| # taz.de -- Mitgliederbefragung beschlossen: Machtkampf in der SPÖ | |
| > Der Machtkampf bei Österreichs Sozialdemokraten soll mit einer Befragung | |
| > entschieden werden. Landeshauptmann Doskozil fordert die Parteichefin | |
| > heraus. | |
| Bild: Pamela Rendi-Wagner mit Kollege Hans Peter Doskozil (beide SPÖ) im Febru… | |
| Wien taz | Der Machtkampf innerhalb der österreichischen Sozialdemokratie | |
| wird jetzt offen ausgetragen. Entscheiden sollen die Parteimitglieder via | |
| Befragung. Deren Ergebnis wird anschließend auf einem außerordentlichen | |
| Parteitag abgesegnet oder verworfen. Das haben das SPÖ-Präsidium und die | |
| anschließende Beratung des Parteivorstands am Mittwochnachmittag | |
| beschlossen. | |
| Der seit Jahren schwelende Machtkampf zwischen der derzeitigen Parteichefin | |
| Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil, aktuell Landeshauptmann des | |
| Burgenlandes, soll damit beendet werden. Der Showdown soll wohl im Mai | |
| stattfinden. | |
| Doskozil selbst weiß zwar immer alles besser als die Parteiführung in Wien | |
| und hält damit auch nicht hinter dem Berg. Doch bisher hatte er nie | |
| offizielle Ambitionen auf den Bundesvorsitz angemeldet. Das hat sich jetzt | |
| geändert. | |
| Am Dienstag warf er Rendi-Wagner brieflich den Fehdehandschuh hin. Anders | |
| als sie will er sich keiner Kampfabstimmung auf einem Sonderparteitag | |
| stellen, sondern wünscht sich einen „Mitgliederentscheid“. So heißt die | |
| verbindliche Urabstimmung in den Statuten der SPÖ. Die jetzt beschlossene | |
| Mitgliederbefragung ist unverbindlich, kann aber wohl schwer ignoriert | |
| werden, wenn die Partei befriedet werden soll. | |
| ## Doskozil ist der einzige starke SPÖ-Landeshauptmann | |
| Das Präsidum, das am Mittwoch zusammentrat, um über die Vorgangsweise zu | |
| entscheiden, besteht aus zehn stimmberechtigten Mitgliedern. Das sind neben | |
| der Parteichefin und ihren Stellvertretern vor allem die Landesparteichefs. | |
| Doskozil hat auf seinen Sitz freiwillig verzichtet, wurde aber eingeladen. | |
| Er hat insofern eine herausragende Position, als er der einzige | |
| SPÖ-Landeshauptmann ist, der noch mit einer absoluten Mandatsmehrheit | |
| ausgestattet ist und daher relativ souverän über sein Bundesland regieren | |
| kann. Das tut er mit beneidenswerten Mindestlöhnen von 1700 Euro im | |
| öffentlichen Dienst, der Anstellung durch das Land für pflegende Angehörige | |
| und andere sozialdemokratische Desiderata. | |
| Gleichzeitig steht er für eine harte Abwehrpolitik gegenüber Zuwanderern. | |
| Die Flüchtlinge, die täglich von Schleppern über die lange Grenze mit | |
| Ungarn ins Land gebracht werden, ziehen zwar schnell weiter und sind kaum | |
| sichtbar, erzeugen aber bei der Bevölkerung des Burgenlands ein | |
| „subjektives“ Unsicherheitsgefühl, mit dem sich schön Politik machen läs… | |
| Doskozil weiß also nicht nur die Landesparteichefs in Salzburg, | |
| Niederösterreich und Oberösterreich hinter sich, sondern auch einen | |
| erheblichen Teil der Parteibasis, bei der die internationale Solidarität | |
| längst Besitzstandswahrung und Fremdenangst gewichen ist. | |
| ## Rendi-Wagner hat Schwergewichte der Gremien hinter sich | |
| Rendi-Wagner hat ihrerseits mit dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, | |
| dem Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser und den Gewerkschaftsbossen die | |
| Schwergewichte in den Gremien auf ihrer Seite. | |
| Deswegen rechnet der Politologe und langjährige SPÖ-Beobachter Anton | |
| Pelinka auch nicht mit einer erfolgreichen Palastrevolte: „Doskozil kann | |
| wahrscheinlich keine Mehrheit, gleichgültig auf welcher Ebene, gegen die | |
| gegenwärtige Parteivorsitzende mobilisieren.“ | |
| Rendi Wagner hätte auch – „das war ja auch für viele ein wenig | |
| überraschend“ – in den letzten Tagen mit Entschlossenheit ihre Position | |
| verteidigt. Nachsatz: „Eine Entschlossenheit, die manche an ihr davor | |
| vermisst haben.“ | |
