| # taz.de -- Klassenerhalt | |
| Hertha BSC Berlin: Schon immer krasser als Union | |
| Union schafft es mit Mini-Etat in die Champions League. Hertha BSC zittert | |
| derweil um die Zweite Liga - aber dafür fiebert die Stadt so richtig mit. | |
| VfL Bochum schafft Klassenerhalt: Die vonne Castroper | |
| Bochum schlägt Dortmund und bleibt in der Liga. Für die Fans ist es pures | |
| Glück – und weckt Erinnerungen an früheren Zeiten der Unabsteigbarkeit. | |
| Relegation zur Frauen-Handballbundesliga: Handball-Luchse retten sich knapp | |
| Nur dank der Auswärtstore sichern sich die Handball-Luchse Buchholz | |
| 08-Rosengarten den Verbleib in der Ersten Liga. | |
| Bremerinnen erreichen Saisonziel: Werder schafft Klassenerhalt | |
| Für das Frauenteam von Werder Bremen ist der Nichtabstieg so wichtig, wie | |
| für die Wolfsburgerinnen ein Titel. Am Sonntag haben sie ihn besiegelt. | |
| Werders Klassenerhalt: Bastion gegen alles Böse | |
| Werder Bremen bleibt in der Ersten Fußball-Bundesliga – und das ist gut so, | |
| nicht nur für den Norden. Eine Hommage. | |
| Hannover 96-Fans erleichtert: Lieblingsverein bleibt oben | |
| Hannover kann mit einem Sieg gegen Freiburg den Abstieg in die 2. | |
| Bundesliga abwenden. Fans feiern friedlich mit Döner und Bier. | |
| Kolumne Press-Schlag: Das gute Leben da unten | |
| Erst tränenreiche Abstiege machen Fußballvereine attraktiv. Die Ästhetik | |
| der Scheiterns ist es, die Klubs stark und interessant macht. | |
| Marco Kurz wird Trainer in Hoffenheim: „Über allem steht der Klassenerhalt“ | |
| Nun ist es offiziell: Hoffenheim hat einen neuen Hoffnungsträger im | |
| Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga: Marco Kurz wird neuer Coach beim | |
| Krisen-Club. | |
| Abstiegskampf in der Bundesliga: Tee für den Klassenerhalt | |
| Augsburg und Greuther Fürth ähneln sich in ihrer Erfolgslosigkeit. Beide | |
| Teams glänzen nur zwischen den Strafräumen und träumen vom Wunder. |