| # taz.de -- Waldbrände in den USA und Europa: 6.000 Menschen evakuiert | |
| > In Kalifornien breiten sich Feuer aus. Der Waldbrand im Nordosten | |
| > Griechenlands wütet unkontrolliert. Auf Teneriffa wurden über 2000 Hektar | |
| > zerstört. | |
| Bild: Nahe dem US-Nationalpark Yosemite: 2650 Hektar Land standen binnen 24 Stu… | |
| Los Angeles/Mariposa/Athen/Paris/Santa Cruz de Tenerife afp/dpa | Nahe dem | |
| Yosemite Nationalpark in Kalifornien wütet ein massiver Waldbrand. Das | |
| Feuer habe sich geradezu „explosiv“ ausgebreitet, erklärten die örtlichen | |
| Behörden am Samstag. Demnach war es am Freitag ausgebrochen und breitete | |
| sich innerhalb von 24 Stunden auf über 2650 Hektar Land aus. Die | |
| Brandaktivität sei weiterhin „extrem“, hieß es. | |
| Bis zum Samstagnachmittag (Ortszeit) war eine Fläche von gut 38 | |
| Quadratkilometern betroffen, wie die zuständige Behörde Calfire auf ihrer | |
| Webseite mitteilte. Das sogenannte Oak Fire konnte demnach zunächst nicht | |
| eingedämmt werden. Mehr als 6.000 Menschen mussten ihre Häuser und | |
| Wohnungen verlassen, berichteten US-Medien unter Berufung auf eine | |
| Behördensprecherin. Rund 2.000 Gebäude waren demnach von den Flammen | |
| bedroht. | |
| Der Brand wütet vor allem im Bezirk Mariposa östlich von San Francisco. | |
| Nach Angaben des kalifornischen Ministeriums für Forstwirtschaft und | |
| Feuerschutz war der Brand am Samstagmittag zu null Prozent eingedämmt. Mehr | |
| als 400 Feuerwehrleute waren unter anderem mit Löschhubschraubern im | |
| Einsatz. Die Los Angeles Times berichtete unter Verweis auf | |
| Behördenvertreter, es könne noch eine Woche dauern, bis der Brand | |
| eingedämmt sei. | |
| ## Die Brandsaison zieht sich immer länger hin | |
| Der unter einer anhaltenden [1][Dürre leidende Westen der USA] hat in den | |
| vergangenen Jahren Waldbrände von außergewöhnlichem Ausmaß und hoher | |
| Intensität erlebt. Gleichzeitig zieht sich die Brandsaison immer länger | |
| hin. Für dieses Jahr befürchten die Feuerwehren besonders heftige | |
| Waldbrände. | |
| Auch andere Teile des Landes erlebten am Wochenende eine extreme | |
| Hitzewelle, die am Sonntag ihren Höhepunkt erreichen könnte. Der Nationale | |
| Wetterdienst warnte vor „extrem drückenden“ Temperaturen unter anderem im | |
| Osten. In der Hauptstadt Washington waren für Sonntag Temperaturen von über | |
| 38 Grad vorhergesagt. | |
| In New York stieg das Thermometer am Samstag bereits auf rund 35 Grad. Die | |
| Bürgermeisterin von Boston, Michelle Wu, rief wegen der hohen Temperaturen | |
| den „hitzebedingten Notstand“ aus, der unter anderem längere Öffnungszeit… | |
| von Schwimmbädern ermöglicht. | |
| Im Juli hatten auch die Menschen in Westeuropa unter hohen Temperaturen | |
| gestöhnt, im März und April hatte sich in Indien extreme Hitze breit | |
| gemacht. Die weltweite Häufung der Hitzewellen ist Wissenschaftlern zufolge | |
| Ergebnis der Klimakrise. | |
| ## Brände in Griechenland toben unvermindert weiter | |
| Der gewaltige Brand im Dadia-Nationalpark im Nordosten Griechenlands hat | |
| auch am Sonntag unkontrolliert weitergewütet. In der Nacht wurde das Dorf | |
| Dadia evakuiert, am Morgen waren Militär und Forstarbeiter im Einsatz, um | |
| Schneisen in die Pinienwälder zu schlagen und dadurch die weitere | |
| Ausbreitung der Flammen zu verhindern. | |
| Auch die Löscharbeiten am Boden und in der Luft wurden fortgesetzt. 320 | |
| Feuerwehrleute waren mit 68 Löschzügen im Einsatz. Landesweit sollen dem | |
| Zivilschutz zufolge aktuell so gut wie alle verfügbaren Löschhubschrauber | |
| und –flugzeuge im Einsatz sein. | |
| Ebenfalls unkontrolliert blieb ein großer Brand auf der Südseite der | |
| Ferieninsel Lesbos, wo bereits am Vortag eine Ortschaft evakuiert wurde. | |
| Mehrere Häuser und Autos brannten ab. In der Region herrschte zuletzt | |
| starker Wind, der die Flammen zusätzlich anfachte. | |
| Binnen 24 Stunden wurden in ganz [2][Griechenland] 141 Brände registriert, | |
| wie die Feuerwehr mitteilte. Unter anderem brannte ein Umspannwerk der | |
| staatlichen Elektrizitätsgesellschaft in der Nähe der Stadt Larisa in | |
| Thessalien. Für Sonntag schätzten die Behörden die Brandgefahr weiterhin | |
| als hoch ein. Meteorologen kündigten für die kommenden Tage bis Anfang | |
| August hohe Temperaturen von bis zu 40 Grad und Trockenheit an. | |
| ## Waldbrände an Frankreichs Atlantikküste eingedämmt | |
| Die heftigen Waldbrände an der französischen Atlantikküste südlich von | |
| Bordeaux haben sich nicht weiter ausgebreitet. Teilweise konnten die | |
