| # taz.de -- Neue Sanktionen gegen Russland: EU sucht nach Antworten | |
| > Nach Russlands Ankündigung einer Teilmobilisierung will die EU neue | |
| > Sanktionen verhängen. Ein Ölpreisdeckel und ein Diamanten-Embargo sind im | |
| > Gespräch. | |
| Bild: EU-Außenbeauftragter Josep Borrell am 21. September in New York | |
| Brüssel taz | Das gab’s noch nie: Am Rande der [1][UN-Vollversammlung] in | |
| New York haben sich die EU-Außenminister getroffen, um eine Antwort auf die | |
| russische Eskalation im Ukrainekrieg zu suchen. „Wir werden neue | |
| restriktive Maßnahmen prüfen, wir werden sie verabschieden“, sagte der | |
| EU-Außenbeauftragte Josep Borrell nach der eilig einberufenen Sondersitzung | |
| am Mittwoch. | |
| Schnell und entschieden sollte das wirken. Es sei darum gegangen, nach der | |
| Rede von Kremlchef Wladimir Putin eine kraftvolle Botschaft zu senden, | |
| betonte Borrell. Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gab | |
| sich kämpferisch. „Wir sind bereit, Russland (…) weitere wirtschaftliche | |
| Kosten aufzuerlegen“, erklärte sie. | |
| Doch in Brüssel kamen die Ankündigungen aus New York nicht gut an. | |
| EU-Korrespondenten beschwerten sich, weil von der Leyen nur mit CNN | |
| gesprochen hatte, nicht aber mit europäischen Journalisten. Diplomaten | |
| fragten sich, welche Sanktionen eigentlich gemeint sein sollen. Bereits im | |
| Sommer war den Europäern die Puste ausgegangen. | |
| Das letzte Sanktionspaket war nur noch ein Päckchen voller kleinteiliger | |
| Maßnahmen, die Putin kaum wehtun dürften. Vor dem großen Hammer – einem | |
| Gasembargo – schreckt die EU aus Angst vor den Folgen für die heimische | |
| Wirtschaft zurück. Und so dürfte auch das nächste, achte Sanktionspaket | |
| eher mager ausfallen. Es könnte einen Preisdeckel für russisches Öl und ein | |
| [2][Embargo auf Diamanten] enthalten, sagen Insider in Brüssel. Diese | |
| Maßnahmen werden allerdings schon seit Wochen diskutiert. Den Preisdeckel | |
| hat die Gruppe der sieben wichtigen Industriestaaten (G7) wiederholt | |
| angekündigt. Wie er umgesetzt werden soll, ist immer noch unklar. | |
| ## Gemeinsame Strategie fehlt | |
| Offen ist auch, ob die EU die für Sanktionen nötige Einstimmigkeit | |
| erreicht. Noch vor der Krisensitzung in New York sagte [3][Ungarns | |
| Regierungschef Viktor Orbán] in Budapest, er werde sich für ein Ende der | |
| Sanktionen einsetzen. Die Strafmaßnahmen hätten die Gaspreise und die | |
| Inflation in die Höhe getrieben, das müsse aufhören. | |
| Orbán ist nicht der einzige Quertreiber. Auch Griechenland und Zypern haben | |
| Bedenken – ihre Reedereien liefern russisches Öl in alle Welt und lehnen | |
| harte Auflagen ab. Und dann ist da noch Italien: Bei der Wahl am Sonntag | |
| könnte die extreme Rechte an die Macht kommen. Ob sie neue Sanktionen | |
| mitträgt, ist völlig offen. | |
| In New York trug die EU ihre Entschlossenheit zur Schau, doch in Brüssel | |
| bröckelt die Einheit. Das gilt nicht nur für die Sanktionen, sondern auch | |
| für Waffenlieferungen. Bisher fehlt eine gemeinsame Strategie: Soll sich | |
| Europa völlig von Russland abschotten – oder doch noch Fluchtwege und | |
| Gesprächskanäle offenhalten? Darf Russland nicht gewinnen, oder muss die | |
| Ukraine unbedingt siegen? | |
| Antworten sucht man in Brüssel bisher vergebens. Dabei fordert Putin die EU | |
| immer offener heraus. In der Ukraine habe es Russland mit der | |
| „Militärmaschinerie des kollektiven Westens“ zu tun, sagte er in seiner | |
| Rede. Damit sind dann wohl auch Deutschland und andere EU-Länder gemeint. | |
| Bisher meiden sie den direkten Konflikt mit Russland. | |
| Doch nun steigt das Risiko einer Konfrontation. Man wüsste schon gern, wie | |
| die EU damit umgehen will. Setzt sie weiter auf Sanktionen und Waffen – | |
| oder bemüht sie sich auch um Deeskalation? Man halte weiter Gesprächskanäle | |
| zu Moskau offen, sagte der Sprecher von Borrell in Brüssel. Doch wie sie | |
| genutzt werden, wollte er nicht verraten. | |
| 22 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Scholz-bei-der-UN-Generalversammlung/!5883125 | |
| [2] /Sanktionen-gegen-russische-Staatsfirma/!5855175 | |
| [3] /Viktor-Orbans-Russlandpolitik/!5871625 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| EU-Sanktionen | |
| Viktor Orbán | |
| Wirtschaftssanktionen | |
| Wladimir Putin | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russische Oligarchen in Europa: Deals unter Freunden | |
| Ein Gefährte des russischen Präsidenten Putin macht Geschäfte in Europa. | |
| Dabei knüpft er antidemokratische und kremlfreundliche Netzwerke. | |
| Sanktionen gegen russische Staatsfirma: Blutdiamanten auf Umwegen | |
| Alrosa ist der größte Diamantenproduzent der Welt. Deshalb haben die USA | |
| Geschäfte mit dem Konzern verboten. Doch die EU macht nicht mit. |