| # taz.de -- Selbstgestricktes gegen die Kälte: Wolle und wollen | |
| > Wer friert, weil gerade Energie gespart werden muss, ist selber schuld, | |
| > meint unsere Autorin. Es gibt schließlich leicht Abhilfe. | |
| Bild: Junge Frau, strickend | |
| Ah, Sie froren neulich? Weil es überraschend im Winter doch zehn Tage lang | |
| richtig kalt war. Und jetzt, wo der Winter wieder zu warm ist, frieren sie | |
| immer noch. Und zwar, weil die Vernunft es Ihnen gebietet, die Heizung | |
| herunterzudrehen. Der Krieg. Der Klimawandel. | |
| Im besten – oder schlimmsten – Falle sehen Sie im Frieren Schicksal. Wie | |
| die Leute in der Ukraine. Nur, wir leben nicht dort, wir leben hier. Und | |
| bevor Krieg und Klimawandel wieder egal sind und die Heizung doch | |
| aufgedreht wird, checken Sie einmal, mit welchen Materialien Sie Ihren | |
| Körper umhüllen. | |
| Ist es Baumwolle? Dann sind Sie mit einem Sommermaterial bekleidet, das | |
| eher kühlt anstatt zu wärmen. Andere Pflanzenfasern, wie Leinen oder Hanf, | |
| sind auch mehr für den Sommer. | |
| Oder tragen Sie synthetisches Zeug? Erkennbar an Bezeichnungen, die etwa | |
| mit [1][„Poly“] beginnen? Dann kleiden Sie sich in Erdöl. | |
| Es ist doch nicht nur so, dass in Autos und Flugzeugen, für Strom oder | |
| Heizungen fossile Brennstoffe verheizt werden. Auch alles aus Plastik | |
| basiert auf Erdöl, und dazu gehört Wolle aus Kunststoff. [2][60 Prozent | |
| aller Bekleidung] soll laut Greenpeace Polyester enthalten. | |
| Echte Wolle, die von Tieren ist gemeint, wärmt dagegen, weil sie viel Luft | |
| in den Fasern hat. Luft isoliert. Synthetisches Material kann zwar | |
| ebenfalls so hergestellt werden, dass es Luft in den Fasern hat, aber es | |
| ist anders als Wolle [3][kaum saugfähig]. Der Schweiß bleibt auf der Haut – | |
| im Winter ist das nicht gut. Im Sommer wiederum kann ein Wärmestau unter | |
| synthetischer Kleidung entstehen, wie auch unangenehme Gerüche durch | |
| Schweiß. | |
| Sie sehen, worauf ich hinaus möchte: auf Schurwolle, auf richtige Wolle. | |
| Die von Schafen, Lämmern, Merinoschafen und Angorahasen, von | |
| Kaschmirziegen, Yaks, Alpakas, Lamas, Kamelen und [4][Guanakos]. Selbst das | |
| Haar von Possums, Beutelsäugern aus Australien, die als invasive Art nach | |
| [5][Neuseeland] eingeschleppt wurde, dort keine Feinde hat und extremen | |
| Schaden anrichtet, ist [6][für Wolle zu gebrauchen]. Ich würde auch gerne | |
| einmal die alleralleredelste Wolle [7][des Lama-Verwandten Vikunja] | |
| verstricken, wenn mich jemand sponserte. Denn 25 Gramm kosten 225 Euro, das | |
| Material für einen Pullover also mindestens 2.500 Euro. | |
| Wenn ich diesem schlimmen Krieg in der Ukraine etwas abgewinnen kann, dann, | |
| dass jetzt ein Großteil der Westeuropäer:innen die Landkarte besser | |
| kennt. Das ist wichtig, denn es ist mit Erkenntnisgewinn verbunden. | |
| Begrüßenswert finde ich zudem, dass selbstgestrickte Pullover aus guter | |
| Wolle von Tieren wieder angesagt sind. Denn selbstgestrickte Pullover sind | |
| in der Regel dicker als gekaufte. Sie wärmen mehr. So können Strom, Öl und | |
| Gas gespart werden. | |
| Hinzu kommt: Weil richtige Wolle einen selbstreinigenden Effekt hat, muss | |
