| # taz.de -- Die Zeit, wo wenig passiert: Hallo Sommerloch! | |
| > Die Abgeordneten machen Ferien, die Schauspieler auch: Die | |
| > nachrichtenarme Zeit ist angebrochen. Das kann öde sein, aber auch | |
| > erholsam. | |
| Bild: Das Sommerloch naht und wie jedes Jahr werden Journalisten nach „Sommer… | |
| Da ist es ja wieder, das große runde schöne Sommerloch. Die letzte Sitzung | |
| im Bundestag ist vorbei, die politischen Talkshows laufen aus, Theater | |
| schließen ihre Häuser, die Bundesliga ist sowieso längst um. Die Taktung | |
| der Eilmeldungen geht langsam, aber sicher zurück. Nix mehr los hier die | |
| nächsten Wochen. | |
| Klar, man weiß nie. Ein Prigoschin hält sich nicht an das deutsche | |
| Sommerloch, die Klimakrise kennt keine Pause. Und die Weltmeisterschaft der | |
| Frauen verspricht tatsächlich spannend zu werden. Trotzdem: Wenn nichts | |
| ganz Unvorhergesehenes passiert, kommt jetzt die nachrichtenarme Zeit, für | |
| Medien oft eine gähnende Leere. | |
| Das klingt öde, kann aber wahnsinnig erholsam sein. Mal kein Alarm wegen | |
| diesem und jenem. Zur Abwechslung einfach Langeweile. Herrlich! | |
| So ein Sommerloch ist auch eine Chance. Zum Beispiel für Tiere, sie haben | |
| im Sommer regelmäßig ihren großen Auftritt. Erinnert sich noch jemand an | |
| Schwan Petra in Münster, die sich in ein Tretboot verliebte? Oder an die | |
| eigenwillige Kuh Yvonne? Sie sollte gemästet und geschlachtet werden, büxte | |
| aus und streifte stattdessen durch die Wälder. Jede Kuhsichtung wurde im | |
| Sommer 2011 zur Sensation. Gut für Yvonne: Ein Gnadenhof nahm sich ihrer | |
| an, sie [1][starb erst 2019] im Alter von 14 Jahren. Danke Sommerloch! Ohne | |
| die Nachrichtenflaute hätten wir Yvonne – und auch Petra – nie | |
| kennengelernt. | |
| Manche Menschen sind übrigens das ganze Jahr im Sommerloch, also genauer: | |
| in Sommerloch. So heißt ein beschauliches Dorf zwischen Weinbergen in | |
| Rheinland-Pfalz. Dort haben in den heißen Monaten nicht die Tiere, sondern | |
| Journalist*innen regelmäßig ihren großen Auftritt, mit immer denselben | |
| Fragen: Was macht man im Sommerloch in Sommerloch? Nix los hier, oder? | |
| Nun sind Sie vielleicht unzufrieden mit diesem Text. Sie bemängeln | |
| möglicherweise, dass er dahin plätschert und nichts Relevantes darin steht. | |
| Das kann schon sein. Sommerloch eben. | |
| 7 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.sueddeutsche.de/bayern/deggendorf-kuh-yvonne-ist-tot-1.4586001 | |
| ## AUTOREN | |
| Antje Lang-Lendorff | |
| ## TAGS | |
| Sommerloch | |
| Bundestag | |
| Politisches Theater | |
| Theater | |
| Sommerloch | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Deutsche Wohnen & Co enteignen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Intendant über neu eröffnetes Haus: „Theater ist ein Knotenpunkt“ | |
| Neueröffnung in Hamburg: Intendant Torsten Diehl will sein Theater Altes | |
| Heizkraftwerk zum Ort der Begegnung und der lokalen Verankerung machen. | |
| Einfallslose Remakes in Serien: Das unendliche Sommerloch | |
| Prequels, Sequels, Neuauflagen? Wir wollen endlich Neues. Auch wenn das | |
| Bekannte seine Vorteile hat, reicht es langsam mit dem ewigen Wiederkäuen. | |
| Rassistisches Logo geändert: No Logo, no Aufschrei | |
| Der hannoversche Kaffeeröster Machwitz hat ganz leise sein Logo geändert. | |
| Das ist doch besser als das peinliche PR-Getrommel rund ums | |
| "Schwarzfahren". | |
| DW Enteignen plant neues Volksbegehren: Das Gesetz aus der Schublade holen | |
| Noch im Juni wird die Expertenkommission ihren Abschlussbericht vorstellen. | |
| Verweigert sich der Senat weiter, könnte ein neues Volksbegehren folgen. |