| # taz.de -- Krieg in der Ukraine: Selenski sieht die Ukraine „bereit“ | |
| > Geht die Offensive gegen Russland nun los? Nach Kyjiwer Angaben ist | |
| > zumindest alles vorbereitet. Derweil provozieren sich beide Seiten. | |
| Bild: Sieht seine Truppen für eine Gegenoffensive vorbereitet: Präsident Wolo… | |
| Berlin taz | Die Gegenoffensive der Ukraine zur Befreiung der russisch | |
| besetzten Gebiete steht nach Angaben von Präsident Wolodimir Selenski | |
| unmittelbar bevor. „Meiner Meinung nach sind wir ab heute bereit“, sagte | |
| Selenski in einem am Samstag veröffentlichten [1][Interview mit dem Wall | |
| Street Journal] in den USA. „Wir hätten gerne noch einige Dinge, aber wir | |
| können nicht mehr Monate warten.“ Zudem warnte er: „Viele Soldaten werden | |
| während der Gegenoffensive sterben.“ Das Interview wurde unmittelbar vor | |
| dem Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Moldau am | |
| Donnerstag geführt. | |
| Die Ukraine hat nach Angaben von Militärexperten für die Gegenoffensive | |
| zwölf Brigaden mit 60.000 Soldaten zusammengestellt, die nach Nato-Standard | |
| für verbundene Operationen von Infanterie, Artillerie und Panzertruppen | |
| trainiert und mit modernem westlichem Gerät ausgerüstet wurden. Dabei | |
| werden die vorgesehenen Mengen vermutlich nicht für alle Zwecke ausreichen. | |
| Neun Brigaden seien jetzt für Offensivaktionen aufgestellt und warteten auf | |
| den Einsatzbefehl, erklärte am Samstag der ukrainische Innenminister Ihor | |
| Klymenko. Kyjiws Kriegsziel ist die Rückeroberung sämtlicher russisch | |
| besetzter Gebiete innerhalb der international anerkannten Grenzen der | |
| Ukraine, also einschließlich der seit 2014 von Russland kontrollierten | |
| Teile des Donbass und der Krim. | |
| Verschiedentlich ist auch die Notwendigkeit geäußert worden, eine | |
| „Sicherheitszone“ auf russischem Gebiet entlang der Grenze zu schaffen, | |
| damit ukrainisches Gebiet nicht mehr aus kurzer Distanz beschossen werden | |
| kann. In diese Richtung gehen die sich häufenden grenzüberschreitenden | |
| Angriffe auf russisches Gebiet direkt hinter der Staatsgrenze. Zumeist, | |
| aber nicht nur, werden dafür von der Ukraine aus operierende bewaffnete | |
| russische Rebellen verantwortlich gemacht, die allerdings wohl kaum ohne | |
| jede Kenntnis oder Unterstützung aus den ukrainischen Streitkräften heraus | |
| operieren können. | |
| Fokus der vergangenen Tage war offenbar der Ort Schebekino sieben Kilometer | |
| von der ukrainischen Grenze entfernt und südlich der russischen Kreisstadt | |
| Belgorod. Nach mehrtägigem Granatenbeschuss von der Ukraine aus wurden die | |
| 40.000 Bewohner des Ortes am Wochenende von den örtlichen Behörden zur | |
| Evakuierung aufgerufen. Im menschenleeren Ort sollen russische | |
| Sicherheitskräfte Plünderungen verübt haben, hieß es in einigen | |
| ukrainischen Berichten am Sonntag. In anderen war davon die Rede, dass | |
| russische Rebellen „kampflos“ in Schebekino einmarschiert seien und | |
| Russlands Armee nun die Stadt bombardiere. Die russischen Grenzschützer in | |
| Nowaja Tawolschanka sollen am Sonntag gemeldet haben, die Lage sei „sehr | |
| schwierig“ und man benötige dringend Artillerie und Luftunterstützung. | |
| Der Realitätsgehalt solcher Meldungen ist schwer einzuschätzen, aber sie | |
| sorgen für zunehmende Nervosität auf russischer Seite. Russland muss | |
| Militärverbände zurückziehen, um das eigene Staatsgebiet zu verteidigen. | |
| Wagner-Söldnertruppenführer Jewgeni Prigoschin, dessen Kämpfer unter | |
| Inkaufnahme Zehntausender Opfer die Stadt Bachmut im Donbass erobert und | |
| sich jetzt von dort größtenteils zugunsten der russischen Armee | |
| zurückgezogen haben, drohte jetzt mit einem Einsatz von Wagner-Truppen im | |
| russischen Gebiet Belgorod – sollte Moskau die Lage dort nicht in den Griff | |
| bekommen. | |
| ## Russland setzt Raketen- und Drohnenangriffe fort | |
| Russland setzte am Wochenende indes seine Raketen- und Drohnenangriffe auf | |
