| # taz.de -- Bahnstrecke Hannover-Hamburg/Bremen: Pläne gegen den Bürgerwillen | |
| > Die Bahn plant trotz eines bereits gefassten Kompromisses den Neubau | |
| > einer ICE-Trasse. Bürgerinis und Wirtschaftsminister Althusmann | |
| > kritisieren das. | |
| Bild: Viele Fahrgäste: Die Bahnstrecken Hannover-Hamburg/Bremen sollen ausgeba… | |
| Hamburg taz | Bei einem Treffen im Celler Kongresszentrum in der | |
| vergangenen Woche haben sich neue Konfliktlinien beim [1][Bau der viel | |
| diskutierten ICE-Trasse] in Niedersachsen gezeigt. Sowohl der | |
| niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) | |
| als auch Bürgerinitiativen warfen der Bahn vor, den 2015 ausgehandelten | |
| Kompromiss zu torpedieren: Nach dem Widerstand gegen die sogenannte | |
| Y-Trasse – eine geplante Schnellverbindung zwischen Hannover, Bremen und | |
| Hamburg – hatten sich Bahn, Politik und Bürgerinitiativen in einem | |
| Dialogforum auf die sogenannte Alpha-E-Variante verständigt. Dabei sollen | |
| keine neuen Strecken entstehen, sondern bestehende minimal ausgebaut | |
| werden. | |
| [2][Gegen den Kompromiss hatten] sich damals unter anderem der Verkehrsclub | |
| Deutschland und Pro Bahn ausgesprochen, weil er unzureichend sei, um die | |
| Verkehrsprobleme zu lösen. Die Bahn plante derweil trotz des Kompromisses | |
| intern einen Neubau. „Die gemeinsam 2015 im Dialogforum erarbeitete Lösung | |
| hat sich in der planerischen Betrachtung als nicht möglich erwiesen“, | |
| erklärte der Vertreter der Bahn, Frank Arne Limprecht in Celle. | |
| Bei dem Treffen stellte die Bahn drei Varianten vor, die die Strecke | |
| zwischen Hannover und Hamburg/Bremen entlasten sollen – erklärte aber bei | |
| allen Modellen, dass sie nicht das für die Umsetzung erforderliche | |
| Kosten-Nutzen-Verhältnis erreichten. | |
| Deshalb prüfe man andere Varianten, darunter die nun so umstrittene | |
| „bestandsferne“ Variante, die mitten durch die Gemeinde Seevetal führen | |
| würde, erklärte Limprecht – um hinzuzufügen, dass das eigentlich nur dazu | |
| diene, die angedachten Ausbaupläne zu stärken: „Wenn wir eine bestandsnahe | |
| Lösung finden, muss die natürlich im Zweifel auch bestehen können gegen | |
| andere Vorschläge“. | |
| ## Der Zorn der Bürgerinitiativen | |
| Deutlicher sagte es seine Kollegin Manuela Herbort: „Wir haben mehrere | |
| dreigleisige Varianten untersucht, wir haben zusätzlich die Vorschläge des | |
| externen Verkehrsberatungsbüros betrachtet, wir haben aber trotz all dieser | |
| Untersuchungen noch keine Variante gefunden, die verkehrlich engpassfrei | |
| und volkswirtschaftlich darstellbar ist.“ | |
| Das bewahrte die Bahn-Abordnung nicht vor dem Zorn der Bürgerinitiativen | |
| und von Minister Althusmann, der schon vor Beginn der Veranstaltung gezeigt | |
| hatte, auf welcher Seite er steht, als er bei einer Ansprache zu den | |
| Bürgerinitiativen vor Ort die gleiche gelbe Warnweste trug wie die | |
| Neubau-Gegner:innen. „Für Niedersachsen sind wir klar positioniert, dass | |
| wir den einstimmigen Beschluss des Landtages so und nicht in neuen | |
| Varianten umsetzen“, sagte Althusmann. Daran würden weder steigende | |
| Zugzahlen im oder [3][Ansätze für den Deutschland-Takt] etwas ändern. | |
| Der Vertreter des Bundesverkehrsministeriums sagte, es gehe nun darum, die | |
| Lücke im Kosten-Nutzen-Verhältnis der Varianten ohne Neubau so | |
| auszugleichen, dass sie die Genehmigungshürde nehme. Die Bundespolitik soll | |
| im nächsten Jahr entscheiden. | |
| 22 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pro-Bahn-Sprecher-ueber-Niedersachsen/!5881507 | |
| [2] /Dialogforum-zur-Y-Trasse/!5241430 | |
| [3] /Neue-ICE-Trasse-geplant/!5777539 | |
| ## AUTOREN | |
| Friederike Gräff | |
| ## TAGS | |
| Bahnstrecke | |
| Deutsche Bahn | |
| Niedersachsen | |
| Bernd Althusmann | |
| Y-Trasse | |
| Verkehrswende | |
| Deutsche Bahn | |
| ICE | |
| ÖPNV | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bahnausbau in Norddeutschland: Neue, alte Sorgen um Heide-Trasse | |
| Die Pläne für den Bahnausbau zwischen Hannover, Bremen und Hamburg sorgen | |
| erneut für Unruhe. Drückt die Bahn einen Neubau durch? | |
| Pro Bahn-Sprecher über Niedersachsen: „Heruntergewirtschaftete Strecken“ | |
| Niedersachsen will stillgelegte Bahntrassen reaktivieren, ist aber | |
| zögerlich. Pro Bahn-Landesvorsitzender Malte Diehl fordert mehr Geld für | |
| die Schiene. | |
| Barrierefreiheit bei der Bahn: Auf halber Strecke steckengeblieben | |
| Keine Stufen am Eingang zum Zug wäre für viele eine große Erleichterung. | |
| Die Bahn will liefern, jedoch erst 2024 und auch nicht auf allen Strecken. | |
| Nahverkehr-Chaos in Hannover: Schlechter als die Deutsche Bahn | |
| Seit Juni wird der S-Bahn-Verkehr in Hannover vom Unternehmen Transdev | |
| betrieben. Seither gibt es Klagen über ausgefallene oder verspätete Züge. |