| # taz.de -- Giorgia Meloni zu Besuch bei Olaf Scholz: Postfaschistin auf rotem … | |
| > Am Freitag kam es zur ersten echten bilateralen Runde zwischen dem | |
| > SPD-Kanzler und der radikal rechten Ministerpräsidentin Italiens. Es | |
| > wurde eifrig Harmonie demonstriert. | |
| Bild: Trotz der engen Bande: Die Divergenzen zwischen Giorgia Meloni und Olaf S… | |
| ROM taz | Da haben sich zwei wirklich kräftig angestrengt. Bundeskanzler | |
| Olaf Scholz und [1][Giorgia Meloni], die italienische Ministerpräsidentin, | |
| die sich am Freitagnachmittag zum Antrittsbesuch in Berlin eingefunden | |
| hatte, taten beide ihr Bestes, um eifrig Harmonie zu demonstrieren. | |
| Roter Teppich vor dem Kanzleramt, militärische Ehren, dazu ein Scholz, der | |
| sogar lächelte – Meloni hatte einen Empfang, der atmosphärisch kein | |
| bisschen dadurch getrübt war, dass da eine radikal rechte Postfaschistin | |
| einem sozialdemokratischen Regierungschef die Aufwartung machte. Wenn man | |
| von kurzen Gesprächen der beiden am Rand von EU- oder G20-Gipfeln absieht, | |
| war es die erste echte bilaterale Runde zwischen Scholz und der | |
| italienischen Ministerpräsidentin, und die hatte seit ihrer Amtsübernahme | |
| im Oktober 2022 fast dreieinhalb Monate gebraucht, um nach Deutschland zu | |
| kommen – doch von Misshelligkeiten war dann keinerlei Spur, auch nicht auf | |
| der abschließenden Pressekonferenz. | |
| Scholz hob an, Italien sei ja so etwas wie ein „Sehnsuchtsland“ der | |
| Deutschen, und er schloss seine einführenden Bemerkungen, indem er der | |
| „lieben Giorgia“ das Wort übergab. Die wiederum ließ sich zu so viel | |
| Vertraulichkeit nicht hinreißen und blieb konsequent beim „Cancelliere | |
| Scholz“, doch auch sie wurde nicht müde, die engen Bande zwischen | |
| Deutschland und Italien zu würdigen. | |
| Nichts änderten die engen Bande jedoch daran, dass am Ende diverse | |
| Divergenzen weiter auf dem Tisch blieben. Die allerdings hatten weniger mit | |
| den politischen Ausrichtungen der beiden Regierungen zu tun als mit den | |
| nationalen Interessen, die sie in Europa durchzusetzen suchen. Vollkommene | |
| Einigkeit herrschte allerdings auf einem Feld: der Haltung zur russischen | |
| Invasion in der Ukraine. Bei der Frage nach italienischen Panzern musste | |
| Meloni zwar passen, nicht jedoch, weil sie nicht will, sondern weil sie | |
| nicht kann: Italien hat diese Panzer schlicht nicht. Stattdessen wird sie | |
| vom Frühjahr an gemeinsam mit Frankreich ein Anti-Raketen-Abwehrsystem in | |
| die Ukraine liefern, und sie kündigte auch an, noch vor dem 24. Februar, | |
| dem ersten Jahrestag der russischen Invasion, nach Kyjiw reisen zu wollen. | |
| ## Kein gemeinsamer Kurs bei EU-Flüchtlingspolitik | |
| Weniger harmonisch ging es zwischen Scholz und Meloni dagegen bei zwei | |
| zentralen Fragen zu, die der Europäische Rat nächste Woche verhandelt: die | |
| Reaktion auf die milliardenschweren Staatshilfen, die US-Präsident Joe | |
| Biden der heimischen Wirtschaft zugutekommen lässt, und die | |
| Flüchtlingsfrage. | |
| Deutschland setzt als Antwort auf die USA auf ein gelockertes Regime der EU | |
| bei nationalen Staatshilfen für Unternehmen, doch Meloni meldete da auch | |
| auf der Pressekonferenz mit Scholz Bedenken an. Die EU dürfe nicht | |
