| # taz.de -- Chinareise von Olaf Scholz: Scholzomat und Menschenrechte | |
| > Wie spricht man mit Diktatoren? Das ist gar nicht so schwer. Man greift | |
| > tief in die Phrasenkiste und lässt bei der „Pressekonferenz“ einfach | |
| > keine Fragen zu. | |
| Bild: Interaktive Überwachungskameras gehören selbstverständlich zur Grundau… | |
| Die Minderjährige, die zu meiner Infektionsgemeinschaft gehört, hält mich | |
| für einen Diktator. Ich stelle hierzu fest: Es stimmt nicht, denn wenn | |
| schon, dann bitte Diktatorin. Ob es denn schon mal eine Diktatorin gegeben | |
| hat, will die Minderjährige wissen. Verdammt, immer diese Fragerei. Die | |
| verbiete ich ab sofort. | |
| Bei Nichtbeachten werde ich im Wohnzimmer ein Umerziehungslager einrichten. | |
| Dann wird nur noch Hochsilkisch gesprochen, sich um Sauberkeit in der | |
| Welpen-Wurfkiste gekümmert und jeden morgen die taz gelesen. Komplett, | |
| inklusive der Anzeigen. Natürlich wird dort auch zu lesen sein, dass ich | |
| eine lupenreine Demokratin bin und Einmischung in innere Angelegenheiten | |
| einer Familie zu unterlassen sind. Frauen können so viel von Männern | |
| lernen. | |
| Grundsätzlich wissen wir dank der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, | |
| dass es zwei Möglichkeiten gibt, einem Diktator zu huldigen. Der eine | |
| Kanzler, [1][Gerhard Schröder], hat es damit versucht, freundschaftliche | |
| Bande zu knüpfen und lukrative Jobs in aller Freundschaft anzunehmen. | |
| Der andere Kanzler, Olaf Scholz, macht es ohne Freundschaft und ohne Geld. | |
| Er ist subtiler, raffinierter. Scholz ist einfach mal der Erste, der Xi | |
| Jinping nach seiner [2][Inthronisierung als Diktator] auf Lebenszeit | |
| besucht. Er fliegt über 20 Stunden, um 2 Stunden mit Xi dem Großen | |
| persönlich zu sprechen. Er bringt ihm eine hungrige Wirtschaftsdelegation | |
| mit. | |
| ## Ein Griff in die Phrasenkiste | |
| Der Deutschlandfunkmoderator Christoph Heinemann fragte noch am | |
| Freitagmorgen den [3][SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich] (den Mann | |
| also, den Annalena Baerbock „Mützefasst“ nennt): „Wie spricht ein | |
| Scholzomat denn Menschenrechte an?“ Nun, ganz einfach, Herr Heinemann: | |
| 1. Man greift routiniert in die Phrasenkiste und spricht sehr lange über | |
| „enge Zusammenarbeit“, „globale Herausforderungen“ und dass es „gut u… | |
| richtig“ ist, was man gerade selbst tut. | |
| 2. Man wirft ein, dass man sich mit dem Diktator nicht in allem einig sei | |
| und man über diese Differenzen „von Angesicht zu Angesicht“ gesprochen | |
| habe. | |
| 3. Man vermeidet die ganz bösen Worte, wie beispielsweise „Uiguren“, | |
| „Umerziehungslager“ oder auch „Unterdrückung“ oder „Folter“. Denn,… | |
| ehrlich: haben wir nicht alle unsere Em-pfindlichkeiten? | |
| 4. Man nimmt eine Bastelschere und schneidet noch im Flugzeug die Passage | |
| aus dem [4][Koalitionsvertrag], in der es um eine neue China-Politik geht. | |
| Ruft Baerbock an, um an die Ampel-Vereinbarungen zu erinnern, dann kann man | |
| ganz ehrlich antworten: „In meinem Koalitionsvertrag existiert ein solcher | |
| Abschnitt nicht.“ | |
| 5. Man beruft sich darauf, dass es immer besser ist, mit jemanden zu reden | |
| als über ihn. | |
| 6. Man lässt bei der „Pressekonferenz“ im Anschluss an das | |
| Diktatoren-Meeting einfach keine Journalistenfragen zu. Frei nach dem | |
| Motto: andere Länder, andere Sitten. | |
| ## Achtung Überwachungskameras! | |
| Ich persönlich als Diktatorin unserer Infektionsgemeinschaft werde nun auch | |
| mehr Respekt und weniger Einmischung in meine häuslichen Angelegenheiten | |
| einfordern. Den sieben Welpen etwa wird die Milchquelle nur noch zur | |
| Verfügung gestellt, wenn sie alle ordentlich nebeneinander liegen und zuvor | |
| ein lobqpreisendes Liedchen gebellt haben. Fragen von Tierschützer*innen | |
| dazu sind nicht zugelassen. | |
| Im Zimmer der Minderjährigen werde ich eine Kamera installieren – so eine, | |
| wie sie an der Wurfkiste natürlich längst angebracht wurde. Mit Nachtmodus | |
| und bei Bedarf auch Bewegungsmelder. Man kann sie vom Handy aus in alle | |
| Richtungen drehen und auch sprechen. Zum Beispiel: „Bring deine benutzten | |
| Taschentücher auf dem Wohnzimmertisch in den Müll!“ Oder „Jetzt mal ganz | |
| schnell die Schuhe ausziehen!“ | |
| Interaktive Überwachungskameras gehören selbstverständlich zur | |
| Grundausstattung einer ordentlichen Diktatur. Das Schöne dabei ist: Kann | |
| man überall für kleines Geld kaufen. Meine hat bei Amazon nur 29,90 Euro | |
| gekostet. Made in China. | |
| 5 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Altkanzler-Schroeder-haelt-zu-Putin/!5852637 | |
| [2] /Chinas-Machthaber-Xi-Jinping/!5885241 | |
| [3] https://www.deutschlandfunk.de/zum-scholz-besuch-in-china-interview-rolf-mu… | |
| [4] https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag/Koalitionsvertrag_… | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Mertins | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| KP China | |
| Xi Jinping | |
| Olaf Scholz | |
| Überwachungsstaat | |
| Menschenrechte | |
| GNS | |
| CDU | |
| NRW-SPD | |
| China | |
| Infrastruktur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wirtschaftskompetenz der CDU: Deutschland sucht den Streber-Merz | |
| Wäre es nach dem CDU-Parteichef gegangen, dann müsste er sich jetzt an | |
| seinen Adventskerzen wärmen. Warum er das Streber-Gen verlor und wie es um | |
| Welpe Olaf steht. | |
| SPD-Debattenkonvent am Wochenende: Reizthemen China und Steuern | |
| Die SPD will mit einem Debattenkonvent in Berlin die Basis beteiligen. Im | |
| Mittelpunkt sollen die Energiewende und der digitale Wandel stehen. | |
| Kanzler Olaf Scholz reist nach Peking: Im Kriechgang nach China | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz bricht am Donnerstag zu seinem Antrittsbesuch | |
| nach China auf. Große Forderungen kann er nicht stellen. | |
| Umstrittene Planung für Hamburger Hafen: Scholz will den Cosco-Deal | |
| Ein chinesisches Staatsunternehmen soll beim Hafen einsteigen dürfen. Das | |
| sorgt für Unverständnis in Ministerien und Bundestag. |