| # taz.de -- Union Berlin in der Champions League: Eiserne Gewinner mit Bodenhaf… | |
| > Bei Union gibt es nichts zu meckern: Die Köpenicker machen einfach all | |
| > das richtig, was bei der Hertha in den vergangenen Jahren falsch gelaufen | |
| > ist. | |
| Bild: Unions Spieler halten schon mal probeweise den Champions-League-Henkelpot… | |
| Niedrigstapeln hat bei Union Tradition. Während die Konkurrenz von Hertha | |
| BSC innerhalb weniger Jahre 400 Millionen Euro Investorengeld versenkt hat | |
| und man sich nach dem bitteren Abstieg mitleidig fragt, wo all das Geld | |
| eigentlich versickert ist und ob das nicht gar an Wirtschaftskriminalität | |
| grenzt, haben die Köpenicker mit einem beschaulichen Budget Unfassbares | |
| erreicht: Der 1. FC Union Berlin ist in die Champions League eingezogen. | |
| Der Klub [1][spielt nächste Saison Königsklasse], den höchsten Wettbewerb, | |
| den es im Vereinsfußball gibt. Nächstes Jahr müssen eventuell Real Madrid | |
| oder Barcelona im Stadion an der Alten Försterei bestehen – und deren Fans | |
| mit der S47 Richtung Spindlersfeld fahren. Wenn es schlecht läuft und | |
| [2][die Zulassung für das Heimstadion] fehlt, gehts vielleicht auch ins | |
| Olympiastadion, wo dann aber immerhin mehr Fans ein Ticket bekommen. Also | |
| sei’s drum. | |
| Zu verdanken hat der Verein diesen Erfolg kontinuierlicher Aufbauarbeit, | |
| einer vorausschauenden Transferpolitik und einer außerordentlich klug | |
| zusammengestellten Mannschaft. Der Kader ist mehr als die Summe seiner | |
| Teile, weil er Formschwankungen einzelner Spieler ohne Qualitätsverlust | |
| kompensieren kann. Und der Verein vergisst dabei niemals, die Bodenhaftung | |
| zu behalten. | |
| ## „Da kannste echt nich' meckern“ | |
| Die Ultras der Waldseite der Alten Försterei haben am letzten Spieltag mit | |
| einem Riesenbanner sowohl Saisonverlauf als auch Unions Understatement auf | |
| den Punkt gebracht: „Wat ‚ne Saison, da kannste echt nich‘ meckern“, st… | |
| in großen Lettern quer über der Tribüne. Und das Gute: Alle im Verein | |
| wissen, dass die vergangene Saison angesichts des vergleichsweise günstigen | |
| Kaders eine unfassbare Leistung und absolute sportliche Ausnahme war. | |
| Niemand wird nun abheben und demnächst [3][großspurig | |
| Big-City-Club-Ambitionen] formulieren. Der internationale Wettbewerb wird | |
| nicht zur Vorgabe für die nächste Saison, die Champions-League-Millionen | |
| werden erwartungsgemäß klug und nachhaltig investiert. Die Vereinsführung | |
| und die sportliche Leitung werden sich weiter bemühen, kontinuierlich am | |
| Aufbau der Strukturen zu arbeiten – und bis dahin einfach Auswärtsfahrten | |
| durch Europa und den Höhenflug genießen. | |
| Sportlich vergleichbar ist Unions Champions-League-Qualifikation unter | |
| Trainer Urs Fischer nur mit kuriosen Ausnahmeerfolgen, wie sie im Fußball | |
| alle Jubeljahre mal geschehen: In den Sinn kommt etwa der Durchmarsch von | |
| Leicester City, der direkt nach dem Aufstieg 2016 englischer Meister wurde. | |
| Oder vielleicht noch der doppelte Otto Rehhagel, der als Trainer von | |
| Griechenlands Nationalteam 2004 als absoluter Außenseiter Europameister | |
| wurde und mit Aufsteiger Kaiserslautern 1998 Deutscher Meister. | |
| ## Zwischen Oligarchen und Scheichs | |