| Angesichts der Schwäche der regierenden konservativen ÖVP, der der einstige | |
| Strahlemann Sebastian Kurz mit seinem Abgang Ende 2021 ein Erbe von | |
| Korruption, unaufgearbeiteten Parteiintrigen und gescheiterten | |
| Allmachtsansprüchen hinterlassen hat, lag die SPÖ monatelang im Umfragehoch | |
| an erster Stelle. | |
| ## SPÖ konnte nicht vom ÖVP-Absturz profitieren | |
| Doch Verunsicherung durch die Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Inflation | |
| haben aber die Protestwähler der rechten FPÖ zugetrieben, die auf | |
| regionaler Ebene einen [1][Wahltriumph] nach dem anderen feiert. Sie würde | |
| derzeit aus Nationalratswahlen als stärkste Partei hervorgehen. | |
| Bei der SPÖ gehe es „momentan nicht erkennbar um Inhalte, sondern um | |
| Personen, Inhalte“, urteilt Pelinka in einem Interview mit dem Ö1 | |
| Mittagsjournal: „Inhalte gehen unter in der Auseinandersetzung zwischen | |
| Personen, zwischen der Vorsitzenden und ihrem Herausforderer.“ | |
| Rendi-Wagner, die als Frau die weibliche Bevölkerungsmehrheit | |
| repräsentiere, könne diesen Vorteil nicht ausspielen: „Eine Frau an der | |
| Spitze als deutliches Signal an die Zukunft der österreichischen | |
| Gesellschaft.“ | |
| Dass Rendi-Wagner auch bei ihren Unterstützern nicht unumstritten ist, | |
| beweisen Ablösegerüchte, die seit Wochen die Runde machen. Man wirft der | |
| Quereinsteigerin vor, dass sie die Partei nach bald fünf Jahren noch immer | |
| nicht im Griff habe und in öffentlichen Auftritten und TV-Interviews meist | |
| unglücklich rüberkomme. Sie lasse eine klare Linie vermissen und | |
| präsentiere auch keine politischen Alternativen wie eine Ampel mit Grünen | |
| und liberalen Neos. | |
| ## Doskozils kaputte Stimme kann kein Bierzelt mehr füllen | |
| Doskozil hätte zwar nach einer von ihm selbst in Auftrag gegebenen Umfrage | |
| bessere Chancen Wahlen zu gewinnen. Doch kann er sich nach mehreren | |
| Kehlkopfoperationen nur durch heiseres Krächzen verständigen und wird | |
| vielleicht nie wieder ein Bierzelt mit seiner Stimme füllen können. | |
| Daher wurden auch immer wieder Varianten gehandelt, bei denen unumstrittene | |
| Dritte dem Zwist ein Ende bereiten könnten, etwa die Zweite | |
| Nationalratspräsidentin Doris Bures oder die Gewerkschafterin Barbara | |
| Teiber. Doch das ist jetzt wohl vom Tisch. | |
| 15 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Landtagswahl-in-Oesterreich/!5919844 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Österreich | |
| Sozialdemokraten | |
| Pamela Rendi-Wagner | |
| FPÖ | |
| ÖVP | |
| SPÖ | |
| Österreich | |
| Österreich | |
| ORF | |
| Österreich | |
| Österreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krise in Österreichs Sozialdemokratie: Spindoktors Traum | |
| Die österreichische Sozialdemokratie ist in der Krise. Für ihre Erneuerung | |
| kämpft der Parteilinke Andreas Babler, Bürgermeister und Held der Basis. | |
| Rennen um SPÖ-Vorsitz: Dreikampf in der SPÖ | |
| Aus 73 Kandidaturen bleiben am Ende nur drei mögliche Bewerber*innen | |
| für den SPÖ-Vorsitz in Österreich. Am 22. Mai wird das Ergebnis | |
| bekanntgegeben. | |
| ÖVP und FPÖ arbeiten wieder zusammen: Dammbruch in Niederösterreich | |
| In Niederösterreich ist die rechtspopulistische FPÖ noch extremer als im | |
| Bund. Aber ausgerechnet dort entsteht jetzt ein neues Bündnis mit der ÖVP. | |
| Sparmaßnahmen beim ORF in Österreich: Heimatpflege gesetzt | |
| Der ORF soll sparen. Da geht es halt beim Personal los, manche | |
| Spartenkanäle müssen auch dran glauben. Anderes bleibt dagegen sehr beim | |
| Alten. | |
| Wahl in Niederösterreich: Beben in St. Pölten | |
| Schlappe für Österreichs Kanzlerpartei: Im wichtigen Bundesland | |
| Niederösterreich verliert die ÖVP ihre absolute Mehrheit. Gewinnerin ist | |
| die rechte FPÖ. | |
| Korruptionsprozess in Österreich: Freispruch für Strache | |
| Ein Wiener Gericht hat den früheren Vizekanzler und FPÖ-Chef | |
| freigesprochen. Für den Vorwurf des Gesetzeskaufs gebe es nicht genügend | |
| Beweise. |