| # taz.de -- Podcast „Bundestalk“: Mach's noch einmal, Berlin | |
| > In Berlin muss die Wahl zum Abgeordnetenhaus wiederholt werden. Die SPD | |
| > liegt in Umfragen auf Platz 3, die CDU vorne. Was ist da los? | |
| Bild: Stefan Reinecke, Sabine am Orde, Tobias Schulze und Bert Schulz diskutier… | |
| Berlin taz | Am 12. Februar wählt Berlin eine neue Regierung. Schon wieder! | |
| Dabei liegt die letzte Wahl erst eineinhalb Jahre zurück. Weil die aber im | |
| Chaos versunken ist, müssen die Berliner:innen nun [1][wieder ran] an | |
| die Wahlurne. | |
| Und Franziska Giffey, die Regierende Bürgermeisterin von der SPD, muss nach | |
| nur einem Jahr um ihren Job bangen – wohl auch, weil niemand die politische | |
| Verantwortung für das Wahl-Debakel übernommen hat. | |
| Das aber erklärt noch nicht, warum [2][ausgerechnet die CDU], alles andere | |
| als eine moderne Großstadtpartei, plötzlich in den Umfragen führt. Was ist | |
| hier eigentlich los? Wie steht es um den [3][rot-rot-grünen] Senat? Ist | |
| Friedrich Merz schuld? Oder Olaf Scholz? Und was bedeutet das alles für | |
| Grüne und die geschundene Linkspartei? | |
| Darüber sprechen Bert Schulz, Co-Leiter der Berlin-Redaktion der taz, mit | |
| unserem Grünen-Watcher Tobias Schulze, Stefan Reinecke, zuständig für | |
| Linkspartei und SPD, und Sabine am Orde aus dem Parlamentsbüro der taz. | |
| „[4][Bundestalk]“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche a… | |
| taz.de, Spotify, Deezer und iTunes. | |
| 3 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bundesverfassungsgericht-zu-Berlin-Wahl/!5909335 | |
| [2] /Kai-Wegner-CDU-zur-Wahlwiederholung/!5911539 | |
| [3] /Moegliche-Koalition-aus-CDU-SPD-und-FDP/!5909192 | |
| [4] /Podcast-Bundestalk/!t5780050 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| Stefan Reinecke | |
| Tobias Schulze | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| IG | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Franziska Giffey | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| IG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast „Bundestalk“: Höhere Löhne gegen die Inflation? | |
| Bei der Post droht Streik. Verdi will für die Beschäftigten 15 Prozent mehr | |
| Gehalt rausholen. 2023 wird das Jahr der harten Tarifkämpfe. Geht das auf? | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Ungesunder Feinstaub kühlt die Erde. Und der Klimanutzen des | |
| 49-Euro-Tickets ist unter Expert:innen umstritten. | |
| Neuwahl in Berlin: Die drei??? und das Rote Rathaus | |
| Berlin wählt – schon wieder. Wer hat Chancen auf den Sieg? | |
| Podcast „Bundestalk“: Alles, was rechts ist | |
| Vor zehn Jahren wurde die AfD gegründet – und bewegt sich seitdem immer | |
| weiter nach rechts. Welche Zukunft steht ihr bevor? | |
| Podcast „Bundestalk“: Erinnerung und Opferkonkurrenz | |
| Am 27. Januar wird der Opfer der NS-Zeit gedacht – und dieses Gedenken | |
| verändert sich. Wie kann es aussehen angesichts postkolonialer Diskurse? | |
| Podcast „Bundestalk“: Welche Bundeswehr brauchen wir? | |
| Der neue Verteidigungsminister steht vor einer schweren Aufgabe: Er soll | |
| die Bundeswehr reformieren, während in Europa ein Krieg tobt. Schafft er | |
| das? | |
| Podcast „Bundestalk“: Die Krise der Linkspartei | |
| Die Linke ist im Niedergang. Ohne eine Abspaltung des Wagenknecht-Lagers | |
| wird sich daran auch nichts ändern. Kann die Partei noch die Kurve kriegen? |