| # taz.de -- Linnemann wird CDU-Generalsekretär: Der Union Luft verschaffen | |
| > Der wirtschaftsliberale Flügel in der Union bekommt prominente | |
| > Verstärkung. Linnemann wird die Partei auch öffnen – nach rechts. | |
| Bild: Will der CDU Luft verschaffen: Carsten Linnemann | |
| Es sind folgenreiche Stunden für den Richtungsstreit innerhalb der Union, | |
| nun kann die Partei den von ihr angestrebten Rechtskurs aufnehmen: | |
| Sozialpolitiker Mario Czaja räumt seinen Posten als CDU-Generalsekretär, | |
| mit Carsten Linnemann folgt ihm ein Politiker, der die CDU in die Position | |
| einer schlagkräftigen Opposition befördern kann. Symbolischerweise | |
| [1][bekam Linnemann seine größte Aufgabe am Dienstagmittag] nur wenige | |
| Minuten vor der Bekanntgabe seines Wechsels serviert. | |
| [2][Rechtsaußen Hans-Georg Maaßen] wird nach dem Urteil eines | |
| Parteigerichts vorerst nicht aus der CDU ausgeschlossen. Linnemann wird als | |
| Generalsekretär der geeignete Gradmesser in der Frage sein, wie rechts sich | |
| die CDU positioniert. Linnemann ist angriffslustig und kennt die | |
| Befindlichkeiten der Union gut, fast zwei Jahre lang leitete er die Arbeit | |
| an dem neuen Grundsatzprogramm der Partei. | |
| Das Dilemma der Union ist, dass sie sich gerne weiter rechts positionieren | |
| würde, es aber nicht darf, weil im politischen Diskurs ständig von ihr | |
| verlangt wird, [3][sich von der AfD abzugrenzen]. Im Parteivorstand wird | |
| das längst als lästig empfunden, zuletzt hieß es dort, man müsse die Dinge | |
| doch ansprechen, auch wenn die AfD dies ebenfalls täte. Der politische | |
| Themen- und Spielraum der CDU ist wegen des immer breiter werdenden rechten | |
| Rands in Deutschland stark geschrumpft. | |
| Linnemanns Aufgabe wird es sein, als Generalsekretär die Brust so weit | |
| aufzublähen, um der Union wieder Luft zu verschaffen. Dass ihm das gelingt, | |
| ist ihm durchaus zuzutrauen. Der promovierte Volkswirt verortet sich als | |
| ehemaliger Chef der Unions-Wirtschaftsvereinigung MIT als | |
| wirtschaftsliberal und gehört innenpolitisch zum Law-and-Order-Team der | |
| Partei. Bei Reden und im persönlichen Gespräch wirkt er munter bis | |
| überdreht, wenn er auf Gegenargumente stößt. | |
| Innerhalb der Union dürfte seine Ernennung zum Generalsekretär deshalb für | |
| Aufatmen sorgen, er ist der förmliche [4][Gegenentwurf zu Mario Czaja], der | |
| als blass, zu durchsetzungsschwach und technokratisch wahrgenommen wurde. | |
| ## Zwei Niederlagen für Merz | |
| Für einen Mann müssten die Entscheidungen von Dienstagnachmittag ein | |
| bitteres Eingeständnis sein, die entscheidende Frage ist nur, ob er sie als | |
| solche wahrnimmt: Friedrich Merz hatte den Sozialpolitiker Czaja auf den | |
| Posten des Generalsekretärs gehoben, weil er seine geplante Neuausrichtung | |
| der CDU nach den Jahren von Angela Merkel innerhalb der Partei breit | |
| verankern wollte. | |
| Nun musste er eine Kehrtwende hinlegen und hat mit Linnemann einen | |
| politisch (wirtschaftsliberal, Law-and-Order, kritisch bei | |
| Migrationsfragen) und geografisch (Sauerland und Ostwestfalen) fast | |
| deckungsgleichen Kandidaten zum Generalsekretär ernannt. Die Entscheidung | |
| des Thüringer Kreisparteigerichts, Maaßen nicht aus der Partei | |
| auszuschließen, ist ebenfalls eine Schlappe für Merz. | |
| Er hatte im Februar noch siegessicher angekündigt, die Entscheidung, den | |
| rechtsextremen ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten aus der Union | |
| auszuschließen, sei im Vorstand „einstimmig“ gefallen. Maaßen erklärte n… | |
| Merz’ Anspruch, eine „Brandmauer“ zu seiner rechten Werteunion zu bilden, | |
| als „gescheitert“. Nach der Thüringer Entscheidung zu seinem einstweiligen | |
| Verbleib in der Partei musste er nun auch noch die Fehlentscheidung Czaja | |
| einräumen. | |
| In der CDU heißt es, diese Gleichzeitigkeit sei reiner Zufall. Daran dass | |
| Linnemann seine Aufgabe als Scharfmacher von der CDU erfüllen wird, darf | |
| jedoch kein Zweifel bestehen. Dass die Union damit auch im rechten Spektrum | |
| wieder Räume einnehmen wird, genauso wenig. | |
| 12 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Carsten-Linnemann-wird-Generalsekretaer/!5946994 | |
| [2] /Hans-Georg-Maassen/!t5007569 | |
| [3] /Populismus-der-Union/!5938090 | |
| [4] /Merz-wechselt-CDU-Generalsekretaer-aus/!5946988 | |
| ## AUTOREN | |
| Cem-Odos Güler | |
| ## TAGS | |
| CDU | |
| Carsten Linnemann | |
| Mario Czaja | |
| Generalsekretär | |
| Friedrich Merz | |
| GNS | |
| Carsten Linnemann | |
| Carsten Linnemann | |
| CDU | |
| Kulturkampf | |
| Friedrich Merz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| CDU-Generalsekretär zu Freibädern: Linnemann schwimmt sich warm | |
| Vom Pool direkt vor Gericht: Der neue CDU-Generalsekretär übt sich mit | |
| einem populistischem Vorstoß. Auch zum Bürgergeld hat er eine Meinung. | |
| Neuer CDU-Generalsekretär Linnemann: Mit angestrengtem Blick nach vorne | |
| Der CDU-Vorstand wählt Carsten Linnemann zum Generalsekretär. Die Causa | |
| Maaßen wird innerhalb der Partei der derweil gekonnt ignoriert. | |
| Carsten Linnemann wird Generalsekretär: CDU positioniert sich neu | |
| Czaja räumt seinen Posten als Generalsekretär, sein Nachfolger gilt als | |
| bissig. Derweil darf Maaßen zunächst weiter in der Partei bleiben. | |
| Friedrich Merz im Kulturkampf: Für den billigen Erfolg | |
| Der CDU-Chef bezeichnet die Grünen als „Hauptgegner“. Das ist aber nur der | |
| Gipfel eines fehlgeleiteten Kulturkampfes, der letztlich nur der AfD nützt. | |
| CDU-Parteitag in Berlin: Sinnsuche und Populismus | |
| Parteichef Merz kommt am Wochenende mit einer Definition um die Ecke. Doch | |
| ein anderer CDUler sorgt mit seiner Einlassung für noch mehr Wirbel. |