| # taz.de -- Autoritäres Regime im Mekong-Staat: Schüsse auf Regierungskritiker | |
| > In Laos gibt es einen neuen mutmaßlichen Versuch der tödlichen | |
| > Repression. Human Rights Watch dementiert eigenen Bericht zum Tod eines | |
| > Aktivisten. | |
| Bild: Anousa „Jack“ Luangsuphom | |
| Berlin taz | Der Schütze trug eine helle Basecap und ein weißes Tuch in der | |
| Hand. Damit drehte er am vergangenen Samstag gegen 22.30 Uhr den Türknauf | |
| des Cafés im Chanthabuly Distrikt der laotischen Hauptstadt Vientiane – | |
| offenbar um Fingerabdrücke zu vermeiden. Dann trat der Mann kurz ein, | |
| fragte eine Frau an der Tür, drehte wieder um, kehrte zurück und schoss | |
| zweimal aus nächster Nähe auf den auf einem Stuhl sitzenden Anousa „Jack“ | |
| Luangsuphom. Der im Gesicht und in der Brust getroffene 25-jährige Aktivist | |
| fiel zu Boden, der Schütze ergriff die Flucht. All dies zeigen Aufnahmen | |
| zweier Überwachungskameras. | |
| Die Schüsse trafen den Betreiber zweier regierungskritischer Facebookseiten | |
| am 29. April. Am Mittwoch meldeten verschiedene Quellen, darunter die | |
| Menschenrechtsorganisationen [1][Human Rights Watch (HRW)] und [2][amnesty | |
| internatioal], den Tod Anousas im Krankenhaus. Der Fall sorgte über den | |
| autoritär regierten sozialistischen Einparteienstaat hinaus für | |
| Aufmerksamkeit. Befeuert wurde dies durch die Aufnahmen der | |
| Überwachungskameras, die sogar eine staatlich-kontrollierte Zeitung | |
| verbreitete. | |
| Doch am Donnerstag berichtete Phil Robertson von Human Rights Watch in | |
| einer Rundmail, dass Anousa entgegen der ursprünglichen Meldungen noch | |
| lebe: „Anousas Familie und andere Quellen bestätigten Human Rights Watch | |
| mündlich und mit Fotos, dass Anousa die Schüsse überlebt hat und jetzt in | |
| einem Krankenhaus in Vientiane behandelt wird.“ | |
| Zum Hintergrund der Falschmeldung sagte er gegenüber dem Sender [3][Voice | |
| of America]: „Wir gehen davon aus, dass die Person, die Anousa ins | |
| Krankenhaus begleitete und seinen Tod bestätigte, dies tat, um zu | |
| verhindern, dass der Killer zurückkommt und sein Werk vollendet.“ Es liege | |
| jetzt in der Verantwortung der Regierung, das Opfer zu schützen und den | |
| Fall aufzuklären. | |
| ## Erinnerung an den Fall Sombath Somphone | |
| Am Vortag hatte seine Kollegin Elain Pearson erklärt, der Fall zeige, „dass | |
| niemand in Laos sicher ist, der die Regierung kritisiert.“ Anousa betrieb | |
| laut amnesty international die regierungskritischen Facebooksteiten „Klub | |
| Kluen Duay Keybord“ mit 43.000 Followern und „Sor Tor Lor“ (Die Republik) | |
| mit 6.800 Followern. Beide berichten kritisch über soziale, | |
| wirtschaftliche, ökologische und politische Themen, über LGBTQI-Rechte und | |
| über Menschenrechtsverletzungen in Laos. | |
| Die Regierung des südostasiatischen Binnenlandes mit 7,5 Millionen | |
| Einwohnern hat sich noch nicht zu dem Fall geäußert. Sie schränkt bisher | |
| die Aktivitäten der Zivilgesellschaft sehr stark ein und lässt so gut wie | |
| keine öffentliche Kritik zu. HRW wirft der Regierung in | |
| Menschenrechtsfragen regelrecht Apathie vor. | |
| Die Regierung war schon in ähnlichen Fällen passiv geblieben. So war im | |
| Dezember 2012 der international hoch angesehene [4][Entwicklungsexperte | |
| Sombath Somphone] inmitten der Hauptstadt Vientiane an einem | |
| Polizeicheckpoint entführt worden. Bis heute fehlt von ihm jede Spur. | |
