| # taz.de -- Neues Album von Popstar M.I.A.: Die armen Sendemasten | |
| > M.I.A. ist ein Weltstar des schrillen Pop. Leider hat sie nicht erst im | |
| > Promorummel um ihr neues Album „MATA“ etwas den Bezug zur Realität | |
| > verloren. | |
| Bild: Hirn einschalten nicht vergessen: Mathangi Arulpragasam alias M.I.A | |
| Vielleicht aus Nostalgie zeigt man sich dieser Tage geneigt, Kommentare zum | |
| Stand der nationalen britischen Selbstauflösung wenn nötig zu vermeiden. | |
| Nicht erst seit dem Brexit-Entscheid hängt der Haussegen auf der Insel | |
| schief. Ob das unter König Charles III. besser wird? | |
| Die Wochen seit dem Tod der Queen brachten jedenfalls mit Rücktritten von | |
| Kabinettsmitgliedern und der Premierministerin im Wochenturnus keine | |
| Entspannung. Den Soundtrack zum Desaster, so scheint ist, liefert indes | |
| Mathangi Arulpragasam alias M.I.A. – eigentlich britische | |
| Vorzeigekünstlerin mit südasiatischer Migrationsgeschichte. Die Tochter | |
| eines militanten Tamil Tigers aus Sri Lanka wurde als Graffitikünstlerin | |
| entdeckt, nahm mit „Arular“ (2005) und „Kala“ (2007) zwei vielbeachtete | |
| Alben auf und avancierte in der Folge zum weltweit bekannten | |
| Diaspora-Popstar – inklusive ikonischen Super-Hits „Paper Planes“. | |
| In der Rolle als Star, zumindest als Vorbild versagte M.I.A. in der | |
| Zwischenzeit häufiger; jedenfalls wenn man seine Sternchen und Idole glatt | |
| geschliffen und ohne Widersprüche mag. Arulpragasam tritt regelmäßig als | |
| scharfe Kritikerin des globalen Kapitalismus und Imperialismus auf, sie | |
| idealisiert die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) und ist | |
| bekennende Unterstützerin der Anti-Israel-Lobby BDS. | |
| ## Jagd auf Rothaarige | |
| Zusammen mit dem französischen Regisseur Romain Gavras (aktuell bei Netflix | |
| mit seinem Film „Athena“) hat sie im Clip zum Song „Bad Girls“ eine Par… | |
| auf den Rassismus geschaffen: Im Video werden rothaarige Menschen | |
| schikaniert und gejagt. Das alles muss man nicht gutheißen; die Musik war | |
| stets in Ordnung. M.I.A. stand einst für einen innovativen Mix aus HipHop | |
| und Globalpop, hyperaktiv, samplelastig und manchmal versetzt mit geschickt | |
| gesetzten Klängen vom südasiatischen Subkontinent. | |
| Bevor wir also gleich zur neuerlichen Selbstdemontage kommen, reden wir | |
| erst mal über Musik: „MATA“ heißt das neue Album und bietet zuvorderst | |
| genau das, was man von M.I.A. gerne hört. Die ersten 30 Sekunden des | |
| Auftaktsongs „F.I.A.S.O.M. Pt. 1“ gehören einer indischen Bansuri, die mit | |
| ihren Flötentönen zum Krach hochgeschraubt wurde: Noise, exotisch anmutende | |
| Sounds und Tablabeats. So weit, so bekannt. Schon bald gibt es Rap im | |
| sattsam bekannten M.I.A.-Gestus. | |
| Der Popstar beherrscht auch heute noch die Kunst, seine frontale Musik mit | |
| Ornament und Dekor zu versehen, die Sounds genau im richtigen Moment mit | |
| radical chic zu überfrachten und dann als hochenergetische Tracks in den | |
| Radioäther zu senden. Zumal die globalisierte Welt dem englisch phrasierten | |