| sie nur selten gewaschen werden, was ebenfalls Strom spart. Synthetisches | |
| Zeug jedoch sorgt beim Waschen dafür, dass Mikroplastik in den | |
| Wasserkreislauf gerät. 35 Prozent des Mikroplastiks im Meer [8][soll aus | |
| der Textilindustrie kommen]. | |
| In den letzten Jahren war es schwer, es in Selbstgestricktem überhaupt | |
| auszuhalten. Denn die Winter waren zu warm und die Wohnungen zu aufgeheizt. | |
| Jetzt aber, wo 18 Grad Maximaltemperatur die Maxime unseres Handels sein | |
| sollten, aus ökonomischen, solidarischen und klimapolitischen Gründen, ist | |
| Selbstgestricktes wieder unverzichtbar. Mit Wolle bekleidet sind selbst 17 | |
| Grad angenehm. | |
| Und damit nun wirklich zum Stricken. Eigentlich war der Plan doch, etwas | |
| darüber zu schreiben. Über diese [9][über tausend Jahre alte | |
| Kulturtechnik,] die denen, die sie beherrschen, eine unglaubliche | |
| Bereicherung und Freude ist. So wie mir. | |
| Das Gestrickte ist wie ein Tagebuch. Gelungene Stücke – was im | |
| Umkehrschluss heißt, dass es auch misslungene gibt –, erzählen Geschichten | |
| aus meinem Leben. Denn weggeworfen werden sie nicht. Und wenn doch, spielt | |
| das hier auch noch eine Rolle: Richtige Wolle ist sehr gut recycelbar. Ich | |
| trenne mitunter auch altes Gestricktes auf und stricke neues daraus. | |
| Man braucht viele Stunden, um einen Pullover fertigzustellen. Ich stricke | |
| sie, und auch Jacken, nur noch vom Hals aus nach unten. Sollte sich die | |
| Wolle beim fertig gestrickten Teil aushängen, kann leichter gekürzt werden. | |
| Oder wenn die Ärmel sich als zu kurz herausstellen, leicht etwas | |
| darangestrickt. Wolle verhält sich mitunter eigenwillig. | |
| Früher war Stricken ein Männerberuf. Erst mit der Erfindung der | |
| Strickmaschinen wurde es eine Beschäftigung, der vorwiegend Frauen | |
| nachgehen, weil Handgestricktes nicht adäquat bezahlt wird. Dabei ist die | |
| Geschichte der Handstrickerei voller Widerstände und Wunder. Etwa strickten | |
| Frauen in ihre Arbeiten [10][auch Geheimdienstinformationen hinein]. Rechte | |
| und linke Maschen sind wie die Nullen und Einsen des binären Codes, wie das | |
| Lang und Kurz des Morsealphabets. Im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg | |
| haben strickende Frauen in ihrem Gestrick Feindbewegungen weitergegeben, im | |
| Ersten Weltkrieg auch. | |
| Selbst für Protestbewegungen ist das Handstricken gut. Da sind [11][die | |
| Tricoteusen während der Französischen Revolution]. Strickend saßen sie in | |
| der Nationalversammlung. Gezeigt werden sollte, so Historiker:innen, dass | |
| Frauen gesellschaftliche Teilhabe wollen. | |
| Und in der Gegenwart? Da [12][umstricken Frauen mitunter Bäume], Monumente | |
| oder [13][Panzer], wie 2013 den vor dem Militärhistorischen Museum in | |
| Dresden, um ihre Sicht auf Politik, Kultur und Krieg zu zeigen. [14][Die | |
| Pussyhats], diese pinkfarbenen Mützen mit zwei Ohren, die Frauen massenhaft | |
| während Donald Trumps Präsidentschaft strickten und trugen, waren auch ein | |
| Statement. Sie sollten Trumps Sexismus entlarven. | |
| Auch meine Lieblingsjacke, die ich gerade sehr wertschätze, erinnert mich | |