| Einwohnerinnen und Einwohner am Samstag wieder in ihre Häuser zurückkehren, | |
| wie die zuständige Präfektur auf Twitter mitteilte. Die vor über einer | |
| Woche ausgebrochenen Waldbrände von Landiras und La Teste-de-Buch | |
| zerstörten mehr als 20 600 Hektar Land. Das entspricht etwa der Fläche | |
| Stuttgarts. Tausende Menschen mussten vorsichtshalber ihre Bleibe | |
| verlassen. | |
| ## Waldbrände in Spanien – nun Sorge um Teneriffa | |
| Trotz einer Entspannung der Lage in den vergangenen Tagen nimmt die Serie | |
| der Waldbrände in Spanien noch kein Ende. Am Sonntag bereitete ein Feuer | |
| auf Teneriffa Sorgen. | |
| Auf der bei Touristen beliebten Kanaren-Insel hätten die Flammen bereits | |
| mehr als 2150 Hektar zerstört, sagte Regionalpräsident Ángel Víctor Torres | |
| am späten Samstagabend. 585 Bewohner von La Guancha und von vier weiteren | |
| Gemeinden im Norden der Insel seien in Sicherheit gebracht worden. | |
| Zahlreiche ausländische Wandertouristen seien am nahe gelegenen | |
| Nationalpark Teide vor den Flammen gewarnt worden. | |
| Bei der Bekämpfung der Flammen hätten die rund 150 Einsatzkräfte zuletzt | |
| auch dank höherer Luftfeuchtigkeit und schwächerer Winde große Fortschritte | |
| gemacht. Der für Sonntag und Montag angekündigte Temperaturanstieg auf bis | |
| zu 38 Grad mache aber Sorge. „Wir müssen das Feuer daher so schnell wie | |
| möglich löschen“, sagte Torres. | |
| Alle Waldbrände in Spanien waren inzwischen gelöscht oder weitgehend unter | |
| Kontrolle – bis auf den Brand auf Teneriffa und zwei Feuer, die am Samstag | |
| in Yunquera nordöstlich von Madrid sowie in Olmeda del Rey südöstlich der | |
| Hauptstadt ausgebrochen waren und am Sonntag von insgesamt 235 | |
| Einsatzkräften bekämpft wurden. | |
| Im Zusammenspiel mit einer [3][seit Monaten anhaltenden Dürre] und starken | |
| Winden hatte die Hitze nach Angaben des Wetterdienstes Aemet den Ausbruch | |
| und die Ausbreitung vieler Brände begünstigt. 2022 ist für Spanien bereits | |
| das verheerendste Waldbrand-Jahr seit Beginn der Erfassungen. In den ersten | |
| knapp sieben Monaten des Jahres zerstörten die Flammen rund 200.000 Hektar. | |
| Diese knapp 2.000 Quadratkilometer entsprechen etwa 80 Prozent der Fläche | |
| des Saarlandes. | |
| 24 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Waldbraende-in-Nordamerika/!5788753 | |
| [2] /Waldbraende-in-Griechenland/!5792957 | |
| [3] /Wassermangel-in-Europa/!5868757 | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| GNS | |
| Klima | |
| Dürre | |
| Brand | |
| Waldbrände | |
| Hitze | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Resilienz | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| San Francisco | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unwetter in Kalifornien: Biden erklärt Katastrophenzustand | |
| Nach einer Reihe heftiger Stürme hat US-Präsident Biden im Bundesstaat | |
| Kalifornien den Katastrophenzustand ausgerufen. 16.000 Haushalte sind | |
| aktuell ohne Strom. | |
| Strategien gegen Waldbrände: Brennende Bäume verhindern | |
| Das Netzwerk „FirEUrisk“ soll Präventionsmaßnahmen gegen Waldbrände | |
| entwickeln. Denn das Brandrisiko wird auch im Norden drastisch zunehmen. | |
| Waldbrand in Slowenien: Rauch auf dem Wasser | |
| Tagelang wütete ein Waldbrand an der Grenze zwischen Italien und Slowenien. | |
| 1.000 Menschen löschten die Feuer, andere machten stoisch Urlaub. | |
| Waldbrände wegen Trockenheit: Feuer in Sachsen und Brandenburg | |
| Es hört nicht auf: Wald- und Feldbrände sind in diesem trockenen Sommer an | |
| der Tagesordnung. Am Dienstagmorgen lodert es in Brandenburg und Sachsen. | |
| Klimaforscherin über Umgang mit Hitze: „Mehr Hitzetote als Verkehrstote“ | |
| Trotz steigender Hitzetage, fehlt es an Aktionsplänen mit konkreten | |
| Vorgaben. Henny Grewe spricht über die medizinischen Folgen für Menschen. | |
| Energiewende in den USA: Gas oder gar nicht | |
| Die USA machen Ernst mit der Energiewende, die Bilanz wird grüner. Aber | |
| Ökologie ist nicht das entscheidende Argument. Es geht um das Big Business. | |
| Waldbrände in Kalifornien: Sierra Nevada in Flammen | |
| Die Brände in den kalifornischen Bergen haben den Yosemite-Nationalpark | |
| erreiche. Nun ist die Strom- und Wasserversorgung von San Francisco | |
| bedroht. | |
| Ein Plädoyer: Keine Naturgettos, bitte! | |
| Neue Nationalparks sind grüne Symbolpolitik. Sie sollen Rettung verheißen, | |
| sind mitunter aber kontraproduktiv. Viel wichtiger wäre Natur- und | |
| Landschaftsschutz in der Fläche. |