| # taz.de -- Nachtflüge in Hannover-Langenhagen: Kein Ende in Sicht | |
| > Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) soll sich zu weiteren | |
| > Nachtflügen bekannt haben. Doch im Koalitionsvertrag steht etwas anderes. | |
| Bild: Wo nachts geflogen wird, freuen sich Anwohnende in der Regel selten | |
| Der Geschäftsführer des Flughafens Hannover freut sich: Ein Ende der | |
| Nachtflüge sei nicht in Sicht, sagte Martin Roll der Deutschen | |
| Presse-Agentur. „Ministerpräsident Stephan Weil hat sich gerade noch einmal | |
| klar dazu bekannt, dass Hannover auch künftig der 24-Stunden-Airport des | |
| Nordens sein wird“, so Roll. Man plane also, [1][weiter die ganze Nacht | |
| hindurch zu fliegen]. | |
| Wer den noch recht frischen niedersächsischen Koalitionsvertrag von Weils | |
| SPD und den Grünen kennt, wird da etwas stutzig. Denn darin steht: „Mit dem | |
| Flughafenbetreiber werden wir Gespräche über die Möglichkeit einer | |
| Verminderung von Nachtflügen aufnehmen.“ Diese Formulierung ist nicht | |
| besonders revolutionär, und auch nicht viel mehr als die vage | |
| Absichtserklärung: Wir prüfen das mal. | |
| Aber sie zeigt doch eine Richtung der Koalition, eine sehr vernünftige | |
| sogar, wie eine weitere Formulierung im Vertrag ganz richtig aufzeigt: „Die | |
| klimaschädliche Wirkung des Luftverkehrs ist immens und muss maßgeblich | |
| reduziert werden.“ | |
| Nächtliche Starts und Landungen zu streichen und damit weniger Zeit | |
| insgesamt für Flugbewegungen zur Verfügung zu stellen, täte nicht nur dem | |
| Klima gut, sondern auch den Anwohner*innen. | |
| In Hannover gilt im Gegensatz zu vielen anderen Standorten kein | |
| Nachtflugverbot. Es dürfen aber, wie auch in Nürnberg und Köln/Bonn, nur | |
| Flugzeuge starten, die einen gewissen Lärmwert nicht überschreiten. | |
| ## Aussage ist irritierend | |
| Die im Koalitionsvertrag zu erahnende Richtung spiegelt die zitierte | |
| Aussage von Weil leider nicht wieder. Im Gegenteil: Sie ist ein | |
| irritierendes Zeichen für Anwohner*innen, Nachtflug-Gegner*innen und | |
| Unterstützer*innen der Koalition. Zumindest [2][im grünen Programm] | |
| zur Wahl im vergangenen Oktober stand drin, die Nachtruhe ausweiten zu | |
| wollen. [3][Im SPD-Programm] fand sich dazu allerdings nichts. | |
| Trotzdem haben sich beide Parteien ja darauf geeinigt, das Konzept | |
| Nachtflüge zu prüfen. Dass der Flughafen-Chef sich nun in der | |
| Öffentlichkeit brüstet und verkündet: „Zumindest der Landesvater mit seiner | |
| Richtlinienkompetenz hat sich deutlich positioniert“, ist aus | |
| Flughafen-Perspektive komplett nachvollziehbar, für die Regierung aber | |
| etwas peinlich. | |
| Die Sprecherin von Weil konnte der taz am Dienstag zwar nicht bestätigen, | |
| ob und in welchem Kontext er diese Aussage getätigt hat. Denn Weil habe | |
| aktuell Urlaub. | |
| So oder so sollte sich Weil nun dazu positionieren und mit seiner eigenen | |
| Partei und den Grünen klären, was genau das im Koalitionsvertrag | |
| Formulierte heißt. Und dies der Öffentlichkeit sowie dem Flughafen | |
| transparent kommunizieren – anstatt entweder erstere zu täuschen oder | |
| letztere in falscher Sicherheit zu wiegen. | |
| 3 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Anhoerung-im-Landtag/!5777608 | |
| [2] https://www.gruene-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2022/08/Wahlprogramm… | |
| [3] https://library.fes.de/pdf-files/bibliothek/ltw-programme/spd_nds_ltw_regie… | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Götz | |
| ## TAGS | |
| Hannover | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Luftfahrt | |
| Flughafen | |
| Stephan Weil | |
| Fluglärm | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Protest | |
| Fluglärm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen Flughafenausbau in Leipzig: DHL-Kritiker wehren sich | |
| Blockierer des Flughafens sagen, der Logistikkonzern habe die | |
| Schadenersatzforderung gegen sie nicht wiederholt. Sie habe Polizisten | |
| angestachelt. | |
| Protest gegen Flughafenausbau in Leipzig: 49 Aktivist:innen in Gewahrsam | |
| Festnahmen beim Protest für Klimaschutz und gegen den Ausbau des Flughafens | |
| Leipzig/Halle. Und die DHL will 1,5 Millionen Euro Schadensersatz. | |
| Anhörung im Landtag: Schlaflos in Langenhagen | |
| In Hannover wird mal wieder über Fluglärm diskutiert. Der Flughafenchef ist | |
| entsetzt: Die nächtlichen „Ferienbomber“ sind sein Kerngeschäft. |