| # taz.de -- Treffen der G20-Außenminister in Indien: Nicht polarisieren lassen | |
| > Schwellenländer sollten den G20-Gipfel nutzen, um ihre dringendsten | |
| > Fragen zu erörtern. Trotz Ukraine-Krieg. | |
| Bild: Premierminister Modi begrüßt Sergej Lawrow auf dem G20 Treffen in Neu D… | |
| Beim diesjährigen Treffen der G20-Außenminister:innen in Delhi dominierte | |
| ein Thema: der russische Angriffskrieg. Fronten hatten sich gebildet und | |
| nahmen überhand. Dabei hatte sich das Vorsitzland Indien als Motto für | |
| seine Präsidentschaft „Eine Erde, eine Familie, eine Zukunft“ ausgesucht. | |
| Auf den Treffen soll über Lösungsansätze für die drängendsten Probleme der | |
| Welt beraten werden. Doch mit dem brutalen russischen Angriffskrieg in der | |
| Ukraine könnte ein weiteres zentrales Thema zu kurz kommen: der | |
| Klimawandel. Dabei müsste gerade der eher vereinen als spalten. | |
| Die Erderhitzung trifft den Globalen Süden besonders hart, was die aktuelle | |
| G20-Präsidentschaft unter Indiens Premierminister Narendra Modi angehen | |
| will. Immerhin haben die Gastgeber nach dem Treffen eine Zusammenfassung | |
| veröffentlicht, der – mit Ausnahme von China und Russland – alle zugestimmt | |
| haben. | |
| Natürlich wurde auch die Klimakrise in der Zusammenfassung erwähnt. Aber | |
| der Krieg verschlingt große finanzielle Ressourcen, die sonst gegen die | |
| Folgen der Erderhitzung eingesetzt werden könnten. Auch Annalena Baerbock | |
| betonte, die Klimakrise sei die größte Sicherheitsgefahr für die meisten | |
| Länder, die zu mehr Vertreibung, mehr Flucht, mehr Opfern führe als | |
| regionale Konflikte und Krisen. Dennoch [1][sei der russische Angriffskrieg | |
| auf vielen Ebenen sehr präsent]. | |
| Doch wie jeder weiß, ist [2][der Globale Süden verwundbarer]. Er braucht | |
| mehr Klimaschutz, um die Ernten zu sichern, sowie Strom für Kühlketten bei | |
| der Lebensmittellagerung. Indiens Ansatz, dem Globalen Süden eine Stimme zu | |
| geben, ist richtig, denn die westlichen Länder drehen sich nur zu gerne um | |
| sich selbst. Deshalb wurde auch über den Kampf gegen Armut und Schulden | |
| gesprochen. | |
| Es wäre schade, wenn der G20-Gipfel nicht als Chance für Schwellen- und | |
| Entwicklungsländer genutzt würde, deren dringendste Fragen zu erörtern. Bis | |
| zum Ende der Präsidentschaft ist noch Zeit. Doch das Abschlusstreffen darf | |
| nicht wieder durch die Gräben zwischen dem russisch-chinesischen Verbund | |
| und den westlichen Ländern gespalten werden. | |
| 3 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /G20-Treffen-in-Indien/!5919456 | |
| [2] /Erderhitzung-in-der-Karibik/!5915903 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Annalena Baerbock | |
| China | |
| Narendra Modi | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| G20-Gipfel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Feminismus | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erderhitzung in der Karibik: Ein Klima des Wandels | |
| Kann man mit lokalen Initiativen der globalen Klimakrise begegnen? Zu | |
| Besuch bei Bienenprojekten und Korallenkindergärten in Tobago und St. | |
| Lucia. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Bachmut weiter hart umkämpft | |
| Laut Wagner-Söldnern sei Bachmut praktisch eingekesselt. Währenddessen | |
| meldet das ukrainische Militär mehr als 85 abgewehrte Angriffe in den | |
| letzten 24 Stunden. | |
| Feministische Strategie in der Politik: Akteur*innen vor Ort fördern! | |
| Feministische Ansätze der Außen-und Entwicklungspolitik sind notwendig. | |
| Schönen Worten müssen aber konkrete Hilfen für Feministinnen weltweit | |
| folgen. | |
| Protokolle zur Weltklimakonferenz: „Mir ist so ein Gipfel zu blöd“ | |
| Für manche ist der Klimagipfel in Ägypten die große Chance, das System zu | |
| verbessern. Für andere ist das Treffen nur eine Übergangskonferenz. | |
| COP27 in Scharm al-Scheich: Weltrettung aufgeschoben | |
| In Ägypten beginnt der Weltklimagipfel. Droht ein Scheitern der Konferenz? | |
| Einiges spricht leider dafür. |