| # taz.de -- Was kommt in Berlin 2023? (3): Ganz besondere Spiele | |
| > Im Juni finden die Special Olympics für Menschen mit geistigen | |
| > Behinderungen statt – zum ersten Mal in Deutschland. | |
| Bild: Eröffnung der Special Olympics Nationale Spiele 2022 im Stadion an der A… | |
| Berlin taz | Es sind 7.000 Sportler und Sportlerinnen, die im Juni für eine | |
| Woche nach Berlin kommen. Das sind, um einfach mal ein Gefühl für die Größe | |
| der Special Olympics zu bekommen, so viele Athleten und Athletinnen, wie | |
| 1972 in München bei den Olympischen Spielen antraten. Oder ein etwas | |
| aktuellerer Vergleich: Bei den Paralympics 2021 in Tokio waren lediglich | |
| 4.500 Sportler und Sportlerinnen am Start. | |
| Es gibt nicht nur die numerische Ähnlichkeit: Special Olympics sind | |
| tatsächlich für die Teilnehmenden so etwas wie Olympische Spiele. Ein | |
| weltweites Sportfest für Menschen mit geistiger Behinderung. Und zwar mit | |
| vollem Programm. Von Badminton und Basketball bis Tischtennis und | |
| Volleyball, alles ist dabei. | |
| Es ist das erste Mal, dass dieses Sportevent in Deutschland stattfindet. | |
| Von seiner Gründung 1968 bis zum Jahr 1999 wurden die Special Olympics | |
| immer in den USA ausgetragen. Erst danach wurden sie globalisiert: Dublin, | |
| Schanghai, Athen, Abu Dhabi und vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin. | |
| Es gibt zwar eine Schwerpunkt auf Charlottenburg – viele Wettkämpfe finden | |
| im Umfeld von Olympiapark und Messe statt -, aber letztlich dürfte die | |
| ganze Stadt etwas von der zu erwartenden Begeisterung haben: Das | |
| 3x3-Basketballturnier etwa steigt am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus, | |
| für das Radrennen ist die Straße des 17. Juni vorgesehen, geschwommen wird | |
| im Europapark und in Grünau, also mal drinnen und mal draußen, und gesegelt | |
| wird auf dem Wannsee. Sogar in Brandenburg wird gesportelt: Golf in Bad | |
| Saarow. | |
| Auch die erwarteten über 1.000 Medienvertreter und -vertreterinnen (die der | |
| taz dürften mitgezählt sein) zeigen an, dass die Special Olympics den mehr | |
| als verdienten Sprung in die große Sportöffentlichkeit nehmen können – und | |
| sollten. Die Olympischen Spiele gibt es seit 1896, die Paralympics für | |
| Menschen mit körperliche Beeinträchtigung gibt es unter diesem Namen seit | |
| 1960. | |
| ## Vorbild Paralympics | |
| Die Special Olympics sind – zumindest unter dem Label „olympisch“ und mit | |
| Anerkennung durch das Internationale Olympische Komitee – das jüngste unter | |
| diesen Weltsportfesten. Während es den Paralympics in den vergangenen | |
| Jahren gelang, als etwas Großes und Eigenständiges wahrgenommen zu werden, | |
| bekommen die Special Olympics noch zu oft mitleidige Blicke. | |
| Wie falsch das ist, ließ sich bereits im Sommer 2022 in Berlin besichtigen: | |
| Im Juni – organisatorisch ein Testlauf für das Weltfest heuer – fanden die | |
| [1][Nationalen Spiele der Special Olympics] statt. Etwa 4.000 Sportler und | |
| Sportlerinnen nahmen teil, und die Abschlussfeier damals wie im anstehenden | |
| Jahr 2023 fand am Brandenburger Tor statt. | |
| 2 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Special-Olympics-in-Berlin/!5859911 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Internationales Olympisches Komitee | |
| Wettkampf | |
| Menschen mit Behinderung | |
| Leben mit Behinderung | |
| Usain Bolt | |
| Behindertensport | |
| IG | |
| Wochenkommentar | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Behindertensport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Olympiabewerbung: Ohne Begeisterung geht gar nichts | |
| Die Olympischen Spiele nach Berlin holen? Der Senat sollte zuallererst | |
| klären, ob die Einwohnerschaft dahintersteht. | |
| Menschen mit geistiger Behinderung: Karibische Korbjäger | |
| Fünf geistig behinderte Jugendliche aus Guadeloupe möchten nach Berlin | |
| reisen, um bei den Special Olympics Basketball zu spielen. Ein Ortsbesuch. | |
| Verkehrswende und Behinderung: „Das ist ausgrenzend“ | |
| Auch Projekte der Mobilitätswende können Menschen behindern – das fängt | |
| beim Wegfall von Parkplätzen an. Bis jetzt wird darüber wenig gesprochen. | |
| Abriss und Neubau des Jahnstadions: Keine andere Wahl | |
| Ohne Abriss keine Barrierefreiheit: Der Berliner Senat hat beim | |
| Jahnsportpark bekommen, was er wollte. Dennoch hat er viel Vertrauen | |
| verspielt. | |
| Special Olympics in Berlin: Kämpfen wie alle anderen | |
| Bei den nationalen Meisterschaften wird für die Special Olympic World Games | |
| geprobt. Für Kugelstoßer Müller geht es um mehr als sportlichen Erfolg. | |
| Umbau des Jahnsportparks in Berlin: Die Wiese bleibt – anders | |
| Die beliebte Sportwiese im Jahnsportpark wird aller Voraussicht nach | |
| erhalten. Allerdings könnte sie im Rahmen des Umbaus den Ort wechseln. |