| # taz.de -- Union Berlin spielt im Olympiastadion: Fernbeziehung nach Charlotte… | |
| > Union will zur Champions League ins Olympiastadion. Die Fans diskutieren | |
| > kontrovers über den Umzug. | |
| Bild: Ganz gemütlich im Olympiastadion: Union-Fans beim Derbysieg am 18. Spiel… | |
| In Köpenick wird seit Montag kontrovers über den 1. FC Union Berlin | |
| diskutiert: Ist es richtig oder falsch, die Champions-League-Heimspiele im | |
| Olympastadion auszutragen, wo sonst der Lokalrivale Hertha BSC spielt? | |
| Der Verein, der organisch mit dem kleinen, aber feinen Stadion an der Alten | |
| Försterei mit fast ausschließlich Stehplätzen verwachsen ist, hatte | |
| angekündigt, alles daran zu setzen, die Heimspiele im eigenen Wohnzimmer | |
| auszutragen. Nach einer vor kurzem getroffenen Entscheidung der Uefa, die | |
| die 1998 im Europapokal eigentlich verbotenen Stehplätze im Rahmen eines | |
| Modellversuchs weiter erlaubt, wäre das auch möglich gewesen. Nun hat sich | |
| der Klub doch anders entschieden, wie [1][Vereinspräsident Dirk Zingler] am | |
| Montag den Mitgliedern per langer Mail mitteilte, um die antizipierbare Wut | |
| abzumildern. | |
| Man werde die Heimspiele der Champions League im Olympiastadion austragen, | |
| die Spiele der Youth League hingegen im Stadion an der Alten Försterei, | |
| hieß es da. Es gebe rationale Gründe dafür, aber insbesondere wolle man | |
| allen Unioner*innen die Möglichkeit geben, teilzuhaben am größten Erfolg | |
| der Vereinsgeschichte. Da hat er nicht ganz unrecht. | |
| Denn tatsächlich platzt die Alte Försterei schon lange aus allen Nähten, | |
| Union hat mittlerweile über 56.000 Mitglieder, Karten gibt es jenseits von | |
| Dauerkarteninhaber*innen nur für Mitglieder im nervigen | |
| Losverfahren oder auf einer fast unbedienbaren Zweit-Markt-Hölle auf der | |
| Internetseite. Das liegt an den begrenzten Kapazitäten: Ins eigene Stadion | |
| passen nur 22.000 Zuschauer*innen, im Olympiastadion finden über 74.000 | |
| Platz – alle Mitglieder, die wollen, können also nächste Saison zu den | |
| Europapokal-Heimspielen gehen. | |
| ## Eine paar Millionen gute Gründe | |
| Einfacher dürfte die Entscheidung gemacht haben, dass dem Verein durch den | |
| Mehrverkauf an Karten nun auch ein paar zusätzliche Millionen winken – | |
| einige schätzen einen mittleren einstelligen Millionenbetrag. | |
| Aber trotzdem ist es für Fußballpurist*innen natürlich die falsche | |
| Entscheidung: Die Alte Försterei gilt mit seinem hohen Stehplatzanteil als | |
| einmaliger Fußballtempel und ist unbestreitbar ein stimmungsvoller | |
| Standortfaktor, der Schiedsrichter und gegnerische Spieler einschüchtert | |
| und die eigene Mannschaft beflügelt. Das Olympiastadion hingegen ist ein | |
| zugiges Nazi-Mausoleum mit Laufbahn, in dem man vom Oberrang ohne Opernglas | |
| kaum was erkennen kann. | |
| Innerhalb der Fanszene gibt es bereits erste Boykott-Bekundungen. Man wolle | |
| nur die Heimspiele der Jugendmannschaft in der Youth League in der Alten | |
| Försterei schauen und werde garantiert nicht freiwillig die halbe Weltreise | |
| (50 Minuten) mit der S3 nach Charlottenburg auf sich nehmen. | |
| Joa, kann man so sehen, ist aber auch ein bisschen albern. Denn erstens | |
| heißt es in einem der vielen Fangesänge: „wo du auch spielst, ja wir folgen | |
| dir“ – und zweitens ist das Olympiastadion längst fast so etwas wie ein | |
| gelegentlicher Zweitwohnsitz für Union geworden. Da sind nicht nur | |
| zahlreiche schöne Derby-Erinnerungen gegen Hertha BSC, in dem sich die | |
| Kulisse dank reger Anreise von Unioner*innen und lautstarkem Support für | |
| Union wie ein Heimspiel angefühlt hat, sondern auch die dort offiziell als | |
| Heimspiel ausgetragenen Europapokal-Spiele zu Corona-Zeiten, die nicht | |
| wenigen in positiver Erinnerung sind. | |
| Und früher oder später müssen eh alle Dauerkarteninhaber*innen nach | |
| Charlottenburg: Denn in der Spielzeit 2024/25 will Union ohnehin seine | |
| Spiele im Olympiastadion austragen – denn dann soll die Alte Försterei zu | |
| einer [2][neuen Försterei mit Oberrang und 37.700 Plätzen] aufgemöbelt | |
| werden. Spätestens dann muss man sich an den vorübergehenden Zweitwohnsitz | |
| gewöhnen – vielleicht fällt die Fernbeziehung ja leichter, wenn man dann | |
| schon zuhause im Olympiastadion Real Madrid besiegt hat. | |
| 8 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.fc-union-berlin.de/de/union-live/news/verein/Union-traegt-Champ… | |
| [2] https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/11/fussball-bundesliga-union-berlin… | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Union Berlin | |
| Olympiastadion | |
| Fußball | |
| Champions League | |
| Wochenkommentar | |
| Union Berlin | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Klassenerhalt | |
| Wochenkommentar | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Auf Auswärtsfahrt mit Union Berlin: Es war einmal in Madrid | |
| Union Berlin feierte sein historisches Champions-League-Debüt beim | |
| Rekordmeister Real Madrid. Kein Wunder, dass die Mauerfallvokabel die Runde | |
| machte: Wahnsinn. | |
| Union Berlin in der Champions League: Erwachsener Auftritt | |
| Ganz Madrid staunt über den kuriosen Tross aus Köpenick, der da zur | |
| Königsklassen-Premiere gepilgert ist. Wie üblich gewinnt am Ende Real. | |
| Union Berlin verliert gegen Wolfsburg: New Kids unter Druck | |
| Union Berlin verliert in der Männer-Bundesliga zum zweiten Mal in Folge. | |
| Trotz eisernem Ballflachhaltens sind die Ansprüche gestiegen. | |
| Hertha BSC Berlin: Schon immer krasser als Union | |
| Union schafft es mit Mini-Etat in die Champions League. Hertha BSC zittert | |
| derweil um die Zweite Liga - aber dafür fiebert die Stadt so richtig mit. | |
| Union Berlin in der Champions League: Eiserne Gewinner mit Bodenhaftung | |
| Bei Union gibt es nichts zu meckern: Die Köpenicker machen einfach all das | |
| richtig, was bei der Hertha in den vergangenen Jahren falsch gelaufen ist. | |
| Finale in der Fußball-Bundesliga: Sch… FC Bayern! | |
| Der FC Bayern wird deutscher Meister und schmeißt sein Management raus. | |
| Grund genug über alles andere zu reden als diesen Hort der Niedertracht. |