| # taz.de -- Hamburg löst Spielplatz-Streit: Kitas dürfen wieder öffentliche … | |
| > Hamburger Senat besteht nicht mehr darauf, dass Kindertagesstätten eine | |
| > Genehmigung brauchen und Gebühren zahlen, wenn sie auf Spielplätze | |
| > ausweichen. | |
| Bild: Hätte noch für ein paar Kita-Kinder Platz: öffentlicher Spielplatz am … | |
| Hamburg taz | Rechtzeitig vor dem Hamburg-Wahlkampf legt die Sozialbehörde | |
| einen Streit bei. Hamburgs Kitas müssen nicht mehr länger [1][eine | |
| Sondererlaubnis beantragen und Gebühren zahlen], wenn sie in Ermangelung | |
| einer eigenen Grünfläche Spielplätze nutzen. Das steht im überarbeiteten | |
| [2][Kinderbetreuungsgesetz (Kibeg)], das im November beschlossen werden | |
| soll. | |
| Der neue Paragraf 36 legt dort fest, dass es „ausnahmsweise“ durch externe | |
| Spielplätze kompensiert werden kann, wenn einer Kita „ausreichend große und | |
| geeignete eigene Außenspielflächen“ fehlen. Die Regel gilt für Kinder über | |
| drei, für die normalerweise sechs Quadratmeter Außenfläche vorhanden sein | |
| soll. | |
| In der Gesetzesbegründung wird zudem klargestellt, dass es dafür nicht | |
| länger einer „Sondernutzungserlaubnis“ der Bezirke bedarf – sofern der | |
| Spielplatz weiter von allen Kindern besucht werden kann. | |
| Das sah vor Kurzem noch anders aus. Eine Fachanweisung der Umweltbehörde | |
| schrieb das Einholen dieser Sondererlaubnis generell vor. Und wie der Senat | |
| auf Anfragen hin einräumte, wurde die auch mal verwehrt. So konnten 2021 | |
| und 2022 zehn Kitas nicht oder nur mit weniger Plätzen eröffnen. In 2023 | |
| und 2024 starteten noch mal sieben Kitas kleiner als geplant. | |
| ## Gericht hält Spielplatznutzung für in Ordnung | |
| Das Thema beschäftigte auch die Gerichte. Der Anlass für besagte | |
| Fachanweisung war ein Eilbeschluss des Oberverwaltungsgerichts aus dem | |
| Jahr 2020, der besagte, dass diese Mitnutzung der Spielplätze von der Stadt | |
| gesondert erlaubt werden muss. Mancher vermutete dahinter das Interesse der | |
| Stadt, die im Kita-Gutscheinsystem leicht mögliche Expansion großer Träger | |
| zu bremsen. | |
| Doch die Verwaltungsgerichte urteilten in drei Verfahren anders, wie aus | |
| [3][einer Linken-Anfrage] hervorgeht. Die Mitbenutzung eines öffentlichen | |
| Spielplatzes durch eine Kita gehöre zum „Gemeingebrauch“ und sei keine | |
| Sondernutzung. Da eines der Urteile schon rechtskräftig ist, wurde die | |
| Fachanweisung bereits geändert. Und sie soll, sobald das neue Kibeg | |
| verabschiedet ist, „nicht weiter in Kraft sein“, teilt die Umweltbehörde | |
| mit. | |
| Das dürfte viele Kitas erleichtern. Denn aus Gründen der Gleichbehandlung | |
| drohte eine Zeit lang, dass nicht nur neue Kitas, sondern auch rund 60 alt | |
| eingesessene Kitas, die in ihren dicht bebauten Vierteln wenig Platz haben | |
| und seit jeher Spielplätze nutzen, dafür die Sondererlaubnis brauchen. Gar | |
| von einen „Bürokratiemonster“ war die Rede. | |
| ## Verhandlung ums Geld steht aus | |
| Allerdings will die Sozialbehörde zugleich verhindern, dass Kitas ohne | |
| eigene Außenfläche gegenüber anderen finanziell im Vorteil sind. Deshalb | |
| soll nun im Landesrahmenvertrag für [4][das Kita-Gutscheinsystem die | |
| „Entgeltsystematik“] geändert werden. Sprich: Es wird noch mal über Geld | |
| verhandelt. | |
| Die [5][CDU Kita-Politikerin Silke Seif] kommentierte, die Kehrtwende der | |
| Sozialbehörde sei „erfreulich“. Die nun gekippte Regelung habe nicht nur | |
| Kita-Plätze verhindert, sondern auch „allen Beteiligten viele Nerven | |
| gekostet“. | |
| 24 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kitas-sollen-fuer-Spielplaetze-bezahlen/!5919040 | |
| [2] https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/88653/zehntes_gesetz_zur_a… | |
| [3] https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/88346/kitas_und_aussenspie… | |
| [4] /Kinderbetreuung-in-Hamburg/!6035772 | |
| [5] /CDU-will-Hamburger-Kita-Anweisung-kippen/!5923158 | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Kinder | |
| Kita | |
| Spielplatz | |
| Sozialbehörde Hamburg | |
| Bürokratie | |
| Kitas | |
| Kita-Ausbau | |
| Kinder | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinderbetreuung in Hamburg: Das Kita-System schrumpft wieder | |
| Die „Kitastrophe“ ist abgewendet, aber auskömmlich finanziert sind Hamburgs | |
| Kitas noch längst nicht. Erste schließen, weil es weniger Kinder gibt. | |
| CDU will Hamburger Kita-Anweisung kippen: Sandkasten soll gratis bleiben | |
| Hamburg verlangt von Kitas Geld und Anträge, wenn sie öffentliche | |
| Spielplätze nutzen wollen. Die oppositionelle CDU will die Anweisung | |
| stoppen. | |
| Kitas sollen für Spielplätze bezahlen: Hamburger Senat bremst Kita-Ausbau | |
| In Hamburg sollen Kitas, die nicht genug Außenfläche haben, für die Nutzung | |
| von Spielplätzen Geld bezahlen. Und sie brauchen eine Sondererlaubnis. |