| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland beschießt Saporisch… | |
| > Die Internationale Atomenergiebehörde bestätigt den Angriff auf das | |
| > Atomkraftwerk. Die erschwert die Wiederherstellung der Stromversorgung in | |
| > der Ukraine. | |
| Bild: Erneut mit russischen Rakten beschossen: Atomkraftwerk Saporischschja aus… | |
| ## Russland beschießt Atomkraftwerk Saporischschja | |
| Das von Russland kontrollierte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja | |
| wird russischen Angaben zufolge beschossen. Die staatliche | |
| Nachrichtenagentur Tass zitiert den russischen Energiekonzern Rosenergoatom | |
| mit der Darstellung, die Ukraine habe in die Nähe einer nuklearen | |
| Lagereinrichtung geschossen. Messungen zufolge sei keine radioaktive | |
| Strahlung ausgetreten. | |
| Das bestätigt die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) bestätigt. | |
| Am Samstagabend und am Sonntagmorgen sei es in dem Gebiet zu mehr als einem | |
| Dutzend Explosionen gekommen, so die Organisation unter Berufung auf vor | |
| Ort befindliche Mitarbeiter. Der ukrainische Versorger Energoatom spricht | |
| von mindestens zwölf Treffern auf Infrastrukturanlegen des Kraftwerkes. Die | |
| beschädigten Geräte deuteten darauf hin, dass die Angreifer „genau die | |
| Infrastruktur angegriffen und deaktiviert haben, die für den Neustart der | |
| fünften und sechsten Kraftwerkseinheit erforderlich war“ und damit für die | |
| Wiederherstellung der Stromerzeugung für die Ukraine. Zuvor hatte Russland | |
| die Ukraine für den Beschuss verantwortlich gemacht. (rtr) | |
| ## Ukraine: Beweise für Gräueltaten in Cherson | |
| Die ukrainischen Behörden stoßen in befreiten Gebieten rund um Cherson, | |
| Charkiw und Donezk nach offizieller Darstellung auf immer mehr [1][Beweise | |
| für Gräueltaten der einstigen russischen Besatzer.] In den vergangenen zwei | |
| Monaten seien in diesen Gebieten über 700 Leichen entdeckt worden, sagte | |
| Generalstaatsanwalt Andrij Kostin am Samstagabend im Staatsfernsehen. In | |
| rund 90 Prozent der Fälle habe es sich um Zivilisten gehandelt. Zur | |
| Verteidigung gegen den Aggressor Russland sagte Großbritannien der | |
| ukrainischen Regierung zusätzliche Militärhilfe zu, wofür sich Präsident | |
| Wolodimir Selenski bei einem Überraschungsgast aus London bedankte. | |
| In der Ukraine arbeiten Techniker derweil fieberhaft daran, die [2][Schäden | |
| der russischen Angriffe] zu beseitigen und die Stromversorgung im Land | |
| wiederherzustellen. Als Zeichen für die angestrebte Normalisierung des | |
| Lebens in den zuvor besetzten Gebieten wurde die Wiederaufnahme des | |
| Bahnverkehrs zwischen Kiew und der befreiten Stadt Cherson gefeiert – dort | |
| traf erstmals nach gut acht Monaten wieder ein Zug aus der Hauptstadt ein. | |
| Im Osten der Ukraine tobten derweil weiter schwere Kämpfe zwischen | |
| russischen und ukrainischen Truppen. (dpa) | |
| ## Putin äußert sich nicht zum Rückzug | |
| Als die russische Militärführung vor laufenden Kameras den Rückzug aus | |
| Cherson verkündete, fiel auf, dass ein Mann fehlte: der Präsident. Wladimir | |
| Putin besuchte währenddessen am 9. November eine neurologische Klinik in | |
| Moskau, wo er eine Hirnoperation verfolgte. Später sprach er bei einer | |
| anderen Veranstaltung, erwähnte aber mit keinem Wort den für Russland | |
| demütigenden Truppenabzug aus der wichtigen Stadt im Süden der Ukraine. | |
| Auch in den folgenden Tagen äußert er sich nicht öffentlich dazu. | |
| Putins Schweigen fällt in eine Zeit zunehmender Rückschläge für sein Land | |
| bei den seit fast neun Monaten andauernden Kämpfen. Der Präsident scheint | |
| für die Überbringung schlechter Nachrichten andere vorzuschicken – eine | |
| Taktik, die er schon während der Coronapandemie verfolgt hatte. | |
| Cherson war die einzige Regionalhauptstadt, die die russischen Truppen in | |
| der Ukraine eingenommen hatten. Schon in den ersten Tagen der Invasion | |
| besetzten sie die Stadt und einen Großteil der Region, die ein wichtiger | |
| Zugang zur Halbinsel Krim ist. Ende September annektierte Moskau illegal | |
| die Region Cherson sowie drei weitere ukrainische Provinzen. Putin war | |
| persönlich Gastgeber einer pompösen Zeremonie in Kreml, bei der die | |
| Annexion im September formell festgeschrieben wurde. Er verkündete, die | |
| Bewohnerinnen und Bewohner von Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja | |
| würden „für immer“ zu russischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern. | |
| Doch nur gut einen Monat später verschwanden die russischen Trikoloren | |
