| # taz.de -- Multiple Krisen: Der Sorgenpool ist voll! | |
| > Raketen, Handy-Blackout, Zugausfall, Klimakatastrophe und dann auch noch | |
| > eine gruselige Nachricht auf dem AB. Es reicht jetzt mal mit den Krisen. | |
| Bild: Während eines Blackouts in Kiew | |
| Etwas belächelt habe ich sie, muss ich zugeben. Die junge Frau, die im Zug | |
| neben mir mit schreckgeweiteten Augen den [1][Thriller „Black Out“] las. | |
| Jedes Mal, wenn irgendwo ein Handy bimmelte, schreckte sie hoch wie vom, | |
| nun ja, Russen gehackt. In dem Bestseller geht es darum, dass Hacker die | |
| Stromversorgung lahmlegen. Während Chaos und Panik um sich greifen, führen | |
| Spuren nach Russland und China. Laut Internet hat das Buch in Deutschland | |
| besonders viele Leser:innen. | |
| Kein Wunder, hatte ich noch am Vorabend auf einer Party gewitzelt: Wir | |
| Deutschen sind so gern Weltmeister, nicht nur im Rechthaben, sondern | |
| neuerdings auch im Angsthaben und Sorgenmachen. Besonders die Älteren, die | |
| sich Vorräte im Keller anlegen – oder die Jüngeren, die sich überall in die | |
| Landschaft kleben, um ihre Mitmenschen vom Planetenzerstören abzuhalten. | |
| Aber wir, die Jahrgänge, die wir gut Ü 35 und noch weit U 60 sind? Wir | |
| hüpften angestaute Sorgen auf der Tanzfläche eines angemieteten | |
| Freizeitheims weg (es war ein fünfzigster Geburtstag), schrien uns über die | |
| Musik hinweg ins Ohr, wie wohltuend für den Seelenhaushalt es sei, alle | |
| sozialen Netzwerke zu verlassen, und grölten mit Bad Religion: „Sanity is a | |
| full time job / in a world that’s always changing.“ | |
| Fulltime-Job – allerdings. Es war diese Woche wirklich nicht leicht, den | |
| Kopf beieinander zu halten: Erst waren da die widersprüchlichen Signale vom | |
| G20-Gipfel auf Bali: Während es als toller Erfolg gewertet wurde, dass „die | |
| meisten Staaten“ sich dazu durchringen konnten, Russlands Angriff auf die | |
| Ukraine zu verurteilen, ließ sich Putins Gesandter Lawrow in kurzen Hosen | |
| und einem lavendelfarbenen Basquiat-Shirt filmen, die Apple Watch lässig am | |
| Handgelenk. | |
| ## Es macht „knack“ in der Festnetzleitung | |
| Was soll man davon halten, dass der russische Außenminister einem Schwarzen | |
| heroinsüchtigen US-Künstler huldigt? Steht Lawrow schon auf der | |
| Abschussliste des Regimes – oder bereitete er quasi optisch einen | |
| Brückenschlag zum Westen …? In diese müßigen popkulturellen Überlegungen | |
| schlugen zwei Raketen „russischer Bauart“ auf polnischem Gebiet ein und | |
| töteten zwei Menschen. | |
| Der Deutschlandfunk schaltete morgens eine Psychologin zu, die erklärte, | |
| dass jeder Mensch nur über einen begrenzten „Sorgenpool“ verfüge – man | |
| solle sich bitte nicht überlasten. Toll, soll ich jetzt eine Auswahl | |
| treffen, worüber ich mich sorge? Um einen möglichen [2][Nato-Bündnisfall | |
| nach Artikel fünf]? Um die Menschen, die in Kiew oder Charkiw im Dunkeln | |
| sitzen und frieren, wenn sie nicht gerade von Raketen beschossen werden? | |
| Um unsere polnischen Nachbarn, die jetzt wahrscheinlich durchdrehen vor | |
| Angst – laut einem Bericht boomt das Geschäft mit privaten Bunkern | |
| besonders in Polen. Oder soll ich mir eher Sorgen darum machen, dass wir | |
| auf eine [3][2,5-Grad-Erderwärmung] zusteuern, die Teile der Welt noch zu | |
| meinen Lebzeiten unbewohnbar machen werden – schöne Willkommensgrüße an den | |
| achtmilliardsten Menschen, der diese Woche geboren wurde. Was tun, wenn der | |
| Sorgenpool überzulaufen droht? Tief durchatmen und eine Freundin anrufen. | |
| Funktioniert kurz, dann macht es „knack“. Leitung tot. | |
| ## Believe in Sanity | |
| Nach einem Neustart spielt der Festnetz-Anrufbeantworter eine unabgehörte | |
| Nachricht ab: SMS einer mir unbekannten Mobilfunknummer. Inhalt der vom | |
| Computer vorgelesenen Nachricht: „Du Arschloch“. Wer war das? So viele | |
| kennen unsere Festnetznummer gar nicht. Jetzt graust es mir wirklich ein | |
| bisschen. Griff zum Handy, doch auch das ist tot. Mobilfunkausfall überall | |
| in Deutschland informiert das Radio. Und der Service der Deutschen Bahn | |
| teilt mir mit, dass eine meiner anstehenden Reisen wegen einer | |
| Streckensperrung ausfallen muss. | |
| Züge fahren nicht, Leitungen sind tot, dazu unfreundliche Botschaften auf | |
| dem AB. Herrschaften, mein Pool ist voll für diese Woche! Zur Aufheiterung | |
| konsultiere ich noch mal die Playlist vom vergangenen Wochenende: „Sanity“, | |
| singen Bad Religion weiter, „will make you strong if you believe in | |
| sanity.“ | |
| Ähm, wo ist eigentlich der Kellerschlüssel? | |
| 20 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Thriller-Serie-auf-Joyn-Plus/!5804091 | |
| [2] /Polen-nach-dem-Raketeneinschlag/!5895856 | |
| [3] /Weltweite-Erderwaermung/!5893035 | |
| ## AUTOREN | |
| Nina Apin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Deutsche Bahn | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Strom | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland beschießt Saporischschja | |
| Die Internationale Atomenergiebehörde bestätigt den Angriff auf das | |
| Atomkraftwerk. Die erschwert die Wiederherstellung der Stromversorgung in | |
| der Ukraine. | |
| Nach Raketeneinschlag in Polen: Zwei Raketen und viele Fragen | |
| Es ist ein Kollateralschaden russischer Angriffe auf die Ukraine. Worüber | |
| die Welt seit dem Einschlag der Raketen an der polnischen Grenze spricht. | |
| Reaktion auf Raketeneinschlag in Polen: Nato behält die Nerven | |
| Die Ukraine behauptete, Russland habe die tödliche Rakete abgefeuert. Trotz | |
| der Anschuldigungen blieben die Nato-Länder ruhig. | |
| Energieversorgung in Deutschland: Droht uns im Winter ein Blackout? | |
| Die Angst vor Stromausfällen ist da. Aber die Aussichten, dass die | |
| Stromversorgung auch ohne russisches Gas stabil bleibt, sind gut. |