| # taz.de -- 10.000 neue Plätze für Flüchtlinge: Senat sucht weitere Unterkü… | |
| > Flüchtlinge sollen an zwei oder drei Orten in Berlin in Leichtbauhallen | |
| > oder Zelten untergebracht werden. | |
| Bild: Sozialsenatorin Katja Kipping (Linkspartei) würde gerne ohne Zeltunterk�… | |
| Berlin taz | An zwei bis drei Standorten in Berlin soll es die schon | |
| vergangene Woche diskutierte Flüchtlingsunterbringung in Leichtbauhallen | |
| und Zelten geben. Das war am Dienstag nach der Senatssitzung von | |
| Sozialsenatorin Katja Kipping (Linkspartei) zu hören. Weitere Plätze will | |
| der Senat in Hotels finden, im laufenden Betrieb genauso wie in derzeit | |
| geschlossenen Häusern. Am Mittwoch bereits sollen 100 Flüchtlinge in ein | |
| Hotel in Charlottenburg-Wilmersdorf ziehen. Insgesamt braucht Berlin laut | |
| Kipping bis Jahresende 10.000 neue Unterkunftsplätze. | |
| Die vorige Woche bekannt gewordenen Überlegungen von Kippings | |
| Sozialverwaltung, wenn nötig auch auf Zelte zurückzugreifen, hatten Protest | |
| beim Flüchtlingsrat und beim [1][Netzwerk Berlin hilft] ausgelöst. „Bei der | |
| Wahl zwischen Pest und Cholera wären wohl sogar Turnhallen besser geeignet, | |
| denn die sind wenigstens innerstädtisch und nicht auf freiem Feld in | |
| Tegel“, kritisiert ein Vertreter von Berlin hilft. Turnhallen will der | |
| Senat aber auf keinen Fall nutzen. | |
| Kipping verwies erneut darauf, dass es sich nicht um Zeltstädte wie im | |
| berüchtigten griechischen Flüchtlingslager Moria handeln soll. Die Zelte | |
| würden alle geheizt, hätten einen festen Boden und integrierte | |
| Sanitäranlagen. Sie sollen nur eingesetzt werden, wenn nicht genug | |
| Leichtbauhallen verfügbar sind, was Kipping nicht ausschloss. Die Aufträge | |
| dafür gingen der Senatorin zufolge jetzt raus. | |
| An der Auswahl der Standorte und der Organisation der Unterkünfte ist auch | |
| [2][erneut Albrecht Broemme beteiligt], Ex-Präsident des Technischen | |
| Hilfswerks. „Er berät uns weiter“, sagte Kipping. Broemme war bereits | |
| zuständig für den Aufbau eines Corona-Notkrankenhauses und koordinierte | |
| Auswahl und Aufbau der Impfzentren. | |
| Offen ist noch, ob die derzeit 1.900 Flüchtlingen Platz bietenden Terminals | |
| A und B des Ex-Flughafens Tegel über das Jahresende hinaus Unterkünfte | |
| bleiben. Eine längere Nutzung ist laut Kipping im Senat noch nicht | |
| beschlossen. | |
| 15 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://berlin-hilft.com/ | |
| [2] https://www.sicherheit-forschung.de/forschungsforum/steuerungskreis/broemme… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Katja Kipping | |
| Flüchtlinge | |
| Rot-Grün-Rot | |
| Flüchtlingspolitik | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Katja Kipping | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachruf auf Christian Lüder: Unermüdlicher Helfer und Netzwerker | |
| Der Mitbegründer von „Berlin hilft“ ist tot. Christian Lüder war eine | |
| wichtige Stimme der flüchtlingspolitischen Szene, die nun um ihn trauert. | |
| Unterbringung von Geflüchteten in Berlin: Harte Landung in Tegel | |
| Der Ex-Flughafen ist nicht nur Ankunftszentrum für Ukraine-Geflüchtete, | |
| sondern auch eine riesige Notunterkunft. Ein Besuch in Terminal C. | |
| Unterbringung von Flüchtlingen in Berlin: Zurück zu den Zelten | |
| Sozialsenatorin Katja Kipping (Linkspartei) schließt Flüchtlingsunterkünfte | |
| in Zelten nicht länger aus. Flüchtlingsrat und Berlin hilft protestieren. | |
| Aufnahme von Geflüchteten: Alles besser als Turnhallen | |
| Die Zahl der Geflüchteten steigt und steigt. Händeringend werden | |
| Unterkünfte gesucht. Integrationssenatorin will Notschlafplätze in TXL | |
| offen halten. |