| # taz.de -- Arabische Liga: Syrien ist wieder dabei | |
| > Mehr als ein Jahrzehnt nach seinem Ausschluss darf Syrien der Arabischen | |
| > Liga wieder angehören. Das beschlossen die Außenminister der | |
| > Mitgliedstaaten. | |
| Bild: Ebrahim Raisi (l.), Präsident des Iran, mit Baschar al-Assad am 5. Mai | |
| Kairo afp/ap | Syrien soll in die Arabische Liga zurückkehren. Die | |
| Außenminister der Mitgliedstaaten stimmten am Sonntag in Kairo dafür, die | |
| Suspendierung der Mitgliedschaft Syriens aufzuheben. Außerdem solle in | |
| einem Dialog der arabischen Regierungen eine Lösung des Konflikts in Syrien | |
| gesucht werden, hieß es. Auch werde ein Kommunikationsausschuss | |
| eingerichtet, der aus Saudi-Arabien, Libanon, Jordanien und Irak bestehe, | |
| um die Entwicklungen zu verfolgen. | |
| Syrien war im Jahr 2011 nach dem gewaltsamen Vorgehen der Regierung von | |
| Machthaber Baschar al-Assad gegen Demokratie-Proteste im Jahr 2011 aus | |
| [1][der Arabischen Liga] ausgeschlossen worden, das zu einem bis heute | |
| nicht vollständig beendeten Bürgerkrieg führte, in dem fast eine halbe | |
| Million Menschen getötet und etwa die Hälfte der einst 23 Millionen | |
| Einwohnerinnen und Einwohner vertrieben worden sind. | |
| Mittlerweile ist [2][al-Assad] aber bei der Arabischen Liga keine persona | |
| non grata mehr. Manche Beobachter mutmaßen, dass er am 19. Mai am | |
| jährlichen Gipfel der Staats- und Regierungschefs der Arabischen Liga | |
| teilnehmen könnte. | |
| Der Arabischen Liga gehören derzeit etwa 20 Staaten an. Der 1945 gegründete | |
| Zusammenschluss hat sich zum Ziel gesetzt, die Beziehungen zwischen den | |
| arabischen Ländern zu festigen, ihre Politik zu koordinieren sowie die | |
| Souveränität der Staaten zu schützen. | |
| 7 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Arabische-Liga/!5888966 | |
| [2] /Syrien-nach-dem-Erdbeben/!5915755 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Arabische Liga | |
| Baschar al-Assad | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Sudan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Arabische Liga tagt in Saudi-Arabien: Putins Freund und Putins Feind | |
| Bei der Arabischen Liga hat sowohl Russlands Verbündeter Assad einen | |
| Auftritt als auch Wolodimir Selenski. Für Letzteren kein einfacher | |
| Auftritt. | |
| Türkische Angriffe auf Kurden in Syrien: Wahl um Leben und Tod | |
| In Rojava im Nordosten Syriens kämpft die kurdische Selbstverwaltung gegen | |
| Angriffe der Türkei und des IS. Die Menschen hoffen, dass Erdoğan abgewählt | |
| wird. | |
| Syrien wieder Teil der Arabischen Liga: Eine Liga für sich | |
| Syrien wird wieder in die Arabische Liga aufgenommen. Die Mitglieder hoffen | |
| so auf eine regionale Lösung für den Konflikt. Die USA sehen das kritisch. | |
| Rückkehr Syriens in die Arabische Liga: Brutale Tatsachen | |
| Der Paria Assad ist zurück in der Arabischen Liga. Auf das Scheitern | |
| internationaler Syrienstrategien folgt zynische, aber pragmatische | |
| Realpolitik. | |
| Geheimdienst bedrängt Journalisten: Abtauchen, um zu überleben | |
| Sami Alloush arbeitete mit Beginn des Syrienkriegs für ausländische Medien. | |
| Er geriet ins Visier des türkischen Geheimdienstes und musste fliehen. | |
| Russischer Einfluss in Sudan: Machtkampf der Generäle | |
| Seit einer Woche führen die beiden mächtigsten Militärchefs in Sudan Krieg. | |
| Eine Lösung ist nicht in Sicht. Antworten auf die wichtigsten Fragen. |