| # taz.de -- Möglicher Kriegseintritt von Belarus: „Brudervolk“ als Kanonen… | |
| > Lukaschenko hat offenbar eine versteckte Mobilisierung beschlossen. Es | |
| > gibt aber kaum Belaruss*innen, die für Putin sterben wollen. | |
| Bild: Minsk, Belarus am 28. Mai 2022: Vereidigung einer Spezialeinheit | |
| Immer wieder hat die belarussische Regierung das Volk beruhigt und erklärt, | |
| dass es in Belarus keine Mobilmachung geben werde. Das sagten sowohl | |
| Alexander Lukaschenko als auch Verteidigungsminister Wiktor Chrenin und der | |
| Staatssekretär des Sicherheitsrates, Alexander Wolfowitsch. Nun aber | |
| [1][sind Tausende russischer Soldaten nach Belarus verlegt]; nach einem | |
| aktuellen Bericht britischer Geheimdienste soll Belarus gegenüber dem | |
| Westen vermehrt als Moskaus Verbündeter dargestellt werden. Die Ukraine hat | |
| ihre Streitkräfte an der Grenze zu Belarus verstärkt. | |
| Wie aus verschiedenen, nicht miteinander in Verbindung stehenden Quellen | |
| der belarussischen Streitkräfte verlautete, hat Lukaschenko sich | |
| entschieden, [2][eine versteckte Mobilisierung in Belarus anzuordnen]. | |
| Öffentlich darüber zu sprechen beabsichtigt er offenbar nicht. Die | |
| Mobilmachung läuft unter dem Deckmantel der Untersuchung auf Wehrfähigkeit. | |
| In der ersten Etappe wird die Landbevölkerung mobilisiert, die Großstädte | |
| sind zunächst nicht betroffen. Die Wehrpflichtigen werden erst einmal in | |
| Traningslager einberufen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Kräften, von | |
| denen es in der russischen Armee nicht genügend gibt. Vor allem Fahrer und | |
| Köche sowie Techniker und Logistikpersonal. | |
| Die personelle Aufstockung der Kampfverbände macht das Eskalationsszenario | |
| an der belarussisch-ukrainischen Grenze äußerst wahrscheinlich. Gewöhnliche | |
| Belaruss*innen fragen sich: Hat Putin Lukaschenko wirklich unter Druck | |
| gesetzt und ihn dazu gedrängt, das „Brudervolk“ als Kanonenfutter für | |
| seinen Krieg zu opfern? Und wenn man den Unwillen und die Unfähigkeit der | |
| Belarussen zu kämpfen berücksichtigt, bedeutet das dann nicht, dass hinter | |
| dem Rücken der „lahmen“ belarussischen Armee russische Sperrkommandos | |
| stehen und schießen würden, wenn die belarussischen Soldaten zu fliehen | |
| versuchten? | |
| ## Angst vor Palastrevolution | |
| Dabei sollte man auch Lukaschenkos Angst berücksichtigen, ohne persönliche | |
| bewaffnete Sicherheitskräfte dazustehen, und auch die vor einer | |
| „Palastrevolution“. Trotz der verstärkten pro-russischen Propaganda, der | |
| Versuche, die Menschen mit möglichen Nato-Angriffen auf Belarus zu | |
| erschrecken, der ständigen Verhaftungswellen [3][tendiert die Zahl der | |
| Belaruss*innen, die bereit sind, für Putin zu sterben, gegen null]. | |
| Dahingegen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass belarussische Soldaten, die | |
| Verwandte in der Ukraine haben, zur Waffe greifen. | |
| Aktuell hat die reguläre Armee von Belarus eine Stärke von 45.000 Mann. | |
| Aber nicht alle nehmen tatsächlich an Kämpfen teil, anders als beim Einsatz | |
| gegen unbewaffnete Demonstranten im Jahr 2020. Dazu kommt, dass die | |
| Ausrüstung merklich veraltet und deutlich unterlegen ist. Diese | |
| belarussische Armee wird von der ukrainischen innerhalb von 24 Stunden | |
| geschlagen sein und Belarus wird als ein vollwertiger Aggressor einfach | |
| vernichtet werden. | |
| Aus dem Russischen [4][Gaby Coldewey] | |
| Finanziert wird das Projekt von der [5][taz Panter Stiftung]. | |
| Einen Sammelband mit den Tagebüchern hat der Verlag [6][edition.fotoTAPETA] | |
| im September herausgegeben. | |
| 2 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Belarus-im-Ukraine-Krieg/!5883721 | |
| [2] /Belarus-im-Krieg-gegen-die-Ukraine/!5889545 | |
| [3] /Belarus-und-der-Ukraine-Krieg/!5840641 | |
| [4] /Gaby-Coldewey/!a23976/ | |
| [5] https://shop.taz.de/product_info.php?products_id=245248 | |
| [6] https://www.edition-fototapeta.eu/ | |
| ## AUTOREN | |
| Janka Belarus | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Lukaschenko | |
| Wladimir Putin | |
| Mobilmachung | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Osteuropa – ein Gedankenaustausch | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Belarussische Unterstützung für die Ukraine: „Für eure und unsere Freiheit… | |
| In Belarus kämpfen die Menschen nicht nur gegen die dortige Diktatur. Sie | |
| riskieren auch ihr Leben für Proteste gegen Russlands Ukraine-Krieg. | |
| Propaganda in Belarus: Frieren muss man nur im Westen | |
| Die staatliche Propaganda in den belarussischen Medien erinnert an | |
| Meldungen aus der Sowjetzeit. Gerichtsurteile ergehen in Minsk auch in | |
| Abwesenheit. | |
| Belarus und der Krieg in der Ukraine: Das Imperium schlägt zurück | |
| Russland gibt in Belarus den Ton an. Kritiker werden weggesperrt. Doch | |
| Belarussen versuchen dem zu widerstehen mit neuem Selbstbewusstsein. | |
| Belarus im Krieg gegen die Ukraine: Lukaschenkos verdeckte Mobilmachung | |
| Putins engster Partner hilft im russischen Krieg gegen die Ukraine – und | |
| rekrutiert vor allem treue Gefolgsleute, um seine Gegner waffenlos zu | |
| halten. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Erste Russen für Truppe in Belarus | |
| Laut Minsk fasst die gemeinsame Truppe mit Russland 9.000 Soldaten. | |
| Anhaltende Kämpfe in Donezk und Luhansk. Frankreich will rund 2.000 | |
| ukrainische Soldaten ausbilden. | |
| Belarus im Ukraine-Krieg: Lukaschenkos Zwickmühle | |
| Der belarussische Präsident kündigt die Aufstellung einer Eingreiftruppe | |
| mit Russland an. Grund dafür seien Angriffspläne der Ukraine auf Belarus. |