| # taz.de -- Waldbrände in Griechenland: Das Geschäft mit der Sonne brennt | |
| > Griechenland hat jetzt ein Ministerium für die Klimakrise. Gut so. Aber | |
| > langfristig braucht der Sonnentourismus eine Neuausrichtung. | |
| Bild: Aus sicherer Entfernung aufgenommen: Waldbrände auf Rhodos | |
| Sie kamen in diesem Sommer später als sonst, dafür erfassen sie | |
| Griechenland diesmal umso häufiger, länger und heftiger: die gefürchteten | |
| Hitzewellen. 43 bis 45 Grad Celsius am Sonntag, bei niedriger | |
| Luftfeuchtigkeit und starkem Wind – ideale Voraussetzungen für verheerende | |
| Waldbrände. | |
| Hatten bisher desaströse Feuer den eher agrarisch geprägten Westen der | |
| Halbinsel Peloponnes (August 2007), das bergige Nord-Euböa (Juli 2021) und | |
| den ostattischen Küstenort Mati (Juli 2018) heimgesucht, wüten seit sechs | |
| Tagen gewaltige Waldbrände auf der Urlaubsinsel [1][Rhodos]. Erstmals | |
| treffen die Auswirkungen der Klimakrise mit voller Wucht das Herz des | |
| griechischen Tourismus – mitten in der Hochsaison. | |
| Die Bilder von panikartig flüchtenden Urlaubern gehen um die Welt. Zuvor | |
| schreckten bereits die [2][jüngsten Hitzerekorde] mit schwächelnden | |
| Urlaubern auf der Akropolis potenzielle Reisende ab. Für die nach der | |
| Staatspleite 2010 chronisch krisengeschüttelten Griechen ist der stetig | |
| wachsende Tourismussektor aber mehr als der sprichwörtliche Strohhalm, an | |
| den sie sich klammern können. Kein anderes Land in Europa ist so abhängig | |
| vom Tourismus. Das Geschäft mit den Urlaubern trägt rund ein Viertel zur | |
| griechischen Wirtschaftsleistung bei. | |
| ## Tourismusumsatz vor allem im Sommer | |
| Zum Verhängnis wird Hellas nun, dass es rund sechzig Prozent seines | |
| Tourismusumsatzes in den Monaten Juli, August und September in nur fünf der | |
| landesweit 13 Regionen erwirtschaftet. Zu den hellenischen | |
| Touri-Flagschiffen zählen Sommerziele wie das nun brennende Rhodos. Die | |
| sich verschärfende Klimakrise zu leugnen, ist schlicht hanebüchen. Das hat | |
| auch der konservative Premier in Athen, Kyriakos Mitsotakis, erkannt. Er | |
| hat ein eigenes Ministerium für die [3][Klimakrise] geschaffen, mit dem | |
| bislang als Tourismusminister fungierenden Vassilis Kikilias an der Spitze. | |
| Das ist ein positiver erster Schritt. Zugleich braucht es jedoch eine | |
| touristische Neuausrichtung, um die nötigen Schlüsse aus den ökologisch wie | |
| ökonomisch verheerenden Feuern zu ziehen. Gesetzt der Fall, Griechenland | |
| hält an seinem bisherigen Geschäftsmodell mit der „Schwerindustrie“ | |
| Tourismus fest (und es sieht so aus, als habe das Land schlicht keine | |
| andere Wahl), dann sollte es künftig stärker in eine zeitliche Streckung | |
| der Reisesaison über den Sommer hinaus sowie auf die geographische | |
| Ausdehnung der Feriendestinationen setzen. Griechenlands ebenso schöner | |
| Norden und das Landesinnere bieten enormes touristisches Potential. | |
| Für die Besucher gilt: Es muss nicht immer ein Strandurlaub im Hochsommer | |
| sein, geschweige denn ein Blick auf Rauchwolken, Schutt und Asche. | |
| 23 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Waldbraende-in-Griechenland/!5946119 | |
| [2] /Waldbraende-in-Griechenland/!5948447 | |
| [3] /Globale-Hitzewelle-/!5947430 | |
| ## AUTOREN | |
| Ferry Batzoglou | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Tourismus | |
| GNS | |
| Rhodos | |
| Waldbrände | |
| Hitze | |
| Griechenland | |
| Rechter Populismus | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waldbrände in Griechenland: Eine verheerende Saison | |
| Kein Land in Südeuropa hat so viel verbrannte Erde zu beklagen wie | |
| Griechenland. Die Türkei auf der anderen Seite der Ägäis ist hingegen kaum | |
| betroffen. | |
| Waldbrände in Griechenland: Populismus statt Selbstkritik | |
| Der Tod zweier Löschflugzeug-Piloten offenbart das Missmanagement in der | |
| griechischen Waldbrandbekämpfung. | |
| Heißzeitfolgen auf Sizilien: Hitze trifft marode Infrastruktur | |
| Ausgerechnet während der aktuellen Hitze fällt in Catania der Strom aus. | |
| Warum auch liegen die Kabel direkt unter sich aufheizendem Asphalt? | |
| Waldbrände in Griechenland: „Im Krieg mit dem Feuer“ | |
| Die griechische Feuerwehr kämpft mit den Flammen, die immer wieder außer | |
| Kontrolle geraten. Zahlreiche Orte mussten evakuiert werden. | |
| Waldbrände in Griechenland: Urlaubsinsel Rhodos brennt | |
| Es ist die größte Evakuierung in der Geschichte Griechenlands. Hotels sind | |
| abgebrannt, Menschen mussten fliehen. Die Feuer auf Rhodos bleiben | |
| unkontrolliert. | |
| Waldbrände in Griechenland: Feuerwehr hat Brände nicht im Griff | |
| Die Waldbrände in Griechenland fordern die Rettungskräfte aufs Äußerste. | |
| Hunderte Feuerwehrleute kämpfen in drei Gebieten gegen die Feuer. | |
| Globale Hitzewelle: Nur die Spitze des Heißbergs | |
| Weltweit bricht wettertechnisch derzeit ein Rekord den nächsten. Ob in | |
| Kanada, China oder Ägypten. Wie gut kommen wir durch den Sommer? |