| # taz.de -- Russischer Abzug aus Cherson: Das Narrativ vom Rückzug | |
| > Die „historische Mission der Befreiung“ umsetzen: Russische Offizielle | |
| > beschreiben die jüngste Niederlage der russischen Armee als Zeitgewinn. | |
| Bild: Zur Lage: Surowikin (l.), Kommandeur der russischen Armee, und Verteidigu… | |
| Moskau taz | Cherson, war da was? Das russische Staatsfernsehen ist | |
| schmallippig, wenn es um den [1][Rückzug der russischen Streitkräfte aus | |
| der einzigen Gebietshauptstadt der Ukraine] geht, die sie seit Februar | |
| überhaupt erobert hatten. Der Abzug vom wichtigen Brückenkopf in der | |
| Südostukraine ist nicht die Hauptmeldung in den Nachrichtensendungen. Fast | |
| beiläufig erscheinen da die Berichte über den „glatten Rückzug“, stets m… | |
| dem Zusatz, Cherson sei laut russischer Verfassung russisch. Auch der | |
| Kremlsprecher Dmitri Peskow meint, „gesetzlich“ sei ja „alles definiert�… | |
| Nach Fake-Referenden hatte der russische Präsident Wladimir Putin Cherson | |
| und drei weitere ukrainische Regionen im Oktober zu Subjekten der | |
| Russischen Föderation erklärt. Die jüngste Niederlage aber lässt er lieber | |
| andere verkünden: In einem inszenierten Fernsehauftritt erklärt Sergei | |
| Surowikin, der Kommandeur der russischen Armee in der Ukraine, dem | |
| russischen Verteidigungsminister Sergei Schoigu, die Lage am rechten Ufer | |
| des Flusses Dnipro sei „aussichtslos“. Bereits bei seiner Ernennung vor | |
| einem Monat hatte Surowikin davon gesprochen, „schwierigste Entscheidungen“ | |
| nicht auszuschließen. | |
| Die Armee wie auch die Bevölkerung in Russland waren so auf den Rückzug | |
| vorbereitet worden, [2][zumal Truppen und Befehlsstäbe tagelang verlegt] | |
| und Menschen, die Besatzungsverwaltung, Museen, Archive und selbst der Zoo | |
| ans linke Dniproufer evakuiert worden waren. Bezahlt wird nun wieder in | |
| der ukrainischen Währung Hrywnja – und nicht mehr mit russischem Rubel. | |
| Es war kein plötzlicher Abgang wie vor einigen Wochen in Charkiw. So fiel | |
| auch die Reaktion gedämpfter aus als nach der dortigen russischen | |
| Niederlage. Selbst Militärblogger, Propagandist*innen und „Feldherren“ | |
| wie der Tschetschenienführer Ramsan Kadyrow und der Gründer der | |
| Söldnergruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, reagierten eher gelassen. Es war | |
| nicht mehr die große Wut auf die Militärführung zu spüren, sondern nur noch | |
| von einem notwendigen Schritt die Rede. | |
| ## Die gewohnte Realitätsverweigerung | |
| Die Propagandist*innen stricken derweil an der Legende, der Rückzug | |
| sei eine militärische Notwendigkeit, um Menschenleben zu retten. „Es war | |
| eine schwierige, aber eine richtige Entscheidung“, sagte Dmitri Kisseljow, | |
| der Leiter der staatsnahen russischen Medienholding Rossija Segodnja, in | |
| seinem Wochenrückblick „Westi Nedeli“ am Sonntag. „Das Naziregime in der | |
| Ukraine rührt sich noch, aber unsere Methoden, das Land im Dunkeln zu | |
| lassen, funktioniert. Die Zeit spielt für uns“, sagte er gewohnt zynisch | |
| und ließ Bilder aus dem abendlichen Kiew einblenden, das nicht beleuchtet | |
| ist. Sein grobschlächtiger Propagandakollege Wladimir Solowjow wiederholte | |
| in seiner Abendsendung bei Rossija 1 die Worte von einer „schwierigen | |
| Prüfung in diesem Krieg des Westens gegen Russland“. | |
| Nach der Behebung von Fehlern, meinte er, werde Russland nach Cherson | |