| Auch in dem Fall hatte eine Überwachungskamera die Tat aufgezeichnet. Sie | |
| filmte, wie Sombath von Polizisten angehalten wurde, aussteigen musste und | |
| dann zu einem anderen Auto geführt wurde, das mit ihm verschwand. | |
| Die Behörden dementierten die Polizeikontrolle und den Fall zunächst, | |
| verwickelten sich aber dann in Widersprüche. Doch waren sie trotz großen | |
| diplomatischen Drucks überhaupt nicht gewillt, den Fall aufzuklären. | |
| Im August 2019 verschwand der ins thailändische Bangkok geflohene laotische | |
| Aktivist Od Sayavn von dort spurlos. Er hatte sich zuvor bei einem Treffen | |
| mit dem UN-Sonderberichterstatter zu Armut und Menschenrechten um eine | |
| Aufnahme in ein Drittland bemüht, bevor er mutmaßlich entführt wurde. Die | |
| Regierung verneinte jegliches Wissen über den Fall. | |
| Drei Aktivisten, die im Dezember 2015 vor der laotischen Botschaft in | |
| Bangkok friedlich demonstriert hatten, wurden in Laos im März 2016 in einem | |
| Verfahren ohne Beteiligung der Öffentlichkeit zu Haftstrafen zwischen 12 | |
| und 20 Jahren verurteilt. | |
| ## Passivität lenkt Verdacht auf die Regierung | |
| „Wird jetzt nichts unternommen, werden die Leute annehmen, dass die | |
| Regierung etwas mit dem Mordfall zu tun hat“, sagte Robertson von HRW am | |
| Mittwoch, als er noch vom Tod Anousas ausging. „Bisher wissen wir nicht, | |
| wer dahinter steckt.“ | |
| In den letzten Monaten erlebte Laos wegen hoher Inflation und Währungskrise | |
| eine [5][ungewöhnliche Welle der Kritik an der Regierung] der seit 1975 | |
| regierenden Laotischen Revolutionären Volkspartei. Auslöser waren eine | |
| Inflation von über 40 Prozent sowie eine drohende Überschuldung. Im | |
| Dezember war Regierungschef Phankam Viphavanah nach nicht einmal zwei | |
| Jahren im Amt zurückgetreten. | |
| 4 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.hrw.org/news/2023/05/03/laos-activist-gunned-down-vientiane | |
| [2] https://www.amnesty.org/en/latest/news/2023/05/laos-activist-shooting-must-… | |
| [3] https://www.voanews.com/a/laos-government-critic-survives-shooting/7078235.… | |
| [4] /Laos-Regierung-zeigt-kein-Engagement/!5073882 | |
| [5] https://www.cfr.org/article/unprecedented-protests-are-putting-laos-unchart… | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Laos | |
| Mord | |
| Entführung | |
| GNS | |
| Laos | |
| Laos | |
| Fotografie | |
| Südostasien | |
| Laos | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fünf Jahre nach Dammbruch: Das Desaster von Xe-Pian Xe-Namnoy | |
| Fünf Jahre nach Laos’ schwerster Flutkatastrophe setzt die Regierung weiter | |
| auf die Staudämme – dabei ist ihr wirtschaftlicher Nutzen umstritten. | |
| Staudamm in Laos: Die Batterie Südostasiens | |
| Laos will mit der Wasserkraft des Mekong-Flusses die Wirtschaft antreiben. | |
| Damit stellt das Land das Ökosystem ganz Südostasiens auf den Kopf. | |
| Buch mit Kriegsbildern: Im Nebel des Krieges | |
| John Willheim fotografierte im Auftrag der CIA im Bürgerkrieg in Laos. | |
| Jetzt bringt er die lange geheimgehaltenen Bilder als Buch heraus. | |
| Stromproduktion in Südostasien: Staudämme zerstören Mekongdelta | |
| Mit dem Bau von Staudämmen im Mekong will das arme Laos Strom-Großexporteur | |
| werden. Damit ist die Existenz vieler in der Region bedroht. | |
| Nahrung in Laos: Die Grenzen des Essbaren | |
| Rohe Vogelspinnen, Ratte, Salat aus lebenden Shrimps – all das kann man in | |
| Laos essen. Wer entscheidet, was normal, gesund und ethisch okay ist? |