| wieder von Regierungsgebäuden in Cherson und wurden durch die gelb-blauen | |
| Flaggen der Ukraine ersetzt. Der Rückzug aus Cherson und Umgebung bis zum | |
| Ostufer des Dnipros war nach russischen Militärangaben am 11. November | |
| abgeschlossen. Der Präsident hat den Abzug seitdem bei keinem seiner | |
| öffentlichen Auftritte erwähnt. (ap) | |
| ## Estland schickt Busse in die Ukraine | |
| [3][Estland unterstützt] die von Russland angegriffene Ukraine bei der | |
| Wiederherstellung seiner kriegszerstörten Transportinfrastuktur. Nach | |
| Angaben des Außenamts in Tallinn wird das baltische EU- und Nato-Land 27 | |
| Linienbusse des öffentlichen Nahverkehrs an Kiew übergeben. Die Fahrzeuge | |
| sollen im November und Dezember geliefert werden, teilte das Ministerium | |
| des baltischen EU- und Nato-Landes am Samstagabend mit. Estland hatte | |
| bereits zuvor im Sommer 17 gebrauchte Busse in die Ukraine geschickt. | |
| „Um der ukrainischen Gesellschaft zu helfen, parallel zum Krieg möglichst | |
| menschenwürdig zu funktionieren, muss die Ukraine nicht nur militärisch und | |
| politisch, sondern auch mit humanitärer Hilfe unterstützt werden“, sagte | |
| Außenminister Urmas Reinsalu. Mit den gespendeten Bussen könne ein | |
| notwendiger Beitrag geleistet werden, um die Menschen in der Ukraine im | |
| Alltag zu unterstützen. | |
| In Privatinitiative hat der estnische Ableger des Lions Clubs zudem mit | |
| Spendengeldern 13 Stromgeneration gekauft. Sie sollen in den kommenden | |
| Tagen an Schulen und Kindereinrichtungen geschickt werden, die in | |
| Notunterkünften in der Ukraine arbeiten, teilte ein Vertreter der | |
| gemeinnützigen Organisation estnischen Medienberichten zufolge mit. Estland | |
| mit seinen 1,2 Millionen Einwohnern zählt international zu den wichtigen | |
| Unterstützern der Ukraine. (dpa) | |
| ## Selenski: Weiter Probleme mit der Stromversorgung | |
| Trotz fortdauernder russischer Raketen- und Luftangriffe auf die | |
| Energieinfrastruktur der Ukraine hat die Wiederherstellung der | |
| Stromversorgung im Land nach Worten von Selenski höchste Priorität. „Wir | |
| arbeiten im ganzen Land daran, die Lage zu stabilisieren“, sagte er am | |
| Samstagabend. „Die meisten [4][Probleme mit Elektrizität] gibt es in Kiew | |
| und Umgebung, Odessa und Umgebung, Charkiw und Umgebung.“ Alles werde | |
| getan, „um den Menschen ein normales Leben zu ermöglichen“. | |
| Russland hatte Anfang dieser Woche mit massiven Angriffen auf die | |
| Energie-Infrastruktur landesweite Stromausfälle in der Ukraine verursacht. | |
| Zeitweise waren rund zehn Millionen Menschen ohne Strom. Laut Selenski sind | |
| rund 50 Prozent der Energieinfrastruktur zerstört oder beschädigt. Moskau | |
| will den Nachbarn mit diesen Angriffen vor dem hereinbrechenden Winter | |
| weiter unter Druck setzen. (dpa) | |
| ## Produziert Russland iranische Drohnen künftig selbst? | |
| Russland hat laut einem US-Medienbericht ein Abkommen mit dem Iran | |
| geschlossen, um iranische Angriffsdrohnen für den Krieg gegen die Ukraine | |
| im eigenen Land herzustellen. Derzeit werde daran gearbeitet, die | |
| Produktion binnen Monaten in Gang zu bringen, schrieb die Washington Post | |
| unter Berufung auf Geheimdienstinformationen. Die Vereinbarung sei Anfang | |
| November im Iran ausgehandelt worden. Die russische Armee setzt die Drohnen | |
| unter anderem für Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur ein. | |
| (dpa) | |
| 20 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5896195 | |
| [2] /Russland-und-Deutschland/!5893515 | |
| [3] /Russische-Minderheit-im-Baltikum/!5889720 | |
| [4] /Energie-sparen-im-Ukraine-Krieg/!5889265 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Folter | |
| Energie | |
| Drohnen | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Cyberattacke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Multiple Krisen: Der Sorgenpool ist voll! | |
| Raketen, Handy-Blackout, Zugausfall, Klimakatastrophe und dann auch noch | |
| eine gruselige Nachricht auf dem AB. Es reicht jetzt mal mit den Krisen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine lehnt Waffenstillstand ab | |
| Ein solcher würde alles nur noch schlimmer machen, so Präsident Wolodimir | |
| Selenski. Die Apec-Mitglieder verurteilen den Krieg „mehrheitlich“. | |
| Treffen der G7-Innenminister: „Putin muss diesen Krieg beenden“ | |
| Beim Treffen in Hessen treten die G7-Innenminister vereint auf. Um Angriffe | |
| auf die kritische Infrastruktur zu verhindern, wollen sie mehr kooperieren. |