| # taz.de -- Verfehlte Ziele: Ampel bleibt im Klima-Clinch | |
| > Die Bundesregierung will kein Sofortprogramm für den Verkehr vorlegen, | |
| > obwohl das Klimaschutzgesetz das vorschreibt. Einige Grüne sind sauer. | |
| Bild: Schädliche Autobahnen will das Ressort von Volker Wissing nicht mit Sofo… | |
| Berlin taz | Die Bundesregierung will trotz verfehlter Klimaziele im | |
| Verkehrswesen kein Sofortprogramm mit Gegenmaßnahmen vorlegen – obwohl das | |
| geltende Klimaschutzgesetz das von dem zuständigen Bundesministerium | |
| verlangt. „Es gibt jetzt eine andere Beschlusslage“, sagte der | |
| stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner, nur Stunden nachdem | |
| der Expertenrat für Klimafragen die Lücke beim Klimaschutz festgestellt | |
| hatte. | |
| Zuvor hatte sich schon Bastian Pauly als Sprecher des | |
| Bundesverkehrsministeriums von Volker Wissing (FDP) ähnlich geäußert. | |
| Büchner verwies auf das Ergebnis des Koalitionsausschusses im März. Die | |
| Ampelparteien hatten darin Eckpunkte [1][für eine Reform des | |
| Klimaschutzgesetzes festgehalten]. | |
| Der Koalitionsfrieden hängt nach den Äußerungen mal wieder schief. „Wenn | |
| diese Aussage so zutrifft, wäre das eine offene Aufforderung zum | |
| Rechtsbruch“, sagte etwa der Grünen-Abgeordnete Stefan Gelbhaar, der | |
| verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion ist. „Gesetze gelten, | |
| auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kanzleramts. Es steht | |
| nicht im Belieben einer Regierung oder eines Regierungsteils, sich daran zu | |
| halten oder nicht.“ | |
| Mit der Reform des Klimaschutzgesetzes soll es eine „sektorübergreifende | |
| und mehrjährige Gesamtrechnung“ beim Klimaschutz geben. Bisher gibt es für | |
| jeden einzelnen Wirtschaftssektor eine eigene CO2-Grenze – und zwar für | |
| jedes Jahr. Wird mehr ausgestoßen, muss das zuständige Ministerium ein | |
| Sofortprogramm erarbeiten, um die Verfehlung auszugleichen. | |
| ## Regierungsberaterin: „Das ist ziemlich problematisch“ | |
| Der Koalitionsausschuss hatte in der Hinsicht allerdings nur einen | |
| Formelkompromiss hervorgebracht. Während die Einigung von FDP und SPD als | |
| Absage an die bisherige Handhabe gesehen wurde, wünschen sich die Grünen | |
| die Gesamtrechnung zusätzlich. | |
| „Einem Gesetz, das den Ministerien die Verantwortung für Klimaschutz in | |
| ihren Bereichen erlässt, werde ich nicht zustimmen“, sagte die | |
| Grünen-Abgeordnete Kathrin Henneberger. „Ich habe auch den Eindruck, dass | |
| es dazu in unserer Fraktion Einigkeit gibt.“ Der sektorübergreifende Blick | |
| auf die Klimaziele könne die bisherige Herangehensweise „nur als | |
| Verschärfung ergänzen, aber nicht ersetzen“. | |
| Auch die Physikerin Brigitte Knopf, Mitglied des Expertenrats für | |
| Klimafragen, zeigte sich irritiert. „Das ist schon ziemlich problematisch, | |
| dass der stellvertretende Regierungssprecher denkt, man könne einfach mit | |
| einer ‚veränderten Beschlusslage‘ durch den Koalitionsausschuss das | |
| geltende Recht des Klimaschutzgesetzes aushebeln“, [2][twitterte] sie. Der | |
| Expertenrat für Klimafragen prüft gemäß Klimaschutzgesetz die Klimapolitik | |
| der Bundesregierung. | |
| Am Montag hatte er unter anderem die Reformpläne der Ampelregierung | |
| bewertet. „Eine mögliche Aufweichung der ausdrücklichen | |
| Ressortverantwortung sowie die verschiedenen Überlegungen zur Änderung des | |
| Steuerungsmechanismus im Klimaschutzgesetz erhöhen das Risiko für | |
| zukünftige Zielverfehlungen“, hatte Knopf dazu gesagt. | |
| [3][Dem Gutachten des Expertenrats nach] war nicht nur der Verkehr im | |
| vergangenen Jahr zu klimaschädlich, sondern auch das Heizen von Gebäuden. | |
| Eine Sprecherin des Bundesbauministeriums von Klara Geywitz (SPD) sagte am | |
| Montag, das Ressort könne das Sofortprogramm aus dem vergangenen Jahr | |
| fortschreiben. | |
| 18 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Beschluesse-der-Koalition/!5921648 | |
| [2] https://twitter.com/BrigitteKnopf/status/1648190228182495232 | |
| [3] /Expertenrat-kritisiert-Ampel/!5926016 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Ampel-Koalition | |
| Verkehrswende | |
| klimataz | |
| Österreich | |
| Ampel-Koalition | |
| Autoverkehr | |
| Ampel-Koalition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimapolitik im Nachbarland: Österreich wird Klimaziele reißen | |
| Österreich hat seine CO2-Emissionen bisher kaum gesenkt. Seine | |
| Umweltbehörde zeichnet nun für die Zukunft ein trübes Bild. | |
| Deutschlands Klimabilanz: Unverdiente Krisengewinner | |
| Ohne Pandemie und Krieg hätte Deutschland seine Klimaziele in den letzten | |
| Jahren gerissen. Die Regierung will ihre Verantwortung sogar noch | |
| aufweichen. | |
| Expertenrat kritisiert Ampel: Staugefahr beim Klimaziel | |
| Deutschlands Klima-Expert:innen stellen der Bundesregierung ein schlechtes | |
| Zeugnis aus: Zu viele Autos auf den Straßen und zu viele fossile Heizungen. | |
| Beschlüsse der Koalition: Mit der Ampel in die Klimakrise | |
| Der Klimaschutz dominiert das Beschlusspapier der Koalition. Dabei sieht | |
| die Einigung etwa den Bau neuer Autobahnen vor. Die Kritik fällt breit aus. |