| # taz.de -- CDU will Hamburger Kita-Anweisung kippen: Sandkasten soll gratis bl… | |
| > Hamburg verlangt von Kitas Geld und Anträge, wenn sie öffentliche | |
| > Spielplätze nutzen wollen. Die oppositionelle CDU will die Anweisung | |
| > stoppen. | |
| Bild: Kitas sollen in Hamburg für die Spielplatznutzung zahlen | |
| Hamburg taz | Die Sorgen von Kitas über eine neue „Fachanweisung“ zur | |
| Nutzung von Hamburgs Spielplätzen hat nun die CDU-Fraktion der Bürgerschaft | |
| auf den Plan gebracht. Wie die [1][taz berichtete], müssen Kitas, die nicht | |
| sechs Quadratmeter Außenfläche pro Kind haben, künftig eine | |
| „Sondererlaubnis“ für die Mitnutzung eines Spielplatzes in der Nähe | |
| vorweisen und eine monatliche Gebühr von bis zu 25 Euro pro Kind zahlen. | |
| In [2][einem Antrag], den die CDU gleich nach Ostern in die Bürgerschaft | |
| einbringen will, fordert sie, Rot-Grün müsse diese Fachanweisung sofort | |
| zurücknehmen. „Bei mir haben sich viele besorgte Kita-Träger gemeldet“, | |
| sagt die CDU-Abgeordnete Silke Seif. „Gerade im Kerngebiet von Eimsbüttel | |
| und Altona gibt es viele Kitas, die haben zwar Außenfläche, aber nicht die | |
| geforderten sechs Quadratmeter pro Kind.“ | |
| Der Hamburger Senat begründet die Fachanweisung mit einem Urteil des | |
| Oberverwaltungsgerichts (OLG) vom November 2020. Damals wollte ein Träger | |
| seine Kita um 90 Plätze erweitern und hatte beim Außengelände auf sieben | |
| gut zu Fuß erreichbare Spielplätze verwiesen. Die Kinder würden dort auch | |
| keine anderen Kinder verdrängen, da in dieser Altersgruppe fast alle in die | |
| Kita gehen, argumentierte der Träger. | |
| Das Gericht entschied aber, dass ein Spielplatz der Kita vom zuständigen | |
| Bezirksamt dafür zur alleinigen Sondernutzung überlassen sein müsse. Die | |
| Stadt wendet das Prinzip seither an und goss es nun in diese Fachanweisung. | |
| ## Alte und neue Kitas müssen gleich behandelt werden | |
| Und wegen des „Gleichbehandlungsgrundsatzes“ muss die Gebührenpflicht auch | |
| für alle bestehenden Kitas gelten, sagt jedenfalls die Umweltbehörde. Dabei | |
| war diesen Kitas von anderen Behörden Bestandsschutz in Aussicht gestellt | |
| worden. Silke Seif sagt, Hamburgs Kitas leisteten einen wichtigen Beitrag. | |
| „Sie sollten unterstützt und nicht noch zusätzlich belastet werden.“ Es | |
| müsse auch künftig eine Betriebserlaubnis für Kitas geben, die über keine | |
| eigene Außenfläche verfügen. | |
| Die neuen Regelungen seien „praxisuntauglich, bürokratisch und finanziell | |
| belastend für die Kitas“, ergänzt der Hamburger CDU-Bundestagsabgeordnete | |
| und Familienpolitiker Christoph de Vries. Der rot-grüne Senat erschwere | |
| damit Kita-Neugründungen in innerstädtischen Quartieren. | |
| In Hamburg wird der Kita-Ausbau nicht zentral gesteuert, sondern über ein | |
| „Gutscheinsystem“ gelenkt. Die Eltern erhalten Scheine, die sie bei den | |
| Kitas einlösen und die auch einen Anteil für Gebäudekosten enthalten. | |
| Dass die Kitas im Bedarfsfall für die Spielplatznutzung sogar mehr bezahlen | |
| sollten, als die Behörden für die Pflege und Instandsetzung selbst | |
| aufwenden, sei „ein Stück aus dem Tollhaus und alles andere als | |
| kinderfreundlich“, sagt de Vries. Sollten die Kitas künftig durch die | |
| Spielplatzgebühr Mehrausgaben haben, müsste dies „über eine Erhöhung des | |
| Gebäudeentgelts kompensiert werden“. | |
| ## SPD will Thema im Familienausschuss besprechen | |
| Die CDU fordert nun, die Stadt müsse zusammen mit den Kita-Trägern in der | |
| dafür zuständigen Vertragskommission Kita eine „unbürokratische Lösung“… | |
| die Spielplatznutzung finden, die ohne „finanzielle und administrative | |
| Mehrbelastung“ auskommt. | |
| Der SPD-Familienpolitiker Uwe Lohmann sieht indes das Positive. Die | |
| Fachanweisung habe nach dem OLG-Urteil die Voraussetzung dafür geschaffen, | |
| auch weiterhin Kitas ohne Außenspielfläche in Betrieb zu nehmen und für | |
| „zusätzliche Kita-Plätze“ zu sorgen. Um das Verfahren parlamentarisch zu | |
| begleiten, werde man „das Thema im Familienausschuss aufrufen und | |
| debattieren“. | |
| Die grüne Familienpolitikerin Britta Herrmann sagt, die neue Fachanweisung | |
| sei bereits von den Behörden mit der Vertragskommission Kita abgestimmt. | |
| Nun gelte es zu beobachten und „gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen“, | |
| sollten tatsächlich durch die Fachanweisung Kita-Plätze gefährdet werden. | |
| Dies zu verhindern, sagt Herrmann, „ist und bleibt das oberste Ziel“. | |
| 6 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kitas-sollen-fuer-Spielplaetze-bezahlen/!5919040 | |
| [2] https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/83322/nutzung_von_spielpla… | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Kita-Ausbau | |
| Kita | |
| Hamburg | |
| Spielplatz | |
| Bürokratie | |
| Kinder | |
| Kinder | |
| Verdi | |
| Demonstration | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hamburg löst Spielplatz-Streit: Kitas dürfen wieder öffentliche Flächen nut… | |
| Hamburger Senat besteht nicht mehr darauf, dass Kindertagesstätten eine | |
| Genehmigung brauchen und Gebühren zahlen, wenn sie auf Spielplätze | |
| ausweichen. | |
| Kitas sollen für Spielplätze bezahlen: Hamburger Senat bremst Kita-Ausbau | |
| In Hamburg sollen Kitas, die nicht genug Außenfläche haben, für die Nutzung | |
| von Spielplätzen Geld bezahlen. Und sie brauchen eine Sondererlaubnis. | |
| Fachkräfte-Mangel in Hamburger Kitas: Bei Rot gibt’s keine Kita | |
| Kita-Beschäftigte klagen, dass sie die Bildungsempfehlungen nicht mehr | |
| umsetzen können. Ver.di fordert Ampeln, die den Personalstand vor Ort | |
| offenlegen. | |
| Ver.di-Referent über Probleme in Kitas: „Es ist einfach zu wenig Personal“ | |
| In Hamburg gehen Kita-Beschäftigte auf die Straße. Der Personalschlüssel | |
| ist zu schlecht, weil Urlaub und Krankheit nicht berücksichtigt würden. |