| # taz.de -- Höckes „Sommerinterview“ beim MDR: Lasst es endlich sein! | |
| > Jedes Jahr wird Björn Höcke vom MDR eingeladen. Die Gleichbehandlung der | |
| > Parteien hat ihre Grenzen – denn es geht um Menschenwürde. | |
| Bild: Er hat seine Freude an der Provokation: AfD-Politiker Björn Höcke | |
| Seit Tagen wird mit einer Mischung aus Empörung und Überraschung sowie | |
| einer gehörigen Portion Lust am Grusel über das diskutiert, was [1][der | |
| Thüringer AfD-Chef Björn Höcke im MDR-„Sommerinterview“] so von sich | |
| gegeben hat. Dass die Empörung bleibt, wenn jemand im Nazi-Jargon von | |
| „Gleichschaltung“ spricht oder Inklusion als ein „Ideologieprojekt“ | |
| diffamiert, von dem man die Schulen befreien müsste, ist richtig und | |
| notwendig. An Menschenfeindlichkeit darf man sich nicht gewöhnen. | |
| Aber Überraschung? Wenn man einen Rechtsextremisten zum Gespräch einlädt, | |
| wird er höchstwahrscheinlich rechtsextreme Sachen sagen. Das ist nun | |
| einmal sein Programm. Die Frage ist eher, warum der MDR Jahr für Jahr Höcke | |
| zum Interview lädt und zulässt, dass der AfD-Mann dort seinen Hass | |
| verbreitet. Von einem freundlichen Moderator begleitet [2][und auf diversen | |
| Kanälen live gestreamt], ganz so, als wäre Höcke einfach nur ein | |
| Parteichef unter anderen. Aber das ist der Mann eben nicht. | |
| Der MDR argumentiert damit, wie die öffentlich-rechtlichen Sender es | |
| überhaupt in dieser Frage tun, dass sie der Vielfalt verpflichtet seien und | |
| die Chancengleichheit im politischen Wettbewerb achten müssten. Die AfD sei | |
| eine demokratisch gewählte Partei, die größte Oppositionsfraktion im | |
| Thüringer Landtag dazu, deshalb könne man Höcke nicht ausschließen. Was | |
| dabei außen vor bleibt: Die Thüringer AfD ist eine gesichert rechtsextreme | |
| Bestrebung, das hat der Verfassungsschutz amtlich bestätigt. Und Höcke, der | |
| Chef vom Ganzen, ist ein Rechtsextremist. | |
| ## Es braucht Mut der Öffentlich-Rechtlichen | |
| Und spätestens an diesem Punkt muss Schluss sein mit der Chancengleichheit. | |
| Es ist überfällig, dass sich der MDR dieser Debatte stellt und nicht | |
| alljährlich die immer gleichen Argumente vorträgt. Das braucht eine Portion | |
| Mut, denn natürlich würde die AfD massiv gegen den verhassten | |
| öffentlich-rechtlichen Sender vorgehen, Klage inklusive. Ohne Mut aber wird | |
| das nichts mit dem Kampf gegen Rechtsextremismus – und möglicherweise würde | |
| die AfD eine solche Klage sogar verlieren. Schließlich sind die | |
| Öffentlich-Rechtlichen auch der Wahrung der Menschenwürde und der | |
| Demokratie verpflichtet. | |
| Das heißt im übrigen nicht, dass man sich nicht mit Politik und Zielen der | |
| AfD auseinandersetzt. Das ist dringend geboten. Nur funktioniert das in | |
| einem solchen Sommerinterview nicht. Und wer jetzt mit dem Argument kommt, | |
| dann könne sich die AfD mal wieder als Opfer gerieren und das müsse | |
| verhindert werden, möge sich bitte das Interview anschauen, auch wenn es | |
| schwer erträglich ist. Da stilisiert sich Höcke ruckzuck zum Opfer. Mit | |
| einer guten halben Stunde Sendezeit. | |
| 12 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Debatte-um-Hoecke-Aussage/!5949598 | |
| [2] https://www.mdr.de/video/mdr-plus-videos/video-mdr-thueringen-sommerintervi… | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| MDR | |
| GNS | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Krise der Demokratie | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Inklusion | |
| Die Linke | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der NDR und die Sommerinterviews: Große Bühne für die AfD | |
| Auch der NDR hält an den jährlichen Sommerinterviews fest und lädt nun | |
| Hamburgs AfD-Fraktionschef Dirk Nockemann ein. Protest ist angekündigt. | |
| Durchlauferhitzer für die AfD: Der berühmte Elefant im Raum | |
| „Früher“ war es anders, die Gegenwart macht vielen Angst. In manchen | |
| Gesprächen steht dabei gleich die AfD als brauner Elefant breitbeinig im | |
| Raum. | |
| Debatte um Teilverbot der AfD: Eine Einstiegsdroge | |
| In Leitartikeln großer Medien wurde ein Verbot des radikalen Thüringer | |
| AfD-Landesverbands gefordert. Doch das wäre kein geschickter Mittelweg. | |
| Verletzungen von Augsburger Politiker: Zweifel an Gewalt gegen AfDler | |
| Im Fall des Augsburger AfD-Politikers Andreas Jurca gibt es weiter | |
| Ungereimtheiten. Er behauptet, von Linken oder Migranten angegriffen worden | |
| zu sein. | |
| Debatte um Höcke-Aussage: Inklusion heißt nicht Sonderschule | |
| Der Rechtsextreme Björn Höcke empört mit Aussagen zu schulischer Inklusion. | |
| Der wahre Skandal ist: Die AfD-Position hierzu ist schon heute Realität. | |
| Zukunft der Linkspartei: Das Charisma-Problem | |
| Brauchen wir die Linkspartei? Und wenn ja, wie viele? Eine | |
| Wagenknecht-Partei wäre für die Bundesrepublik jedenfalls etwas | |
| revolutionär Neues. | |
| AfD-Strategie: Innen extrem, außen weichgespült | |
| Beim AfD-Europa-Parteitag setzen sich die Extremisten durch. Doch bei Dexit | |
| und Nato-Austritt bleibt die Partei unverbindlich – mit Kalkül. |