| Sprechgesang immer noch zugetan ist – [1][wie ja auch der Erfolg von Kae | |
| Tempest zeigt]. Musikalisch kann man der 47-jährigen Künstlerin eigentlich | |
| kaum einen Strick daraus drehen. | |
| ## Wie vor 15 Jahren | |
| Nun ja, der M.I.A.-Sound hat sich in fast zwei Dekaden auffällig wenig | |
| geändert; jeder zweite Track auf dem neuen Album klingt genau wie das | |
| Material von „Kala“, immerhin 15 Jahre alt. Deswegen wirkt die Musik zwar | |
| müde, aber eben noch nicht des Abgesangs würdig. | |
| Problematischer ist da schon, dass Arulpragasam spätestens durch die | |
| weltweite Covid-19-Pandemie – wie sagen wir Klosterschüler noch mal | |
| vorsichtig? – eine [2][Sicherung durchgebrannt] ist. Sie würde lieber | |
| sterben, als sich impfen zu lassen, war eine ihrer Aussagen. Eine andere | |
| beschäftigte sich mit der 5G-Telekommunikationstechnologie und ihrer | |
| Auswirkung auf den menschlichen Körper – angeblich seien die neuen | |
| Sendemasten für Covid-19 verantwortlich. Amüsante Denke für eine | |
| Künstlerin, die sonst wegen Powerplay im Radio und Breitband-Streaming auf | |
| reibungslos funktionierende Technik von Sendemasten angewiesen ist. | |
| Den Vogel schoss die Britin aber rechtzeitig vor Veröffentlichung ihres | |
| neuen Werks ab, als sie zeitgleich den rechten US-Verschwörungstheoretiker | |
| und [3][Trump-Hilfssheriff Alex Jones] verteidigte und | |
| Wissenschaftler:Innen, die zum Covid-Virus forschen, hinter Gittern | |
| wünschte. Angesichts der Privilegien, die Arulpragasam als Weltstar | |
| genießt, ein Hohn – für ihre alten Fans und für alle, die unter der | |
| Pandemie im besonderen Maße gelitten haben. Oder wollte die Nervensäge bloß | |
| die Werbetrommel anwerfen? | |
| 10 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neues-Album-von-Kae-Tempest/!5842976 | |
| [2] https://www.klosterfrau.de/die-produkte/klosterfrau-melissengeist.html | |
| [3] /Strafe-fuer-Alex-Jones/!5870329 | |
| ## AUTOREN | |
| Lars Fleischmann | |
| ## TAGS | |
| Coronaleugner | |
| BDS-Movement | |
| PLO | |
| Musik | |
| Ausgehen und Rumstehen | |
| Nigeria | |
| Konzert | |
| Musikfestival | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konzert von Love Machine in Berlin: Meine Männerfantasien | |
| Mit Wet Beard und Belly Show: Ein Auftritt der Band Love Machine im Urban | |
| Spree bezeugt Schwerstarbeit im Umgang mit toxischer Männlichkeit. | |
| Fieldrecordingmusik von Emeka Ogboh: Im Dickicht der Großstadt | |
| Emeka Ogboh dokumentiert die Metropole Lagos mit dem Album „6°30’33.372“N | |
| 3°22’0.66“E“. Die Musik basiert auf Feldaufnahmen um einen Busbahnhof. | |
| Berlin-Konzert von LCD Soundsystem: Im Promo-Purgatorium | |
| Wer die New Yorker Dancepunkband LCD Soundsystem am Montag in Berlin live | |
| sehen wollte, musste erst durch ein Werbetribunal. | |
| Auftakt des Festivals „Pop-Kultur“ Berlin: Was auf der Psyche von Pop lastet | |
| Das Festival „Pop-Kultur“ startet. Über 50 Prozent Künstlerinnen treten | |
| auf. Überschattet wird es vom Boykott der Anti-Israel-Lobby BDS. |