| # taz.de -- Übergriffiger Coach im deutschen Handball: Lizenz zum Ekligsein | |
| > Der deutsche Handball trägt Verantwortung für den übergriffigen Trainer | |
| > André Fuhr. Das Betroffenheitsgequatsche ist scheinheilig. | |
| Bild: Im Netz des organisierten Sports: Aufarbeitung von missbräuchlichem Trai… | |
| Schwer erträglich ist es diese Woche gewesen, die Berichte über den | |
| Handballtrainer André Fuhr zu lesen. Zahlreiche Spielerinnen berichteten, | |
| wie sie über viele Jahre von ihm erniedrigt, gedemütigt und psychisch | |
| gebrochen wurden. Sexuelle Übergriffe soll es zudem gegeben haben. Über 30 | |
| Spielerinnen meldeten sich bei der erst kürzlich geschaffenen unabhängigen | |
| Beratungsstelle für Spitzensportler:innen „Anlauf gegen Gewalt“. | |
| Schwer erträglich ist es aber auch gewesen, in diesen Tagen die | |
| Betroffenheitsprosa des Deutschen Handballbundes und der Vereine, bei denen | |
| Fuhr arbeitete, zu lesen. Die für die Missstände Mitverantwortlichen taten | |
| so, als hätten sie nichts mitbekommen. „Es macht uns betroffen, die | |
| geschilderten Vorgänge…“ nicht gesehen zu haben, teilte die HSG Blomberg | |
| mit. Andreas Heiermann, der gerade zurückgetretene Geschäftsführer [1][von | |
| Borussia Dortmund] erklärte, „die jüngsten Vorkommnisse“ hätten auch ihn | |
| stark beschäftigt. | |
| Und der Deutsche Handballbund kündigte in Person von Präsident Andreas | |
| Michelmann angesichts des „erschütternden Bildes“ an, „Prozesse ernsthaf… | |
| gewissenhaft und detailliert“ zu überprüfen und gegebenenfalls Strukturen | |
| zu verbessern. Man werde sich trotz des öffentlichen Drucks die notwendige | |
| Zeit dafür nehmen. | |
| Betroffenheit zeigen und unbestimmte Ankündigungen machen, das scheint ein | |
| rituelles Verhaltensmuster des organisierten Sports zu werden, wenn | |
| Vorwürfe psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt aufkommen. Der | |
| Deutsche Schwimmverband [2][hat nach der ARD-Doku], die unter anderem über | |
| schwersten sexuellen Missbrauch am Wassspringer Jan Hempel berichtet, | |
| externe und unabhängige Aufklärung versprochen. Viel geschehen ist | |
| allerdings seither nicht, wie die ARD auf Nachfrage kürzlich erfuhr. | |
| ## Kollektives Versagen der Verantwortlichen | |
| Im Fall der gedemütigten Handballspielerinnen hat es noch nicht einmal zu | |
| einer Entschuldigung der Vereine und Verbände gereicht. Dabei weist vieles | |
| auf ein kollektives Versagen der dort Verantwortlichen hin. Allein der | |
| Umstand, dass sich ehemalige Spielerinnen von Fuhr bei ihrem neuen Verein | |
| Klauseln in ihre Verträge verankern ließen, nach denen sie den Klub | |
| verlassen dürfen, falls Fuhr dort als Trainer engagiert würde, spricht | |
| Bände. Obgleich in der Handball-Bundesliga viele Bescheid wussten, sahen | |
| sich die Spielerinnen in der Not, selbst für ihren Schutz sorgen zu müssen. | |
| Auch der DHB, der, wie der Spiegel berichtet, über die üblen Methoden von | |
| Fuhr informiert wurde, vertraute diesem bis zuletzt die Juniorinnenauswahl | |
| an. | |
| Ekel wie Fuhr wird es im Sport immer geben, ihre Macht aber können sie erst | |
| entfalten, wenn man ihnen das Gefühl der Unangreifbarkeit, die Lizenz zum | |
| Ekligsein gibt. Scheinheilig wirkt deshalb das Betroffenheitsgequatsche im | |
| deutschen Handball. | |
| DHB-Präsident Michelmann hat für diesen Freitag angekündigt, eine | |
| unabhängige Kommission einzusetzen, die in erster Linie aufklären solle, | |
| welche Verhältnisse und Strukturen zu sexualisierter und psychischer Gewalt | |
| führen können. Dieses Wissen ist aber schon längst zugänglich. Die | |
| Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt hat dazu | |
| gerade erst [3][eine eindrückliche Studie] im Kontext des Sports | |
| vorgestellt. | |
| Weit dringlicher ist es nun, transparent, mit einem klaren Zeitplan und | |
| messbaren Zielen, die unabhängige Aufarbeitung des Falls André Fuhrs | |
| voranzutreiben. Und wichtig wäre es jetzt obendrein, dass der Verband all | |
| diejenigen, die ähnliches erlebt haben, ermutigt, ihre Geschichten zu | |
| erzählen. Dass das Problem nicht nur den Handball betrifft, darf kein | |
| Vorwand für Zögerlichkeit sein. | |
| 28 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Handballerinnen-von-Borussia-Dortmund/!5825120 | |
| [2] /Missbrauch-im-Schwimmsport/!5874554 | |
| [3] /Sexualisierte-Gewalt/!5880198 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Frühsport | |
| Frauen-Handball | |
| Gewalt gegen Frauen | |
| Gewalt im Sport | |
| Frauen-Handball | |
| Handball-WM | |
| Frauen-Handball | |
| Vereinssport | |
| Missbrauch | |
| Handball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pädokrimineller Trainer entlassen: Fehlende Kontrolle | |
| Bei den Sportfreunden Chemnitz-Süd arbeitet ein Trainer mit Kindern, obwohl | |
| er im Netz nachlesbar pädokriminell war. Auf taz-Nachfrage wird er | |
| entlassen. | |
| Beraterin Dobler über Gewalt im Sport: „Beschwerden wurden bagatellisiert“ | |
| Seit Mai gibt es eine unabhängige Anlaufstelle gegen Gewalt für | |
| Sportler:innen. Nadine Dobler spricht über schwierige Strukturen und | |
| Mentalitäten. | |
| Deutsches Team vor der Handball-WM: Viel offen zum Hoffen | |
| Bundestrainer Alfred Gislason benennt am Freitag das deutsche WM-Aufgebot | |
| und zeigt sich zuversichtlich. Ein paar Baustellen gibt es aber. | |
| Gewalt im deutschen Frauenhandball: „Das Problem ist das Wegsehen“ | |
| Der Skandal um den Trainer André Fuhr hat den Frauenhandball aufgewühlt. | |
| Beim SV Buxtehude gibt es nun Vertrauenspersonen für die Spielerinnen. | |
| Sexualisierte Gewalt: Tatort Sport | |
| Eine Studie hat die sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in | |
| Sportvereinen untersucht. Die Ergebnisse sind erschreckend. | |
| Missbrauch im Schwimmsport: Und täglich werden es mehr | |
| Eine Doku in der ARD legt Missbrauch im Schwimmsport offen. Eine | |
| unabhängige Aufklärung solcher Fälle gibt es nach wie vor nicht. Das muss | |
| sich ändern. | |
| Handballerinnen von Borussia Dortmund: Meisterinnen ohne Lobby | |
| Die Handballerinnen von Borussia Dortmund spielen zwar in der Champions | |
| League, erhalten aber nur wenig Unterstützung. Es fehlt an Wertschätzung. |