| ukrainische Städte fort. In erster Linie war die Hauptstadt Kyjiw | |
| betroffen, die nunmehr fast jeden Tag beschossen wird – 24 Mal im | |
| vergangenen Monat, mit über 400 iranischen Drohnen und 114 | |
| Marschflugkörpern. 90 Prozent davon wurden nach ukrainischen Angaben | |
| abgefangen. Um die ukrainischen Städte zu schützen, muss die Ukraine aber | |
| Luftabwehr von der Front abziehen. | |
| Beide Seiten versuchen also, den Feind mit Ablenkungsmanövern zur | |
| Reduzierung seiner Präsenz an der Front zu bewegen, was die eigenen Chancen | |
| dort erhöhen soll. „Die Ukrainer und ihre Verbündeten beobachten genau, wie | |
| die Russen ihre Einheiten im Lichte der Ereignisse umgruppieren“, | |
| [2][schreibt der französische Militäranalyst Guillaume Ancel]. „Sie wollen | |
| herausfinden, welcher Teil der Front am verwundbarsten ist … Nur wenige | |
| Kilometer sind nötig, damit die ukrainischen Kräfte entlang der über 1.000 | |
| Kilometer langen Front ihre Angriffe auf einen Punkt konzentrieren können, | |
| und diese Auswahl wird über den Erfolg der Operation entscheiden. Erst | |
| dann, sehr wahrscheinlich vor Ende Juni, werden die ukrainischen | |
| Streitkräfte das ihnen zur Verfügung gestellte Angriffsarsenal nutzen“ – | |
| also die Leopard-Kampfpanzer, denen die französischen AMX10-RC-Spähpanzer | |
| sowie Minenräumeinheiten unter Artillerieschutz vorhergehen. | |
| Die Ukraine muss diese Offensivkraft erst noch unter Beweis stellen, | |
| [3][warnte am Sonntag der britische Analyst Mark Galeotti]. „Die schnellen | |
| Vorstöße um Charkiw vergangenes Jahr erfolgten im Wesentlichen in schlecht | |
| verteidigtem Gebiet. Die Ukraine hat noch keine größeren | |
| Offensivoperationen durchgeführt, schon gar nicht die vermutlich | |
| bevorstehenden Überquerungen von Flüssen oder Verteidigungslinien unter | |
| feindseligen Bedingungen. Die Russen werden im Gegenzug eine viel | |
| vertrautere Art von Schlacht führen, wenn sie innerhalb komplexer | |
| Verteidigungsstellungen Linien halten.“ | |
| Ein schneller sichtbarer Teilerfolg der Ukraine gilt als politisch wichtig | |
| vor dem Nato-Gipfel in Litauens Hauptstadt Vilnius Mitte Juli. In den | |
| letzten Monaten hatten sich kritische Fragen gehäuft, was denn nun aus der | |
| ukrainischen Frühjahrsoffensive wurde, die nun eher eine Sommeroffensive | |
| wäre. | |
| 4 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.wsj.com/articles/ukraines-zelensky-we-are-ready-for-counteroffe… | |
| [2] https://nepassubir.fr/2023/06/03/lukraine-est-prete-a-lancer-son-offensive-… | |
| [3] https://www.thetimes.co.uk/article/its-harder-than-ever-to-predict-what-wil… | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Drohnenangriffe | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Georgien | |
| EU-Politik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Flusspegel steigt bei Cherson | |
| Nach dem Staudammbruch steigt das Wasser flussabwärts am Dnipro. Das | |
| Wasserkraftwerk ist laut Ukraine komplett zerstört. Moskau macht Kyjiw | |
| verantwortlich. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kiew bestätigt „offensive Aktionen“ | |
| Die Ukraine vermeldet Geländegewinne rund um Bachmut. Auch ein russische | |
| Feldkommandeur spricht von Erfolgen der ukrainischen Armee im Donbass. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland beschießt zivile Ziele | |
| Totes Mädchen geborgen. Selenski wirft Russland Angriffe gegen zivile | |
| Infrastruktur vor. Russischer Gouverneur meldet Angriffe aus der Ukraine. | |
| Russischer Einfluss in Georgien: Vom Kreml verschlungen | |
| Die Menschen in Georgien sehen sich mehrheitlich als Europäer, der | |
| prorussischen Regierung des Landes ist das egal. Was Putin in der Ukraine | |
| nicht gelingt, soll nun in Georgien klappen. | |
| Europatreffen in Moldau: Gegen Putin sein reicht nicht | |
| Die Abgrenzung gegen Russlands Diktator ist der einzige gemeinsame Nenner | |
| Europas. Was fehlt, ist eine geopolitische Strategie. |