| # taz.de -- Ehemaliger US-Präsident: FBI durchsucht Trump-Anwesen | |
| > Die Bundespolizei hat sich Zugang zum Haus des Ex-Präsidenten in Florida | |
| > verschafft. Grund könnten Akten sein, die er aus dem Weißen Haus | |
| > mitgenommen hat. | |
| Bild: Wut der Trump-Unterstützer: Protestaktion nach der FBI-Durchsuchung von … | |
| Washington dpa | Die Bundespolizei FBI hat nach Angaben von Ex-US-Präsident | |
| Donald Trump dessen Anwesen in Mar-a-Lago im US-Bundesstaat Florida | |
| durchsucht. „Mein wunderschönes Zuhause, Mar-a-Lago in Palm Beach, Florida, | |
| wird derzeit von einer großen Gruppe von FBI-Agenten belagert, durchsucht | |
| und besetzt“, schrieb Trump am Montagabend (Ortszeit) auf dem von ihm | |
| mitbegründeten Netzwerk „Truth Social“. Medienberichten nach steht der | |
| Vorgang im Zusammenhang mit Trumps Umgang mit Akten und Dokumenten aus | |
| seiner Zeit im Weißen Haus. Die Durchsuchung des Eigentums eines ehemaligen | |
| Präsidenten ist höchst ungewöhnlich. | |
| „Diese unangekündigte Razzia in meinem Haus war weder notwendig noch | |
| angemessen“, schrieb Trump weiter. Es sei „sogar“ sein Safe geöffnet | |
| worden. Trump nannte den Vorgang „politische Verfolgung“ und eine Attacke | |
| der „radikal linken Demokraten“. Er verglich die Durchsuchung mit dem | |
| Watergate-Skandal, der 1974 den damaligen US-Präsidenten Richard Nixon zum | |
| Rücktritt zwang. Medien berichteten, dass das FBI am Montagabend (Ortszeit) | |
| die Durchsuchung beendet hatte. Trump soll während der Aktion nicht zu | |
| Hause gewesen sein. | |
| Der Ex-Präsident war bei den öffentlichen [1][Anhörungen des | |
| Untersuchungsausschusses zur Kapitol-Attacke] zuletzt von Zeugen schwer | |
| belastet worden. Demnach [2][habe Trump gewusst,] dass die Demonstranten am | |
| 6. Januar 2021 bewaffnet waren und sie bewusst zum Kapitol geschickt. | |
| Zuletzt hatten sich die Hinweise verdichtet, dass das Justizministerium das | |
| Verhalten Trumps selbst rund um die Präsidentschaftswahl 2020 und den Sturm | |
| auf das Kapitol genauer untersucht. Im Raum steht die Frage, ob | |
| Justizminister Merrick Garland strafrechtliche Schritte gegen Trump | |
| einleiten könnte. | |
| Die Durchsuchung von Trumps Anwesen scheint nun allerdings mit etwas | |
| anderem in Verbindung zu stehen. Trump war im Winter vorgeworfen worden, | |
| Akten und Dokumente aus seiner Zeit im Weißen Haus zurückgehalten zu haben. | |
| Die New York Times-Journalistin Maggie Haberman berichtete sogar, dass | |
| Trump während seiner Präsidentschaft Dokumente die Toilette heruntergespült | |
| habe. Trump wies das zurück. Am Montag waren schließlich Fotos aufgetaucht, | |
| die das belegen sollen. | |
| ## 15 Kisten mit Dokumenten | |
| Ärger gab es vor allem, weil Trump Dokumente mit nach Mar-a-Lago genommen | |
| haben soll, die mutmaßlich als Verschlusssache gekennzeichnete | |
| Informationen zur nationalen Sicherheit enthielten. Hinzu kommt, dass in | |
| den USA jede Korrespondenz des Präsidenten archiviert und für die Nachwelt | |
| aufgehoben wird. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Trump allerdings soll | |
| nach seiner Amtszeit 15 Kisten voll mit Regierungsdokumenten, | |
| Erinnerungsstücken, Geschenken und Briefen aus dem Weißen Haus in sein Haus | |
| in Florida gebracht haben. Medien zufolge waren darunter auch Briefe des | |
| nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un und ein Schreiben von Trumps | |
| Vorgänger Barack Obama. | |
| Trump hatte schließlich mehrere Dokumente an die Nationale | |
| Verwaltungsstelle für Archivgut und Unterlagen übergeben und dies damals | |
| auch selbst bestätigt. Die Justiz soll allerdings eine Untersuchung | |
| eingeleitet haben. Für eine Durchsuchung des Eigentums eines Ex-Präsidenten | |
| braucht es eine Genehmigung auf höchster Ebene des Justizministeriums. | |
| Der führende Republikaner Kevin McCarthy kündigte an, eine Untersuchung | |
| gegen das Justizministerium einleiten zu wollen, falls die Republikaner bei | |
| den Kongresswahlen im Herbst die Mehrheit im Repräsentantenhaus gewinnen. | |
| Trump hatte zuletzt immer wieder damit kokettiert, bei den | |
| Präsidentschaftswahlen 2024 noch einmal anzutreten. Eine [3][Kandidatur hat | |
| er aber bisher nicht verkündet]. Beobachter hatten spekuliert, dass Trump | |
| eine Kandidatur bald ankündigen könnte, weil ihn die Untersuchungen des | |
| Kapitol-Ausschusses unter Druck setzen würden. Die Kandidatur wäre eine | |
| Möglichkeit, Ermittlungen gegen ihn als politisch motiviert abzutun. In | |
| seiner Mitteilung monierte er nun, dass die Demokraten unbedingt verhindern | |
| wollten, dass er 2024 noch einmal antrete. | |
| 9 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Anhoerung-zum-Sturm-auf-das-US-Kapitol/!5861766 | |
| [2] /Sturm-aufs-Kapitol/!5860253 | |
| [3] /Treffen-der-US-Konservativen-in-Dallas/!5872719 | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| FBI | |
| Hausdurchsuchung | |
| Donald Trump | |
| USA | |
| Viktor Orbán | |
| US-Wahl 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Durchsuchung von Trump-Anwesen: Besuch vom FBI | |
| Die US-Bundespolizei durchsucht ein Anwesen von Trump. Was haben sie | |
| gesucht? Die Anhänger des Ex-Präsidenten sprechen von „Nazi-Methoden“. | |
| Treffen der US-Konservativen in Dallas: Umzingelt von inneren Feinden | |
| Beim Treffen des rechten Flügels der US-Republikaner untermauert | |
| Ex-Präsident Trump seinen Anspruch auf Führung. Eine Kandidatur erklärt er | |
| nicht. | |
| Treffen Rechtskonservativer in den USA: Auf in den Kulturkampf | |
| Bei einer Konferenz im Bundesstaat Texas zieht Ungarns Premier Viktor Orban | |
| mit Hetztiraden gegen Liberale zu Felde. Und hofiert Ex-Präsident Trump. | |
| Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol: Gewalt bewusst in Kauf genommen | |
| Beim achten Hearing äußern sich Zeugen vor dem US-Kongress. Das bisherige | |
| Fazit: Trump hat beim Sturm aufs Kapitol befeuert. |