| # taz.de -- Übersterblichkeit in der Pandemie: Wie Staaten ihre Coronatoten z�… | |
| > Länder berechnen die Zahl ihrer Toten unterschiedlich. Die WHO hat die | |
| > Zahlen vergleichbar gemacht. Das zeigt das Ausmaß der Pandemie. | |
| Bild: Beerdigung eines Coronatoten in Indonesion im Juli 2021 | |
| In den Jahren 2020 und 2021 sind weltweit 5,4 Millionen Menschen an Corona | |
| gestorben. Jedenfalls geben das die Gesundheitsbehörden der Staaten so an. | |
| Aber wie viel getestet werden kann und was überhaupt als „Todesfall durch | |
| Corona“ gilt, ist von Land zu Land unterschiedlich. Deswegen hat die | |
| Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Übersterblichkeit 2020 und 2021 | |
| modelliert, um das Ausmaß der Pandemie festzustellen. Ihre Ergebnisse | |
| [1][veröffentlichten die WHO-Forscher*innen in der Fachzeitschrift Nature]. | |
| ## Die Studie | |
| [2][Mit Übersterblichkeit] meint die WHO, wie viel mehr Menschen 2020 und | |
| 2021 gestorben sind, weil es die Coronapandemie gab. Darunter fallen auch | |
| alle Toten, die nicht an Covid-19 gestorben sind, sondern die zum Beispiel | |
| wegen überlasteter Krankenhäuser keine ausreichende Versorgung bekommen | |
| haben, also indirekte Opfer der Pandemie sind. Dafür mussten die | |
| Forscher*innen zwei Zahlen vergleichen: wie viele Menschen 2020 und 2021 | |
| tatsächlich gestorben sind, und wie viele Menschen ohne Pandemie gestorben | |
| wären. | |
| Die zweite Zahl ergibt sich relativ leicht aus den Sterblichkeitsdaten für | |
| die Jahre 2015 bis 2019, wenn es sie gibt. Für Länder, die keine | |
| einheitlichen Daten erheben, haben die Forscher*innen anhand | |
| verschiedener Indikatoren die Sterblichkeit modelliert und mit Ländern | |
| abgeglichen, deren Daten vorlagen. Wie viele Menschen 2020 und 2021 | |
| tatsächlich gestorben sind, haben die Wissenschaftler*innen mit dem | |
| Einkommen der Länder, verschiedenen Gesundheitsindikatoren, der Temperatur | |
| und dem Anteil positiver Coronatests berechnet. Wie groß der Unterschied | |
| zwischen gemeldeten und modellierten Zahlen war, hing vom Land ab: In | |
| Indien war er sehr groß, in Deutschland minimal. | |
| Die WHO geht auf Grundlage dieser Modelle von 13,23 Millionen bis 16,58 | |
| Millionen Coronatoten weltweit aus, also bis zu dreimal mehr als offiziell | |
| gemeldet. Im Jahr 2021 starben 18,3 Prozent mehr Menschen als in einem | |
| pandemielosen Jahr, 2020 waren es 8 Prozent mehr. Das erklären die | |
| Forscher*innen vor allem damit, dass sich das Virus [3][erst 2021 in | |
| Indien verbreitete], das die höchste Übersterblichkeit weltweit zu | |
| verzeichnen hat. [4][In Deutschland] starben laut Studie 101.000 bis | |
| 143.000 Menschen, was in etwa auch der deutschen Schätzung entspricht. | |
| ## Was bringt’s? | |
| Die Forscher*innen warnen davor, anhand der Daten voreilige Schlüsse | |
| über die Coronapolitik einzelner Länder zu ziehen. Die Altersstruktur, | |
| Bevölkerungsdichte, Kultur, Infektiösität der verschiedenen Varianten und | |
| die Reaktion der Bevölkerung auf Infektionsschutzmaßnahmen seien ebenso | |
| wichtig. Die WHO-Studie kann aber dazu dienen, den Blick in die richtige | |
| Richtung zu lenken: [5][Wen hat die Pandemie besonders stark getroffen], | |
| und wen nicht? Und woran liegt das genau? Dieser Frage müssen sich | |
| Wissenschaftler*innen als Nächstes zuwenden. | |
| 24 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.nature.com/articles/s41586-022-05522-2 | |
| [2] /Statistiker-zu-Corona-Uebersterblichkeit/!5897773 | |
| [3] /Corona-in-Indien/!5780890 | |
| [4] /Corona-Massnahmen/!5894999 | |
| [5] /Ungerechtigkeit-bei-Corona-Impfungen/!5812817 | |
| ## AUTOREN | |
| Jonas Waack | |
| ## TAGS | |
| Zukunft | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| WHO | |
| Übersterblichkeit | |
| Tod | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Übersterblichkeit in Deutschland: Extrem hohe Sterbezahl im Dezember | |
| In der Woche vor Weihnachten sind rund 7.000 Menschen mehr als erwartbar | |
| verstorben. Ein Grund könnte die Grippewelle sein. | |
| Covid-19 in China: Pekings verheimlichte Todeswelle | |
| Seit dem Ende der „Null Covid“-Politik hat China keinen Todesfall gemeldet. | |
| Währenddessen laufen Krematorien in Peking auf Hochbetrieb. | |
| Statistiker zu Corona-Übersterblichkeit: „Die Diskussion ist aufgebauscht“ | |
| Knapp 20 Prozent mehr Tote als in Vorjahren – Statistiker Göran Kauermann | |
| beeindruckt die Übersterblichkeit im Oktober nicht. Er verweist auf eigene | |
| Analysen. | |
| Coronapandemie in Deutschland: Lauterbach warnt vor Winterwelle | |
| Die Coronazahlen sinken gerade. Doch der Gesundheitsminister erwartet, dass | |
| sich das bald wieder ändert. Von Lockerungen hält er nichts. |