| # taz.de -- 12-Punkte-Plan zur Krim: Russland vernichten | |
| > In seinem 12-Punkte-Plan zur Rückeroberung der Krim schlägt der Sekretär | |
| > des ukrainischen Verteidigungsrates totalitäre Töne an. | |
| Bild: Die Krim-Brücke bei Kertsch | |
| Kyjiw taz | Die lange angekündigte Frühjahrsoffensive, mit der die Ukraine | |
| die derzeit von Russland besetzten und annektierten Gebiete zurückerobern | |
| will, hat noch gar nicht begonnen, da macht sich Olexi Danilow, Sekretär | |
| des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine, schon | |
| Gedanken, welche Schritte man nach einer Rückeroberung der Krim unternehmen | |
| müsse. | |
| [1][Auf seiner Facebook-Seite], in einem Post vom 2. April, nennt Danilow | |
| zwölf Schritte eines Deokuppations-Prozesses, mit dem die dort lebende | |
| Bevölkerung „entgiftet“ werden soll, Verräter und „Propagandisten“ | |
| strafrechtlich belangt, und Menschen, die nach 2014 auf die Krim gezogen | |
| sind, ausgewiesen werden sollen. Die mildeste Strafe für eine | |
| Zusammenarbeit mit den Besatzern ist die Aberkennung des Wahlrechtes. | |
| „Der russische Gauleiter-Abschaum auf der vorübergehend besetzten Krim ist | |
| in seinem hysterischen Z-Anfall zu weit gegangen – mal will er Kyjiw oder | |
| Odessa einnehmen, dann verfällt er dem sowjetischen Wahnsinn der | |
| ´Krim-Smersch´“, so Danilow in seiner Einleitung. | |
| Unter dem Schlagwort „Krim Smersch“ wird auf der russisch besetzten | |
| Halbinsel Jagd auf Personen gemacht, die der Ukraine loyal sind. Unter | |
| Stalin bezeichnete man alle Geheimdienste, deren Aufgabe es war, Verräter | |
| zu enttarnen, als “Smersch“. “Für diesen Moskauer Müll“, so Danilow w… | |
| in seinem Facebook-Post, „möchte ich in groben Zügen aufzeigen, wie die | |
| [2][Deokkupation der Krim] durch die Ukraine aussehen wird.“ | |
| ## Staatliche Renten entziehen | |
| Insbesondere, so Danilow, müssten die ukrainischen Strafverfolgungsbehörden | |
| das Verhalten von Beamten, Richtern, Staatsanwälten, | |
| Strafverfolgungsbeamten und anderen Personengruppen beobachten, die nach | |
| Februar 2014 für die russischen Besatzungsstrukturen gearbeitet haben. Auch | |
| Personen aus diesem Kreis, denen kein Strafverfahren drohe, müsste auf | |
| jeden Fall die staatliche Rente entzogen werden. | |
| Unverzüglich die Krim verlassen, so der Danilow-Text, müssen alle | |
| russischen Staatsbürger, die sich seit Februar 2014 illegal auf der | |
| Halbinsel aufhalten. Sämtliche nach Februar 2014 geschlossene Verträge zu | |
| Wohnungen und Immobilien seien als ungültig zu werten. | |
| Des Weiteren müsse Russland oder sein Rechtsnachfolger eine bedingungslose | |
| und vollständige Auslieferung aller Personen zusichern, die des Hochverrats | |
| und anderer Straftaten verdächtigt werden. | |
| Danilow ist einer der wenigen ukrainischen Staatsbeamten, die bereits jetzt | |
| Überlegungen für die Zeit nach einem ukrainischen Sieg anstellen. | |
| ## „Desubjektivierung russlands“ | |
| Russland darf in seiner jetzigen Form so nicht weiterleben, hatte Olexi | |
| Danilow am 11. Februar in der Online-Zeitung Ukrainska Prawda analysiert. | |
| „Der wahre Sieg der Ukraine ist ein Zerfall russlands (Kleinschreibung im | |
| Original, Anm. d. Red.), sein Verschwinden als kohärentes Subjekt der | |
| Geschichte und Politik.“ | |
| Zu den ukrainischen Sicherheitsgarantien, so Danilow, gehörten die | |
| „Desubjektivierung russlands als staatliches Gebilde, die Dekolonisierung | |
| seiner Territorien, die Denuklearisierung und die Deputinisierung der | |
| Bevölkerung.“ Die Welt müsse sich an den Gedanken gewöhnen, dass Russland | |
| in den Grenzen und in dem Zustand, in dem es derzeit existiere, nicht | |
| überleben solle. „Eine ernsthafte Diskussion darüber, wie man die Demontage | |
| von russland sicher bewerkstelligen kann, ist angebracht.“ | |
| Wie fatal der Druck der Kriegsparteien auf ukrainische BürgerInnen zur | |
| Loyalität mitunter sein kann, zeigt das Beispiel des [3][AKW | |
| Saporischschja]. Wer dort mit den russischen Besatzern keinen | |
| Arbeitsvertrag unterschreibt, muss mit einem Verlust seines Arbeitsplatzes | |
| und Drangsalierungen rechnen. Wer dies aber tut, dem droht in der Ukraine | |
| ein Strafverfahren. In der Folge verlassen viele hoch qualifizierte | |
| ArbeiterInnen das AKW. Und das ist eine weitere Gefahrenverschärfung für | |
| das angeschlagene Atomkraftwerk. | |
| 5 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.facebook.com/danilov.oleksiy | |
| [2] /Kriegsziele-des-ukrainischen-Praesidenten/!5858257 | |
| [3] /Explosionen-am-Schwarzen-Meer/!5873924 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Krim | |
| Krim | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russische Repressionen auf der Krim: Erst Arrest, dann Knast | |
| Gegen Hunderte Bewohner der Krim laufen Verfahren. Ihr Vergehen: Sie | |
| bekunden offen ihre Solidarität mit der Ukraine. Manche landen im | |
| Gefängnis. | |
| Ukraine attackiert Krim-Brücke: Verbindung unterbrochen | |
| Die Explosionen auf der Krim-Brücke waren eine „Spezialoperation“ des | |
| ukrainischen Geheimdiensts. Fatal für die Versorgung des russischen | |
| Militärs. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Verhandlungen über Krim möglich | |
| Der stellvertretende Chef des Präsidentenbüros der Ukraine deutet an, nach | |
| Ostern könne es Gespräche über die Krim geben. Die Ukraine bestellt 150 | |
| Schützenpanzer in Polen. | |
| Oligarchen in Russland: Vulgäre Worte für Putin | |
| Ein geleakter Telefonmitschnitt von zwei russischen Oligarchen offenbart, | |
| was diese wirklich vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine denken. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: 12-Punkte-Plan für die Krim | |
| Kiew legt einen Plan zur „Befreiung“ der 2014 von Russland besetzten Krim | |
| vor. Russland übernimmt den Vorsitz des UN-Sicherheitsrates. | |
| Krieg in der Ukraine: Aufrüsten für eigene Offensiven | |
| Moderne deutsche und britische Kampfpanzer sind in der Ukraine angekommen. | |
| Analysten rechnen mit baldigen Offensiven durch Kyjiw. |