| # taz.de -- Sexualstrafrecht in Spanien: Klatsche für die Frauenrechte | |
| > Frauen sollten nicht mehr beweisen müssen, dass sie sich gewehrt haben. | |
| > Doch ausgerechnet Sánchez' Sozialisten kippen nun die „Nur Ja ist | |
| > Ja“-Reform. | |
| Bild: „Nein ist Nein“ – Demonstration für Frauenrechte am 8. März 2023 … | |
| Es war ein jämmerliches Spektakel, das sich die spanische Linkskoalition am | |
| Donnerstag im Parlament leistete. Die beiden Koalitionspartner gingen | |
| völlig entzweit in die Abstimmung über eine Reform der [1][Reform des | |
| Sexualstrafrechts]. „Nur Ja ist Ja“ nennt der Volksmund das fragliche | |
| Gesetz, denn es stellte erstmals die Zustimmung der Frau zu einem | |
| sexuellen Akt über alles andere. Anders als bisher sollte es den Frauen | |
| vor Gericht erspart bleiben, zu beweisen, dass sie Widerstand geleistet | |
| hatten, damit ein Sexualstraftäter wegen Vergewaltigung ins Gefängnis | |
| wandert und nicht nur wegen Missbrauch. Das Gesetz hatte diese | |
| Unterscheidung eliminiert. | |
| So sollte es sein, so wird es aber nicht sein. Denn die Sozialisten von | |
| [2][Ministerpräsident Pedro Sánchez] verwässerten das Gesetz aus der Feder | |
| der linksalternativen Gleichstellungsministerin Irene Montero mit | |
| Unterstützung durch die konservative Partido Popular, die nie an „Nur Ja | |
| ist Ja“ geglaubt hatte. | |
| Im Superwahljahr mit Kommunal-, Regional- und Parlamentswahlen | |
| aufgeschreckt durch dutzende von Revisionsurteilen, bei denen Richter die | |
| fehlende Differenzierung von „mit oder ohne offensichtliche Gewalt“ | |
| nutzten, um unter der alten Gesetzgebung verhängte Strafen herabzusetzen, | |
| reformierten die Sozialisten jetzt das Werk. Anstatt auf den Spruch der | |
| höchsten Instanz zum Thema im Juni zu warten und dann zusammen mit der | |
| linksalternativen [3][Unidas Podemos] und anderen kleineren, linken Kräften | |
| technische Veränderungen vorzunehmen. Ganz nebenbei sagen die | |
| Strafminderungen oft mehr über die Richter und ihre Mentalität aus als über | |
| das „Nur Ja ist Ja-Gesetz“. | |
| Künftig werden die Frauen also wieder nach ihrem Widerstand und damit nach | |
| der Anwendung von offensichtlicher Gewalt befragt werden – als wäre eine | |
| Frau in Schockstarre nicht Opfer von Gewalt. Dass die Sozialisten nun die | |
| Reform mit denen vorantreiben, die sich einst über die geforderte | |
| Zustimmung lustig machten, ist ein trauriger Tag für die spanische | |
| Frauenbewegung. Die Konservativen, die nie für die Rechte von Frauen oder | |
| sexuellen Minderheiten eingetreten sind, führen die Sozialisten vor. | |
| 21 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sexualstrafrecht-in-Spanien/!5920836 | |
| [2] /Sanchez-bleibt-Spaniens-Regierungschef/!5923952 | |
| [3] /Vorstellung-von-Sumar-in-Madrid/!5925587 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Pedro Sánchez | |
| Strafrecht | |
| Frauenrechte | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| VOX | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Übergriff beim WM-Finale: Der Macho und die Frauen | |
| Der übergriffige Kuss von Rubiales sorgt noch immer für Wirbel. Die | |
| Reaktionen zeigen: Spaniens Gesellschaft ist weiter als viele ihrer | |
| Vertreter. | |
| Vorstellung von „Sumar“ in Madrid: Neue linke Sammelbewegung | |
| Arbeitsministerin Yolanda Díaz will das linke Spektrum in Spanien einen. | |
| Denn die Beliebtheit ihrer Partei Podemos schwindet immer mehr. | |
| Sánchez bleibt Spaniens Regierungschef: Misstrauensvotum gescheitert | |
| Die rechte VOX findet keine Verbündeten, für ihren Antrag gegen Sánchez | |
| stimmen nur die eigenen Parlamentarier. Die Krise stärkt wohl die | |
| Regierung. | |
| Sexualstrafrecht in Spanien: Linkskoalition völlig zerstritten | |
| In Spanien soll das Gesetz zur sexuellen Freiheit Monate nach Inkrafttreten | |
| schon reformiert werden. Die Podemos-Partei sieht den Feminismus verraten. |