines Vaters verabscheut und den Laden nicht übernehmen will?
Die Wahrheit: Ein Onkel für Dr. Heilmann
Die besten Ärzte der Welt können nicht helfen, wenn sie sich in
Parallelwelten aufhalten, und gegen TV-Macht hilft nicht mal Dunkle
Energie.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.