| an Politik. Ich habe sie vor dem 24. Februar 2022 aus [15][Wolle der | |
| Orenburger Ziege] gestrickt. Die kommt aus Sibirien, wo die Ziege gezüchtet | |
| wird. Dort weiß man, wie Wolle sein muss, damit sie wärmt. Ich aber denke | |
| jetzt, wenn ich sie trage, an den Krieg in der Ukraine, dieses sinnlose | |
| Gemetzel dort, diese abartige Zerstörung eines Landes, diese von bösartigen | |
| Menschen geprägte Politik. Und ich denke an die Leute in Sibirien, deren | |
| Wolle ich nun boykottiere und von denen ich glaube, dass sie diesen Krieg | |
| auch nicht wollen. | |
| Wolle und wollen – gibt es da einen Zusammenhang? Ich stelle mir das Wollen | |
| nicht als etwas Erratisches vor, sondern als einen Faden, den ich zu mir | |
| ziehen kann. Das wird es sein. | |
| Die sibirische Wolle kratzt übrigens ein wenig, wenn man sie auf der Haut | |
| trägt. Und weil sie ähnlich ist wie [16][Mohair], fliegen mitunter feine | |
| Härchen durch die Luft, die in der Nase kitzeln. | |
| 8 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=2OoThz23WUU | |
| [2] https://www.greenpeace.de/publikationen/i03971-20170718-greenpeace-flyer-mi… | |
| [3] https://www.ratgebermagazine.de/synthetische-kleidung-vor-und-nachteile-von… | |
| [4] https://de.wikipedia.org/wiki/Guanako | |
| [5] https://www.doc.govt.nz/nature/pests-and-threats/animal-pests/possums/ | |
| [6] https://theyarnqueen.co.nz/everything-you-ever-wanted-to-know-about-possum-… | |
| [7] https://www.hajosiewer.de/die-unterschiede-zwischen-lama-alpaka-und-vikuna/ | |
| [8] https://www.naturenjoy.eu/blog/synthetische-kleidung-warum-wir-davon-wegkom… | |
| [9] https://de.wikipedia.org/wiki/Stricken | |
| [10] /Das-Politische-am-Stricken/!5825536 | |
| [11] https://de.wikipedia.org/wiki/Tricoteuses | |
| [12] https://de.wikipedia.org/wiki/Guerilla_Knitting | |
| [13] https://www.radiodresden.de/beitrag/panzer-eingestrickt-protest-gegen-den-… | |
| [14] https://en.wikipedia.org/wiki/Pussyhat | |
| [15] https://de.wikipedia.org/wiki/Orenburger_Ziege | |
| [16] https://de.wikipedia.org/wiki/Mohair | |
| ## AUTOREN | |
| Waltraud Schwab | |
| ## TAGS | |
| Energiekrise | |
| Handarbeit | |
| Stricken | |
| Pullover | |
| Handarbeit | |
| Gegenwartsliteratur | |
| Frauen | |
| Zero Waste | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stricken, Sticken und Co.: Feminismus ist Handarbeit | |
| Unsere Autorin hat sich früher nie für sogenannten Mädchenkram | |
| interessiert. Mittlerweile stickt sie gerne: Ist das ein Stich ins Herz des | |
| Feminismus? | |
| Geschichten von Großmüttern: Wandelnde Festplatte | |
| Die Großmutter unseres Autors war die Hüterin umfassenden Wissens in der | |
| Familie. Heute bereut er, vieles davon nicht festgehalten zu haben. | |
| Das Politische am Stricken: Strick, Baby, strick! | |
| Stricken konnte überleben, weil Frauen ihre Geschichten ins Gestrickte | |
| hineinschreiben. Liebeserklärung an eine uralte Kulturtechnik. | |
| Ausstellung „use-less. Slow Fashion“: Antike Avantgarde | |
| Modedesign-Studierende fragen, wie dem textilen Konsumwahn begegnet werden | |
| kann. Antworten finden sie bei Zero-Waste-Techniken aus der Antike. |