| # taz.de -- Missbrauch im Schwimmsport: Und täglich werden es mehr | |
| > Eine Doku in der ARD legt Missbrauch im Schwimmsport offen. Eine | |
| > unabhängige Aufklärung solcher Fälle gibt es nach wie vor nicht. Das muss | |
| > sich ändern. | |
| Bild: Um den Sport sicherer zu machen, braucht es eine unabhängige und genaue … | |
| Wer Kinder hat, die in Sportvereinen nach Großem streben, kennt das | |
| vermutlich: Trainer, in der Überzahl sind es Männer, stehen außerhalb | |
| jeglicher Kritik. Sie können noch so rüde schimpfen, brüllen, abkanzeln und | |
| mit Sanktionen drohen, anders als Lehrer:innen werden sie dafür von den | |
| Drangsalierten vehement verteidigt. „Das muss er so machen“, wird einem | |
| erklärt. Und nicht wenige Eltern am Spielfeld- und Beckenrand sehen das | |
| ähnlich. „Nur mit Freundlichkeit erreicht man nichts. Das muss man mal | |
| aushalten können. Das ist ja nicht so gemeint.“ | |
| Spaß muss schon auch sein, aber den ein oder anderen Grenzübertritt | |
| betrachtet manch Erwachsene:r als gute Schule fürs Leben. Und wer Profi | |
| oder zumindest richtig gut werden will, das weiß schon jedes Kind, darf eh | |
| nicht zimperlich sein. Trainer:innen sind die Türöffner:innen für | |
| solche Träume. Alles in allem also kein Wunder, dass sie von vielen Eltern | |
| und Kindern einen Vertrauensblankoscheck ausgestellt bekommen. Daraus | |
| erwächst eine Macht, die in den schlimmsten Fällen monströse Ausmaße | |
| annehmen kann. Der Sockel, auf den Trainer:innen gehoben werden, ist mit | |
| reichlich Zement ausgekleidet. | |
| Wer vor gut einer Woche die [1][Dokumentation in der ARD] über sexuellen | |
| Missbrauch im deutschen Schwimmsport gesehen hat, mag sich gewundert haben, | |
| weshalb sich der Weltklasse-[2][Wasserspringer Jan Hempel] noch im Alter | |
| von 25 Jahren seinem vergewaltigenden Trainer Werner Lange nicht verweigern | |
| konnte. Vierzehn Jahre hatten die Übergriffe da schon angedauert. Die Frage | |
| wurde in der Doku nicht gestellt. Vielleicht, weil sie den intimsten | |
| Schambereich berührt hätte: das Gefühl der Mitverantwortung für dieses | |
| eigenartige Zwangsbündnis, das viele Betroffene haben, weshalb so lange wie | |
| möglich bloß niemand etwas mitbekommen soll. | |
| Im Fall Hempel stand zudem noch die berufliche Existenz auf dem Spiel. Als | |
| Medaillengewinner war er im Sportsystem in der schwächeren Position als der | |
| Medaillenmacher. So vergewaltigte der Medaillenmacher den möglichen | |
| Gewinner noch in der Pause des olympischen Wettkampfes bei den Spielen 1992 | |
| in Barcelona. | |
| Die Erzählung von Jan Hempel könnte kaum extremer und grausamer sein. In | |
| der öffentlichen Nachbetrachtung der Doku, deren Urheber:innen es | |
| gerade auch ein Anliegen ist, mit der Erzählung weniger extremer Übergriffe | |
| die Normalität von sexueller Gewalt im deutschen Sport zu illustrieren, | |
| bleibt sie zentral. | |
| Die Hinwendung zum Extremen wirkt wie ein gesellschaftlicher | |
| Selbstberuhigungsreflex, kann man doch sagen: Das ist wirklich nicht mehr | |
| normal. Die anderen Geschichten werden in diesem Sog zu bloßen Nummern. | |
| „Immer noch kommen täglich Fälle dazu“, berichtete Christian Hansmann, der | |
| Leistungssportdirektor des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) bereits | |
| [3][vier Tage nach der Veröffentlichung der Doku.] | |
| ## Erschreckend alltäglich | |
| Die Zahlen, die gerade die [4][Alltäglichkeit sexualisierter Gewalt] im | |
| deutschen Sport belegen, wird der DSV bald offenlegen müssen. Als der | |
| einstige englische Fußballprofi Andy Woodward seine monströse | |
| Missbrauchsgeschichte 2016 erzählte, gingen über 500 Anzeigen von ebenfalls | |
| Betroffenen sexualisierter Gewalt im Fußball bei den Polizeidienststellen | |
| im Lande ein. | |
| Die Geschichten hinter den Zahlen sind mannigfaltig. In der ARD-Doku | |
| berichtet der ehemalige Leistungsschwimmer Till Michalak, wie ein Betreuer | |
| unter der Vortäuschung einer falschen Identität seine sexuellen Fantasien | |
| über Kurznachrichten an ihm auslebte. Michalak glaubte anfangs, im | |
| Austausch mit einer von ihm verehrten Schwimmerin zu sein. Dass dieser Mann | |
