| # taz.de -- Coronapandemie in Deutschland: Lauterbach warnt vor Winterwelle | |
| > Die Coronazahlen sinken gerade. Doch der Gesundheitsminister erwartet, | |
| > dass sich das bald wieder ändert. Von Lockerungen hält er nichts. | |
| Bild: Warnt vor einer Winterwelle des Coronavirus: Bundesgesundheitsminister La… | |
| Berlin taz | Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vor schnell | |
| steigenden Coronazahlen gewarnt. [1][Dem BR24] sagte der SPD-Politiker am | |
| Donnerstagmorgen: „Ich glaube, dass wir noch einmal eine Winterwelle | |
| bekommen werden.“ | |
| Lauterbach kritisierte die Regierungen einiger Bundesländer, die sich einen | |
| „Überbietungswettbewerb“ liefern würden. Solche Pläne seien populistisch | |
| und würden Risikogruppen besonders treffen, die sich schlecht gegen das | |
| Coronavirus schützen können. | |
| Die Landesregierungen von Bayern und Schleswig Holstein haben vor, die | |
| Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr abzuschaffen. Dabei handelt es | |
| sich um [2][eine der letzten Coronaregeln], die derzeit noch verpflichtend | |
| gilt. Lauterbach nannte die Lockerungspläne „leichtsinnig“ und verwies | |
| dabei auch auf die sogenannte Übersterblichkeit, die im Oktober besonders | |
| hoch gewesen sei. | |
| Die registrierte Zahl der Todesfälle pro Woche lag Mitte Oktober um knapp | |
| 4.000 und damit 20 Prozent höher als im Schnitt der vorangegangen Jahre. | |
| Etwa 1.000 Todesfälle pro Woche ließen sich dabei dem Coronavirus direkt | |
| zuordnen. Inwieweit die hohe Übersterblichkeit im Oktober insgesamt mit dem | |
| Coronavirus zusammenhängt, ist umstritten. Zuletzt war die | |
| Übersterblichkeit aber ohnehin wieder gesunken. Die Zahl der Coronatoten | |
| nimmt ebenfalls ab, allerdings deutlich langsamer. Derzeit sterben rund 130 | |
| Menschen täglich im engen Zusammenhang mit dem Virus. | |
| Bei den anderen Indikatoren für die Coronalage zeigte sich zuletzt [3][eine | |
| deutlichere Entspannung]. Die 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei etwa 187 | |
| Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner*innen pro Woche. Mitte Oktober | |
| hatte der Wert noch bei fast 800 gelegen. Mittlerweile ist die Inzidenz | |
| aber nicht mehr so aussagekräftig wie früher, da viele Neuinfektionen mit | |
| dem Coronavirus nicht mehr registriert werden. | |
| Die aussagekräftigere Hospitalisierungsrate liegt im Moment bei rund 6 | |
| Klinikaufnahmen pro 100.000 Einwohner*innen und Woche. Stand Donnerstag | |
| liegen etwas mehr als 900 Coronapatient*innen auf Intensivstationen. | |
| Beide Werte waren im Oktober noch deutlich höher. | |
| 24 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.br.de/mediathek/podcast/br24-thema-des-tages/gesundheitsministe… | |
| [2] /Ende-der-Corona-Isolationspflicht/!5892265 | |
| [3] /Coronazahlen-vom-18112022/!5896131 | |
| ## AUTOREN | |
| Frederik Eikmanns | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Karl Lauterbach | |
| Pandemie | |
| Infektionskrankheit | |
| Zukunft | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Übersterblichkeit in der Pandemie: Wie Staaten ihre Coronatoten zählen | |
| Länder berechnen die Zahl ihrer Toten unterschiedlich. Die WHO hat die | |
| Zahlen vergleichbar gemacht. Das zeigt das Ausmaß der Pandemie. | |
| Statistiker zu Corona-Übersterblichkeit: „Die Diskussion ist aufgebauscht“ | |
| Knapp 20 Prozent mehr Tote als in Vorjahren – Statistiker Göran Kauermann | |
| beeindruckt die Übersterblichkeit im Oktober nicht. Er verweist auf eigene | |
| Analysen. | |
| Null-Covid-Politik in China: Der Coronafrust steigt | |
| Auf die steigenden Coronazahlen reagiert der Staat mit bekannten Mitteln: | |
| Lockdowns. Viele verängstigt das – doch manche haben genug davon. | |
| Corona-Lockdown in Peking: „Weiße Riesen“ vor der Tür | |
| Unser Peking-Korrespondent kennt die Angst vor dem Lockdown. Dann taucht | |
| das Seuchenschutzpersonal auch vor seiner Wohnung auf. Ein | |
| Erfahrungsbericht. | |
| Coronazahlen vom 18.11.2022: Niedrigster Stand seit einem Jahr | |
| Die Zahl der Corona-Infektionen ist so niedrig wie seit November 2021 nicht | |
| mehr. Auch die Patient:innen- und die Totenzahl sinken, aber langsamer. |