| # taz.de -- Die Wahrheit: Meine sieben WM-Spiele | |
| > Das wird eine ganz herrliche Weltmeisterschaft bis Weihnachten. Von den | |
| > Gruppenspielen bis zum Finale wird nur das Beste des Fußballsports | |
| > geboten. | |
| Bild: Argentinische Fans beim Public-Viewing in Buenos Aires nach dem Siegtor v… | |
| Ach, freu ich mich auf meine persönliche Weltmeisterschaft. In den nächsten | |
| vier Wochen werde ich sieben Spiele verfolgen: Los geht es mit Deutschland | |
| gegen Algerien (1982), moderiert von Rudi Michel. Ich denke, die hauen wir | |
| mit „vier bis acht Toren“ (Toni Schumacher) weg. Vielleicht wird | |
| Reporterlegende Rudi Michel aber auch ins Dosentelefon „Belloumi, hach!“ | |
| stöhnen und ein bitteres Fazit ziehen müssen: „Meine Damen und Herren, ich | |
| habe viele deutsche Spiele gesehen. Nie war ich enttäuschter.“ | |
| Mein nächstes Spiel in der Vorrunde ist Spanien gegen Holland (2014). Ob | |
| die „Niederländer“ den Weltmeister 2010 wegfegen und sich die | |
| Van-Persie-Fans seinen Flugkopfball auf den Arsch tätowieren lassen? Mehr | |
| erfahren wir sicherlich im dritten Gruppenspiel BRD gegen DDR (1974). Wo | |
| warst du als das Sparwasser-Tor fiel? Das wichtigste deutsche Spiel bis zur | |
| Schande von Gijón (1982), nicht zu verwechseln mit der Schmach von Cordoba | |
| (1978)! | |
| Kommen wir zum vierten Spiel (1974): Bin mal gespannt, wie Holland mit den | |
| Generälen Rinus Michels und Johan Cruyff Argentinien an die Wand spielen | |
| wird, im strömenden Regen, im Gelsenkirchener Parkstadion bei zwölf Grad, | |
| als es noch „richtige Sommer“ (Rudi Carrell) gab. | |
| Mein fünftes Spiel ist dann das Viertelfinale von Brasilien gegen | |
| Frankreich in Mexiko (1986). Könnte ja sein, dass der angeschlagene | |
| Zauberer Zico doch noch eingewechselt wird und den Zuckerpass des | |
| Jahrhunderts spielt, aber am Ende gewinnt trotzdem Frankreich und muss | |
| wieder ins Halbfinale gegen Deutschland. Wer weiß, wie das endet, | |
| vielleicht mit einem Heber von Rudi Völler? | |
| Ziehen wir das Endspiel 1970 als Spiel Nümmero 6 vor. Wir sind schon wieder | |
| in Mexiko. Ob Pele und Brasilien genüsslich „für uns“ Rache nehmen werden, | |
| gegen den alten Waffenbruder Italien für dessen 4:3 nach Verlängerung gegen | |
| uns und Onkel Heinz-Günthers Automobil-Expertise („die Italiener rosten ja | |
| schon im Katalog“) und den nicht gegebenen Elfer für Uwe „Hinterkopf“ | |
| Seeler, auch in der Höhe „absolut“ (Steffen Simon, 2002) verdient?! | |
| Das Halbfinale von 1982 ist mein siebtes Spiel. Es könnte sein, dass in | |
| Spanien die wohl unsympathischste deutsche Mannschaft aller Zeiten sich bis | |
| ins Endspiel durchgekämpft haben wird. Trainingslager am „Schlucksee“, | |
| Schnauzbärte und Goldkettchen Uwe Reinders, Lothar Matthäus, die erwähnte | |
| Schande von Gijón, das glücklich freche 2:1 gegen Spanien. | |
| Und dann das Jahrhunderthalbfinale gegen Frankreich. Ich könnte mir | |
| vorstellen, dass Toni Schumacher Battiston mit Vollarsch ins Gesicht | |
| springt. Aber auf gar keinen Fall wird Klaus Fischer in der Verlängerung | |
| einen Fallrückzieher zum 3:3 verwandeln, nach 1:3 Rückstand, das wäre zu | |
| irre. | |
| Ich bin gespannt, ob dieses Spiel möglicherweise die Mutter aller | |
| Fußballschlachten für mich sein wird, bei dem ich zum ersten Mal „länger | |
| aufbleiben“ darf und verrückt werde. Mann, was ick mir darauf freue! | |
| 22 Nov 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Gerald Fricke | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Fußball-WM 2022 | |
| Fußballspiele | |
| Klassiker | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Fußball-WM | |
| Schriftsteller | |
| Fifa-Ethikkommission | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Der Beckenbavatar | |
| Ja, der leibhaftige „Kaiser“ Franz hat im Januar das Zeitliche gesegnet: | |
| Doch dank seines Hologramms wird er Tuchel als Bayern-Trainer ablösen. | |
| Die Wahrheit: Nägelkauen an der Klappermaschine | |
| Das Zeitalter der Schreibmaschine ist lange vorbei. Aber die Träume von | |
| damals sind noch am Leben. | |
| Fifa verbietet Trauerflor: Argentinien darf nicht weinen | |
| Argentiniens Regierung wollte bei der 1:2-Niederlage gegen Saudi-Arabien | |
| einer verstorbenen Menschenrechtlerin gedenken. Die Fifa untersagte dies. | |
| Die Wahrheit: Schriftsteller im Netz | |
| Unsere Schwerintellektuellen sind mit einem Augenzwinkern im Internet | |
| unterwegs – und um Werbung für sich selbst zu machen. | |
| Die Wahrheit: Die Liberofragen | |
| Die Ethikhüter der Fifa haben zahlreiche Fragen an Fußballlegende Franz | |
| Beckenbauer. Die Wahrheit präsentiert die 80 heikelsten. | |
| DIE WAHRHEIT: Nussknacker mit Niveau | |
| Profilbilder im Internet, und was sie wirklich bedeuten. |