| vergessen, dass sie für ein „level playing field“, für faire | |
| Spielbedingungen unter den Mitgliedstaaten sorgen müsse, klagte sie ein, | |
| und die seien bei nationalen Hilfen nicht gegeben, da einige Länder in | |
| Europa, vorneweg Deutschland, [2][größere Spielräume im Staatshaushalt | |
| hätten als etwa Italien]. Stattdessen wünscht sie sich einen europäischen | |
| Unterstützungsfonds „mit gemeinsamer Schuldenaufnahme“. Scholz enthielt | |
| sich eines Kommentars, nur bei der ebenfalls von Meloni gewünschten | |
| flexibleren Verwendung von schon an die Staaten zugewiesenen Mitteln etwa | |
| aus dem EU-Kohäsionsfonds zeigte er sich gesprächsbereit. | |
| Auch bei der Flüchtlingspolitik ist der gemeinsame Kurs vorerst nicht zu | |
| erblicken. [3][Italien will die harte Abwehr], es predigt zudem großzügige | |
| Hilfen für die Herkunftsländer, für die wiederum Europa die Federführung | |
| übernehmen soll. Dass Deutschland und Italien kommende Woche im | |
| Europäischen Rat der Staats- und Regierungschefs an einem Strick ziehen | |
| werden, zeichnete sich auch in dieser Frage auf der Pressekonferenz von | |
| Scholz und Meloni nicht ab. | |
| Wenigstens in einer Frage jedoch näherte sich Meloni ihrem Gegenüber an. In | |
| einem Interview von 2019 hatte sie von ihrer „Allergie“ gegen Deutschland | |
| gesprochen, doch diese Allergie (ebenso wie die in ihrer Autobiographie von | |
| 2021 geäußerte „gewisse Aversion“) scheint verflogen. „Das soll ich ges… | |
| haben?“ fragte sie sich selbst laut auf der Pressekonferenz, ganz nach dem | |
| alten Adenauer-Motto „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?“. | |
| Sie habe es bloß mit der deutschen Sprache gehabt, erklärte sie dann noch, | |
| an deren komplexer Grammatik sie gescheitert sei. Wenigstens als | |
| Allergologe hat Scholz offenbar gute Arbeit geleistet. | |
| 4 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Italienischer-Autor-ueber-Meloni/!5887380 | |
| [2] /Italiens-Regierung-plant-Haushalt-2023/!5901842 | |
| [3] /Italien-erlaesst-Dekret-zur-Seenotrettung/!5897423 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Italien | |
| Giorgia Meloni | |
| Deutschland | |
| Bundeskanzler | |
| Olaf Scholz | |
| GNS | |
| Faschismus | |
| Italien | |
| Giorgia Meloni | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| In der Krisenwelt an Schönes denken: Blues und Bäume | |
| Die ökologische, die politisch-soziale und die kulturelle Katastrophe | |
| verstärken einander. Kann man da noch an etwas denken, was einfach schön | |
| ist? | |
| Giorgia Meloni trifft Olaf Scholz: Rechte Agenda unterm Radar | |
| Italiens Ministerpräsidentin reist nach Berlin, um den Bundeskanzler zu | |
| treffen. In ihren ersten 100 Tagen im Amt regierte sie verdächtig | |
| geräuschlos. | |
| Lufthansa bietet für Italiens Airline ITA: Melonis Realismus | |
| Italiens Regierungschefin Meloni kokettiert gern mit ihrer Aversion gegen | |
| Deutschland. Doch in Europa fällt ihre Regierung eher mit Pragmatismus auf. | |
| Italien erlässt Dekret zur Seenotrettung: Meloni ändert den Kurs | |
| Bisher hat die italienische Regierung die Seenotrettung im Mittelmeer durch | |
| Ignorieren behindert. Nun versucht sie es mit einer neuen Strategie. |