| # taz.de -- Podcast „Bundestalk“: Alles Krise – oder was? | |
| > Erst Gasumlage, dann Mehrwertsteuersenkung: Der Ampel fehlt ein | |
| > einleuchtendes Konzept gegen Inflation und hohe Energiepreise. | |
| Bild: Die taz-Redakteur*innen: Stefan Reinecke, Ulrike Herrmann, Anna Lehmann u… | |
| Berlin taz | Der Krieg in der Ukraine hat die Krisenlast in Deutschland | |
| sprunghaft ansteigen lassen: Inflation, Energieknappheit, hohe Gaspreise. | |
| Die Ampel-Koalition bemüht sich um Schadensbegrenzung. Aber verteilt sie | |
| die Krisenlasten [1][gerecht]? Die Gasumlage kostet die Verbraucher viel – | |
| die Mehrwertsteuersenkung bringt ihnen viel. Ein richtiges Konzept ist das | |
| nicht, es ist eher ein Stückwerk. | |
| Die Ampel, mit FDP-Mann Lindner im [2][Bremserhäuschen], ist unfähig zu | |
| tun, [3][was nötig wäre]. Sie müsste die Superreichen und Konzerne, die | |
| Extraprofite gemacht haben, zwingen, an den Krisenkosten zu beteiligen. | |
| Modelle dafür gibt es schon: Die Übergewinnsteuer könnte, wie in Italien | |
| oder Griechenland, viel Geld in die deutschen Kassen spülen. Warum will die | |
| Ampel sie nicht? | |
| Das diskutieren die taz-Redakteur*innen aus dem Parlamentsbüro Anna | |
| Lehmann, Stefan Reinecke, Ulrike Herrmann und Malte Kreutzfeldt in einer | |
| neuen Folge des „Bundestalk“. | |
| „[4][Bundestalk]“ – Der politische taz-Podcast, alle zwei Wochen auf | |
| taz.de, Spotify, Deezer und iTunes. | |
| 19 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Steuerpolitik-der-Ampelregierung/!5870716 | |
| [2] /Entlastungen-fuer-Buerger/!5867154 | |
| [3] /Entlastung-fuer-hohe-Energiepreise/!5871956 | |
| [4] /Podcast-Bundestalk/!t5780050 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrike Herrmann | |
| Anna Lehmann | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Ampel-Koalition | |
| Gaspreise | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Lieferketten | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast „Bundestalk“: Die Restlaufzeit der Ampel | |
| Der Streit um den Ausstieg aus der Atomenergie ist geschlichtet – vorerst. | |
| Die vergangene Woche hat gezeigt, wie fragil die Regierung ist. | |
| Podcast „Bundestalk“: Zwischen Idealen und Krisenpolitik | |
| Ab Freitag treffen sich die Grünen zum Parteitag in Bonn. Viele Mitglieder | |
| haben sich das Regieren anders vorgestellt. Wie viel Protest wird es geben? | |
| Podcast „Bundestalk“: Sprengt Giorgia Meloni die EU? | |
| Italien hat gewählt. Die neue Ministerpräsidentin wird wohl die | |
| Postfaschistin Giorgia Meloni. Was ist von ihr zu erwarten? | |
| Podcast „Bundestalk“: Ist das die Wende im Ukraine-Krieg? | |
| Die ukrainische Armee gewinnt Gelände zurück. Die taz-Korrespondent:innen | |
| aus Kiew und Moskau berichten, was das bedeutet. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Wie schlimm ist es, dass die Bundesregierung den CO2-Preis einfriert? Kann | |
| die EU Produkte rodungsfrei machen? Und: Ist Charles III. ein Klimakönig? | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Pakistan leidet unter einer Flutkatastrophe. Grönland-Eisschmelze wurde | |
| eventuell unterschätzt. Der Club of Rome mahnt Umverteilung fürs Klima an. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Ende Gelände hat beim Klimaprotest bewusst Dinge beschädigt – ein Trend? | |
| Flüsse trocknen aus. Die Bundesregierung reißt eine Frist beim | |
| Kohleausstieg. | |
| Podcast „Bundestalk“: Die neue Weltunordnung | |
| Putins Angriffskrieg auf die Ukraine rüttelt an der globalen Machtbalance. | |
| Für die großen Weltmächte heißt das: Rückfall ins 20. Jahrhundert. | |
| Podcast „Bundestalk“: Das 9-Euro-Ticket, top oder flop? | |
| Das 9-Euro-Ticket hat den ÖPNV auf Hochtouren laufen lassen. Ende August | |
| ist es schon vorbei – Zeit für eine vorläufige Bilanz. | |
| Podcast „Bundestalk“: Die Ampel vor dem Kurzschluss? | |
| Die Bundesregierung ist seit gut sieben Monaten im Amt, Krise türmt sich | |
| auf Krise. Kriegt die Ampel das hin? Oder werden die Fliehkräfte zu groß? |