| Unions Qualifikation für den Wettbewerb der Scheich-Klubs, | |
| Oligarchen-Vereine und sonstigen unsympathischen Abo-Meistern ist eine | |
| ähnliche Sensation: Denn in der Bundesliga von heute ist eine | |
| Überraschungsmeisterschaft wie in den 90er Jahren nicht mehr denkbar | |
| angesichts der dauerhaft ungerecht aufgeteilten TV-Summen und Prämien für | |
| europäische Wettbewerbe zugunsten der Liga-Spitze. | |
| In der heutigen Liga kann niemand ernsthaft mit Bayern, Dortmund oder dem | |
| Marketingkonstrukt für Dosenbrause aus Fuschl am See mithalten – wo ganz | |
| andere Kräfte und Investments wirken. Umso beeindruckender ist es, was | |
| Union erreicht hat. Zu Recht haben Mannschaft, Verein und Fans die | |
| Champions League-Qualifikation fast wie eine Meisterschaft gefeiert. | |
| Nach der überschwänglichen Feier war der Verein aber sogleich bemüht, die | |
| Bodenhaftung zu wahren. Tags darauf gab die Vereinsführung, vermutlich | |
| wohlübernächtigt, bei einer Pressekonferenz das Saisonziel für die nächste | |
| Spielzeit vor: „Wir werden mit dem Ziel starten, die Klasse zu halten.“ | |
| 3 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Qualifikation-zur-Champions-League/!5931738 | |
| [2] /Uebers-Union-Gefuehl-Fussball-wie-frueher/!5926918 | |
| [3] /Hertha-BSC-und-Union-Berlin/!5913415 | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Wochenkommentar | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Champions League | |
| Union Berlin | |
| Olympiastadion | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Union Berlin | |
| Klassenerhalt | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball | |
| Union Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Union Berlin in der Champions League: Erwachsener Auftritt | |
| Ganz Madrid staunt über den kuriosen Tross aus Köpenick, der da zur | |
| Königsklassen-Premiere gepilgert ist. Wie üblich gewinnt am Ende Real. | |
| Union Berlin verliert gegen Wolfsburg: New Kids unter Druck | |
| Union Berlin verliert in der Männer-Bundesliga zum zweiten Mal in Folge. | |
| Trotz eisernem Ballflachhaltens sind die Ansprüche gestiegen. | |
| Spielermigration in der Bundesliga: Fast alles so wie im letzten Jahr | |
| Union, Leverkusen, BVB: Wer bleibt gleich und wer hat sich verändert? Unser | |
| Autor macht einen Vergleich. | |
| Union Berlin spielt im Olympiastadion: Fernbeziehung nach Charlottenburg | |
| Union will zur Champions League ins Olympiastadion. Die Fans diskutieren | |
| kontrovers über den Umzug. | |
| Hertha BSC Berlin: Schon immer krasser als Union | |
| Union schafft es mit Mini-Etat in die Champions League. Hertha BSC zittert | |
| derweil um die Zweite Liga - aber dafür fiebert die Stadt so richtig mit. | |
| Finale in der Fußball-Bundesliga: Sch… FC Bayern! | |
| Der FC Bayern wird deutscher Meister und schmeißt sein Management raus. | |
| Grund genug über alles andere zu reden als diesen Hort der Niedertracht. | |
| Qualifikation zur Champions League: Schöne Scheiße | |
| Nach dem Sieg gegen Freiburg kommt Union Berlin der Champions League sehr | |
| nah. Die Fans mahnen kritische Distanz zur fußballerischen Hochfinanz an. | |
| Union-Hymne von Achim Menzel: Und jetzt alle! | |
| Klubhymnen sind entweder Rechtfertigung für schlechte Musik oder Verbrechen | |
| an der Menschheit: Diese hier ist wohltuend unaufdringlich. |