| noch heute im Schwimmsport tätig ist, weil die Gerichte sein Verhalten | |
| nicht für justiziabel hielten, zeigt die Notwendigkeit, sich mit jeder Form | |
| von Grenzverschiebung zu befassen. Auch Fälle von physischer und | |
| psychischer Gewalt sollten mit in den Blick genommen werden. | |
| Um den Sport sicherer zu machen, braucht es eine unabhängige und genaue | |
| Aufarbeitung all dieser Geschichten, bei der vermeintlich unverzichtbare | |
| Leistungsträger dieses Systems nicht geschont werden. Der DSV legte diese | |
| Woche einen Offenbarungseid ab, der zeigte, dass die vom Verband zunächst | |
| bevorzugte interne Klärung all der Vorwürfe zum Scheitern verurteilt ist: | |
| In einer Pressemitteilung zur ARD-Doku wies man darauf hin, schon die | |
| „umfangreiche Aufklärung“ im Fall des wegen sexuellen Missbrauchs | |
| verurteilten ehemaligen Schwimm-Bundestrainers Stefan Lurz habe den Verband | |
| an rechtliche und auch finanzielle Grenzen gebracht. | |
| Es gebe im DSV und den Landesverbänden ausschließlich ehrenamtlich tätige | |
| Ansprechpersonen für den Bereich Prävention sexualisierter Gewalt. Deshalb | |
| unterstütze man die Forderung nach einer unabhängigen Anlaufstelle und | |
| deren Finanzierung durch die öffentliche Hand. | |
| Ohnmachtseingeständnisse dieser Art sind neu. Bislang hat der organisierte | |
| Sport sich eher bemüht, Forderungen der Interessenvertretung Athleten | |
| Deutschland e. V. nach einer solchen Anlaufstelle auszubremsen, alles unter | |
| eigener Kontrolle zu behalten. | |
| Mittlerweile ist jedoch die Schaffung eines unabhängigen Zentrums für Safe | |
| Sport im Koalitionsvertrag verankert. Um die finanzielle Mitverantwortung | |
| drückt sich der organisierte Sport noch. Für die Bundes- und | |
| Länderregierungen wäre es allerdings ein Leichtes, [5][Sportfördergelder | |
| mit einer Pflichtabgabe für diesen Bereich zu verknüpfen]. Sport und | |
| sexualisierte Gewalt müssen zusammengedacht werden. Die in einer | |
| Machbarkeitsstudie des Bundesinnenministeriums veranschlagten 340.000 Euro, | |
| mit der das Zentrum Safe Sport jährlich ausgestattet werden soll, sind | |
| ohnehin ein schlechter Witz. Der Deutsche Schwimm-Verband wird das nun | |
| bestätigen können. | |
| 27 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/missbraucht-sexualisierte-gewa… | |
| [2] /Systemische-Gewalt-im-Sport/!5872111 | |
| [3] /Missbrauchsskandal-im-Schwimmen/!5873487 | |
| [4] /Sexueller-Missbrauch-im-Sport/!5872162 | |
| [5] /Debatte-um-Gewalt-im-Sport/!5872979 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Missbrauch | |
| sexueller Missbrauch | |
| Sport | |
| Gewalt im Sport | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Schwimmen | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Kolumne Frühsport | |
| sexueller Missbrauch | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Leistungssport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Missbrauch im Sport: Sicher schwimmen | |
| Eine Untersuchung stellt dem Deutschen Schwimm-Verband ein miserables | |
| Zeugnis im Umgang mit sexualisierter Gewalt aus. Neue Regeln sollen es nun | |
| richten. | |
| Jérôme Boateng wieder vor Gericht: Verprügelt, verletzt, verstummt | |
| Häusliche Gewalt im Profifußball bleibt zu oft ungeahndet. Es braucht mehr | |
| Einblick in die verantwortlichen Machtstrukturen. | |
| Übergriffiger Coach im deutschen Handball: Lizenz zum Ekligsein | |
| Der deutsche Handball trägt Verantwortung für den übergriffigen Trainer | |
| André Fuhr. Das Betroffenheitsgequatsche ist scheinheilig. | |
| Missbrauchsskandal im Schwimmen: Kein Neustart, aber eine Zäsur | |
| Immer mehr Betroffene melden sich beim Deutschen Schwimmverband. Der | |
| Missbrauchsskandal könnte für den deutschen Sport ein Einschnitt werden. | |
| Sexueller Missbrauch im Sport: Gewalt als Normalität | |
| Details über sexualisierte Gewalt im Schwimmverband verstören. Sie sind | |
| Teil eines Systems, das auf Drill, Gehorsam und Rücksichtslosigkeit beruht. | |
| Systemische Gewalt im Sport: Missbrauch für Medaillen | |
| Der Ex-Wasserspringer Jan Hempel wirft seinem ehemaligen Trainer | |
| Vergewaltigung vor. Es ist dies nur einer von vielen Gewaltskandalen im | |
| Sport. |