| # taz.de -- Aushangfahrpläne und andere Relikte: Generationsforscher am Abstel… | |
| > Bei der Jahrestagung des Philologenverbandes Niedersachsen pflegen die | |
| > Herren mal wieder Kulturpessimismus und Technikfeindlichkeit. Es nervt. | |
| Bild: Bei manchen ist der Zug halt irgendwie immer schon abgefahren | |
| Eigentlich habe ich mir ja vorgenommen, mich weniger zu empören. Es wird zu | |
| viel geblökt; niemand sieht gut aus, wenn er Schaum vor dem Mund hat: Ich | |
| wünsche mir dringend, dass „Contenance!“ wieder ein Ding wird. Aber | |
| natürlich sind Vorsätze nur gut, wenn man sie bricht. | |
| Zu den Dingen, die mich zuverlässig auf die Palme bringen, gehören | |
| „Generationenforscher“. Jüngst sprach wieder so einer auf der Jahrestagung | |
| des [1][Philologenverbandes Niedersachsen] in Goslar. Nun lässt sich aus | |
| der Konstellation schon ablesen, dass da der 5000. Aufguss von „diese | |
| Jugend ist die Schlimmste, Untergang Abendland, bla“ bestellt und geliefert | |
| wurde. | |
| Das ist eben das Geschäftsmodell mit dem – in diesem Fall – [2][Rüdiger | |
| Maas] unterwegs ist. Er verdient sein Geld mit der Beratung von | |
| Personalverantwortlichen, als Keynote-Speaker und Bestseller-Autor | |
| („Generation Lebensunfähig“) – da ist natürlich kein Platz für | |
| differenzierte Analysen, da muss eine knallige These her, sonst wird man ja | |
| nicht gebucht. | |
| Ich würde das vielleicht sogar lustig und unterhaltsam finden, aber wenn es | |
| gegen meine Jungs und meinen Erziehungsstil geht, hört der Spaß natürlich | |
| ganz schnell auf. Wobei diese Experten selbst die Kinderaufzucht vermutlich | |
| zu weiten Teilen dem Weibchen ihres Vertrauens überlassen haben. Anders | |
| kann ich mir jedenfalls die gewaltige Diskrepanz zwischen ihren | |
| Beschreibungen und den real existierenden Jugendlichen in meinem Umfeld | |
| nicht erklären. | |
| ## Top-Vorbild: Lieber Vorträge halten als hilfsbereit sein | |
| Vielleicht tue ich dem Herrn Maas jetzt Unrecht, ich habe seinen Vortrag | |
| selbst nicht gehört, mir nur davon berichten lassen. Aber dieses Beispiel | |
| fand ich richtig lustig: Da sollen ihn Jugendliche an einem Bahnhof einmal | |
| darum gebeten haben, die Bahn-App auf seinem Handy nutzen zu dürfen, um | |
| eine Ersatzverbindung zu finden. Er habe das aber abgelehnt, berichtet der | |
| Mann stolz, und ihnen stattdessen erklärt, wie man einen Aushangfahrplan | |
| liest. | |
| Ich habe das sofort mit den Jungs besprochen. Sollte es jemals eine Störung | |
| auf der Strecke geben und kein Zug mehr pünktlich fahren und ein | |
| mittelalter Herr zu ihnen kommen und sagen: „Entschuldigung, mein Akku ist | |
| leer, könntet ihr mir wohl eine Ersatzverbindung raussuchen?“ | |
| Dann sollen sie ihn bitte – bestimmt, aber freundlich – auf die | |
| unverständlich scheppernden Lautsprecherdurchsagen und den nutzlosen | |
| Aushangfahrplan verweisen und ihm einen langen Vortrag darüber halten, dass | |
| es ganz, ganz wichtig ist, das irgendjemand diese alten Kulturtechniken | |
| pflegt, auch wenn es manchmal Opfer erfordert. | |
| Und dann sollen sie in ein Moia steigen und freundlich winkend davon | |
| fahren. Möge sein Krückstock am Bahnsteig festfrieren. Aber natürlich | |
| würden meine Jungs das nie tun. Sie sind freundliche und hilfsbereite | |
| Menschen und regen sich über so was nicht mal mehr auf. Sie rollen einfach | |
| mit den Augen und sagen: „Ach Mama, der ist halt alt. Es gibt Wichtigeres.“ | |
| Wirklich seltsam diese Generation. | |
| 18 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.phvn.de/ | |
| [2] https://www.generation-thinking.de/maas-generation-z | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Deutsche Bahn | |
| Lehrer | |
| Generationen | |
| Digitalisierung | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| ÖPNV | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Hannover | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kritik an Arbeitsbedingungen bei Moia: Die Billig-Chauffeure von VW | |
| Der Shuttleservice Moia will die Verkehrswende gestalten und wird dafür vom | |
| Bund gefördert. Die Fahrer:innen klagen über miese Arbeitsbedingungen. | |
| Fortnite und Trigger: Ich hab' den Schuss nicht gehört | |
| Elternabende zur Medienerziehung sind fein. Hakelig wird es nur, wenn der | |
| friedensbewegte Sozialarbeiter am Ziel vorbeischießt. | |
| Alltag mit Migrationshintergrund: Moritz Moppelpo böllert nicht | |
| Meine Kinder erfüllen die Erwartungen, die an ihren Migrationshintergrund | |
| gekoppelt sind, oft nicht. Alltägliche Diskriminierung erlebe ich trotzdem. | |
| Reichsbürger und andere Enttäuschungen: Spinnert werden im Alter | |
| Bildung und solide Karrieren schützen nicht vor Dummheit im Alter. | |
| Besonders betroffen sind Männer, die alles auf eine Karte gesetzt haben. | |
| Schimpf und Schande in Niedersachsen: Ein Honorar für die Nerven | |
| Eine Grüne im VW-Aufsichtsrat und dem Schröder sein Kirchenfenster – das | |
| sind Aufreger in Niedersachsen. Toll, wie meine Vorurteile bestätigt | |
| werden. | |
| Sicherheitsbedenken gegen Unisex-Räume: Das berüchtigte Duschargument | |
| Waren Duschen und Umkleiden jemals safe spaces? Die Kolumnistin hat da so | |
| ihre Zweifel und ganz eigene Erfahrungen. | |
| Sichtbarkeit queerer Personen: Mehr Perlenketten für alle | |
| Atay Küçükler, ein junger Journalist, berichtete in einer | |
| Instagram-Liveschalte über die Landtagswahlen in Niedersachsen. Das gefiel | |
| vielen nicht. |