| zurückkehren – „und nicht nur dorthin“ –, „um unsere historische Mis… | |
| erfüllen und die Ukraine zu befreien“. Es ist die gewohnte | |
| Realitätsverweigerung, getränkt mit Menschenverachtung. „Wir werden mit | |
| ihnen bis zum letzten Geschoss kämpfen, und ich hoffe, dass uns diese | |
| Geschosse nie ausgehen“, raunte die RT-Chefin Margarita Simonjan bei | |
| Solowjow. | |
| Der Fall Cherson, bei dem die Russen behaupteten, Russland sei „für immer“ | |
| hier, zeigt, wie irrsinnig die Anerkennung der Gebiete als russisch war und | |
| wie wenig solche vermeintlichen Gewissheiten überhaupt zählen. Das aber | |
| interessiert weder die Propagandist*innen noch die russische | |
| Bevölkerung. Die meisten Menschen halten sich weiterhin an ihre | |
| Überzeugung, die Führung werde schon wissen, was sie tue. Und wenn Cherson | |
| nun aufgegeben werde, dann sei auch das richtig oder laufe eben „nach | |
| Plan“, wie ihnen der Kreml seit Februar – nicht ohne Erfolg – einzubläuen | |
| versucht. | |
| 15 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russischer-Abzug-aus-Cherson/!5894658 | |
| [2] /Russischer-Abzug-aus-Cherson/!5894660 | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Truppenabzug | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| GNS | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Cherson nach der russischen Besatzung: „Hauptsache, keine Russen mehr“ | |
| Die russische Armee ist nicht mehr, die Menschen atmen vorsichtig auf. So | |
| wie Diana, die sich wieder traut, Ukrainisch auf der Straße zu sprechen. | |
| Alltag im befreiten Cherson: „Am Freiheitsplatz weinten alle“ | |
| Nach ihrem Abzug hat die russische Armee in Cherson viel zerstört. Doch in | |
| der Stadt dominiert noch immer eine gelöste Stimmung, berichtet ein | |
| Anwohner. | |
| Nach Raketeneinschlag in Polen: Zwei Raketen und viele Fragen | |
| Es ist ein Kollateralschaden russischer Angriffe auf die Ukraine. Worüber | |
| die Welt seit dem Einschlag der Raketen an der polnischen Grenze spricht. | |
| Sambia fordert Aufklärung von Russland: Student stirbt als Rekrut | |
| Laut Medienberichten wurde ein sambischer Student aus dem Gefängnis an die | |
| Front im Donbass geschickt. 2020 war er zu einer Haftstrafe verurteilt | |
| worden. | |
| G20-Treffen auf Bali: Mehrheit verurteilt Russland | |
| In dem finalen Entwurf zur Abschlusserklärung kritisieren die G20 Moskau | |
| überraschend deutlich. Selenski skizziert einen Plan für ein Ende des | |
| Krieges. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Sieben Millionen Haushalte ohne Strom | |
| 94 der 193 Mitglieder der UN-Generalversammlung verabschieden eine | |
| Resolution gegen Russland. Laut ukrainischen Angaben sind Millionen | |
| Wohnungen nach russischen Angriffen ohne Strom. | |
| Krieg in der Ukraine: Die Chance ergreifen | |
| Der russische Truppenabzug aus Cherson könnte der Anfang vom Ende sein. | |
| Jetzt heißt es, Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau voranzutreiben. | |
| Russischer Abzug aus Cherson: Suche nach nächster Niederlage | |
| Nach Cherson will die Ukraine weitere Gebiete befreien. In westlichen | |
| Kreisen werden Ideen für Russlands Kapitulation durchgespielt. | |
| Russischer Abzug aus Cherson: Freudentränen und Freiheitsgefühle | |
| In Cherson im Süden der Ukraine herrscht eine ausgelassene Stimmung. Die | |
| Rückeroberung stellt einen Wendepunkt im Krieg dar. |