| # taz.de -- Energieversorgung in der Ukraine: Stundenlang ohne Strom | |
| > Noch gibt es in Kiew Nachschub aus dem Westen – und Benzin. Aber | |
| > Streichhölzer fehlen und der Bürgermeister warnt vor einer möglichen | |
| > Evakuierung. | |
| Bild: In Kiew wird regelmäßig der Strom abgeschaltet, durchschnittlich fünf … | |
| Kiew taz | Mit geübtem Blick deutet der ukrainische Grenzsoldat am | |
| polnisch-ukrainischen Grenzübergang Budomierz/Gruschiw auf das Paket, in | |
| dem sich mein Solarpaneel befindet. „Öffnen Sie das bitte“, fordert er mich | |
| auf. Er reicht mir sein scharfes Messer. Dann betrachtet er eingehend die | |
| Solarzelle. „Wie stellt man die auf? Und kann man damit auch im Winter was | |
| anfangen?“, fragt er. „Wo kann man so etwas kaufen? Wo wollen Sie es | |
| aufstellen? Auf dem Balkon?“ Fragen über Fragen, die eher sein persönliches | |
| als sein dienstliches Interesse zeigen. | |
| Aber warum auch beeilen? Der Mann hat Zeit. Er ist für die Abfertigung der | |
| Pkws zuständig. Und davon ist weit und breit fast keiner zu sehen. Und so | |
| ist er froh über die Abwechslung und das Gespräch über Solarenergie. Ganz | |
| anders sieht es auf der Spur für Lkws aus. Dort ist eine lange Schlange. | |
| Ein Drittel davon führt Neuwagen der gehobenen Mittelklasse mit sich. Ja, | |
| wenn die Lkws nicht wären, wäre die Versorgung der Ukraine schon längst | |
| zusammengebrochen, meint mein Fahrer. | |
| Auf der polnischen Seite der Grenze sind alle Zelte und mobilen Toiletten, | |
| die für ankommende Flüchtlinge vorgesehen waren, abgebaut. Auf der | |
| ukrainischen Seite stehen sie noch, die Zelte und die Tische mit Personen, | |
| die für die Betreuung von Menschen zuständig sind, die auf die andere Seite | |
| fliehen wollen. Nur: An diesem Sonntag ist hier niemand, der fliehen will. | |
| Nein, klärt mich mein Fahrer auf, als er gegen Abend kurz vor Kiew eine | |
| Tankstelle anfährt. „Die Tankstelle ist nicht geschlossen. Man hat nur | |
| Notbeleuchtung eingestellt, weil ja landesweit Energie gespart werden | |
| soll.“ Obwohl sein Tank zu zwei Dritteln voll ist, tankt er noch mal. „Man | |
| weiß ja nie. Ich brauche immer so viel Diesel im Tank, dass es bis Polen | |
| reicht.“ Im März seien fast alle Tankstellen hier auf der Straße von Kiew | |
| nach Schitomir ohne Treibstoff gewesen. | |
| ## Bürgermeister fürchtet Blackouts | |
| Derzeit scheint es an Benzin wohl keinen Mangel zu geben. Nur der Mann | |
| nebenan, der an einer Zapfsäule Strom für sein E-Fahrzeug zieht, wird wohl | |
| Pech haben. Bei den aktuellen Stromausfällen kann man mit einem E-Wagen | |
| schnell liegen bleiben. „Im März war es genau andersherum“, meint mein | |
| Fahrer. „Da konnten die E-Wagen problemlos fahren, sind viele Benziner | |
| liegen geblieben.“ | |
| Sorgen machen mir Medienberichte, die Kiews Bürgermeister Klitschko | |
| zitieren, der [1][lang anhaltende Blackouts von Strom], Wasser und Heizung | |
| fürchtet. Auch über eine Evakuierung von drei Millionen Menschen aus Kiew | |
| müsse man nachdenken. Gut, dass ich meinen Daunenschlafsack, mit dem man | |
| sogar im Winter draußen schlafen kann, mitgenommen habe. | |
| Doch als ich mein Zimmer betrete, kann ich es nicht fassen. Ich öffne als | |
| Erstes das Fenster. Es ist so heiß, dass man gar nicht schlafen könnte. | |
| Warum nur machen die die Zentralheizung nicht ein paar Grad niedriger? Und | |
| überhaupt, wenn ich nicht in Kiew bin, brauche ich überhaupt keine Heizung. | |
| Warum nur ist es in meinem Haus so, dass man die Heizung gar nicht | |
| abschalten, die Zimmertemperatur nur durch gelegentliches Öffnen des | |
| Fensters regeln kann? Dabei wären doch gerade jetzt Energiesparmaßnahmen | |
| sinnvoll. | |
| ## Gas gibt es genug, Streichhölzer nicht | |
| Meine Nachbarin, die 75-jährige Nadja, beklagt sich über [2][die | |
| regelmäßigen Stromabschaltungen]. Fünf Stunden ohne Strom am Tag sei der | |
| Durchschnitt, klagt sie. Und das Ungerechte sei, dass in dem Viertel, in | |
| dem ihre Freundin wohnt, nur einmal pro Woche für zwei Stunden der Strom | |
| abgeschaltet werde. Sie ist ein sparsamer Mensch, spart Streichhölzer und | |
| lässt einfach das Gas in der Küche laufen, damit sie nicht jedes Mal ein | |
| neues Streichholz verbrauchen muss. Gas gäbe es ja genug, meint sie. | |
| Streichhölzer nicht. | |
| Am Morgen bin ich dann auch bis jetzt drei Stunden ohne Strom. Auch im | |
| Nachbarhaus ist kein Licht zu sehen. Im Zentrum, teilt mir mein Fahrer vom | |
| Vortag mit, habe er bisher keinen Stromausfall gehabt. | |
| 7 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5892878 | |
| [2] /Angriffe-auf-ukrainisches-Energiesystem/!5892662 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kyjiw | |
| Stromausfall | |
| Klitschko | |
| Energie | |
| Gas | |
| GNS | |
| Energiekrise | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abendgespräche in Kiew: Nur beim Nachbarn geht das Licht an | |
| In der Ukraine muss Energie gespart werden, es gibt mehrmals täglich keinen | |
| Strom. Es gefällt nicht allen, bei Kerzenlicht zusammenzusitzen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Frieden soll auch das Klima retten | |
| Selenski will Moskau zu Friedensgesprächen zwingen – und führt den | |
| Klimaschutz ins Feld. Kiew meldet indes Angriff auf russisches | |
| Militärgerät. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: 450.000 Kyjiwer Haushalte ohne Strom | |
| Bürgermeister Vitali Klitschko zufolge sind derzeit Hundtertausende | |
| Haushalte in der ukrainischen Hauptstadt ohne Strom. Kyjiw beklagt | |
| „massenhafte Zwangsumsiedlungen“ aus den von Russland besetzten Gebieten. | |
| Angriffe auf ukrainisches Energiesystem: Strom- und Heizungsausfälle drohen | |
| Russland nimmt seine Teilnahme am Getreideabkommen mit der Ukraine wieder | |
| auf, währenddessen bereitet sich die Ukraine auf Stromausfälle vor. | |
| Raketenangriffe auf Westukraine: Durchhalten im Kerzenlicht | |
| Russland greift mit Raketen die Infrastruktur westukrainischer Städte wie | |
| Luzk an. Die Bevölkerung gibt sich geduldig und unbeeindruckt. |