| # taz.de -- WHO zu Affenpocken: Internationale Notlage ausgerufen | |
| > In mittlerweile mehr als 150 Ländern sind Infektionsfälle bekannt | |
| > geworden. Der WHO-Generaldirektor hat deshalb nun die höchste Alarmstufe | |
| > ausgelöst. | |
| Bild: Wie im Fall von Corona: Impfen hilft | |
| Genf/Washington dpa/afp | Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat [1][den | |
| Affenpocken-Ausbruch] in mehr als 50 Ländern zu einer „Notlage von | |
| internationaler Tragweite“ erklärt. Das gab WHO-Generaldirektor Tedros | |
| Adhanom Ghebreyesus am Samstag bei einer Pressekonferenz bekannt. Die | |
| Einstufung soll die Aufmerksamkeit der Mitgliedsländer erhöhen, hat aber | |
| keine direkten praktischen Folgen, denn die Regierungen entscheiden selbst | |
| über etwaige Maßnahmen in ihren Ländern. | |
| Bei ihrer ersten Dringlichkeitssitzung zu den Affenpocken im Juni hatten | |
| die Experten dem WHO-Generalsekretär noch davon abgeraten, die höchste | |
| Alarmstufe auszurufen. Seitdem haben sich die Infektionsfälle jedoch weiter | |
| ausgebreitet. Nach Angaben der US-Gesundheitsbehörde CDC wurden inzwischen | |
| mehr als 15.800 Fälle in 72 Ländern registriert. Tedros zeigte sich am | |
| Donnerstag bei der knapp sechsstündigen Sitzung des Notfallkomitees | |
| „besorgt“ über die Zunahme der Fälle. | |
| Der Gesundheitsnotstand wurde bisher nur sechs Mal ausgerufen, zuletzt im | |
| Januar 2020 wegen der rasanten Ausbreitung des damals noch neuartigen | |
| Coronavirus. Eine „Notlage von internationaler Tragweite“, so der | |
| offizielle Begriff, wird bei einem „ernsten, plötzlichen, ungewöhnlichen | |
| und unerwarteten“ Gesundheitsproblem ausgerufen, das sich in andere Länder | |
| ausbreiten kann. Damit werden internationale Maßnahmen aktiviert. Die | |
| Entscheidung liegt bei WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. | |
| ## Zwei Fälle von Affenpocken bei Kindern in den USA | |
| In den USA sind nach Angaben der Gesundheitsbehörde CDC mittlerweile zwei | |
| Fälle von Affenpocken bei Kindern bestätigt worden. Beide seien in dieser | |
| Woche nachgewiesen worden, sagte die stellvertretende Leiterin der | |
| CDC-Abteilung für Krankheitserreger mit hohem Risiko und Pathologie, | |
| Jennifer McQuiston, am Freitagabend. Insgesamt gebe es in den USA | |
| inzwischen mehr als 2800 bestätigte Fälle. | |
| Bei einer Affenpocken-Infektion können Hautausschlag, geschwollene | |
| Lymphknoten, Entzündungen in der Genital- und Analregion sowie Fieber, | |
| Schüttelfrost und Muskelschmerzen auftreten. In der Regel verläuft die | |
| Krankheit nicht tödlich. Laut einer am Donnerstag im Fachmagazin „New | |
| England Journal of Medicine“ veröffentlichten Studie gehen 95 Prozent der | |
| Fälle auf eine Infektion durch sexuelle Kontakte zurück. | |
| In der heutigen Gesellschaft sei es normal, mit vielen verschiedenen | |
| Menschen Kontakt zu haben, sagte McQuiston. „Und obwohl sich dieser | |
| Ausbruch gerade in einem bestimmten sozialen Netzwerk ausbreitet, haben wir | |
| von Anfang an darauf hingewiesen, dass es auch Fälle außerhalb dieser | |
| Netzwerke geben kann und dass wir darauf achten und bereit sein müssen, | |
| darauf zu reagieren.“ | |
| Bei den Affenpocken handelt es sich um eine weniger gefährliche Verwandte | |
| [2][der seit etwa 40 Jahren ausgerotteten Pocken], die üblicherweise in | |
| West- und Zentralafrika vorkommt. Seit Mai breiten sich die Affenpocken | |
| aber auch in anderen Ländern aus, vor allem in Westeuropa, darunter auch | |
| Deutschland. | |
| Wegen der Häufung von Ansteckungen in Ländern, in denen die | |
| Infektionskrankheit bislang praktisch unbekannt war, hatte die WHO im Juni | |
| einen Notfall-Ausschuss eingerichtet. | |
| 23 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Affenpocken-in-Deutschland/!5862222 | |
| [2] /Steigende-Zahl-von-Affenpocken-Faellen/!5862184 | |
| ## TAGS | |
| WHO | |
| Mpox | |
| Mpox | |
| Weltgesundheitsorganisation | |
| Mpox | |
| Mpox | |
| Gesundheitspolitik | |
| Krankheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Mpox | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Mpox“-Virus in Berlin: Impfen mit Hürden | |
| Nach dem ersten „Mpox“-Fall in Europa empfiehlt die Stiko die Impfung für | |
| Risikogruppen. In Berlin ist das bislang aufwendig. | |
| Gefährliche Variante von Mpox: EU-Kommission will Impfstoffe senden | |
| Eine neue Variante von Mpox besorgt Mediziner und Experten weltweit. Die | |
| EU-Kommission kündigt Hilfe an, die WHO berät in einem Notfallausschuss. | |
| Umgang mit MPX-Ausbruch: Verständliche Wut | |
| Bei der Bekämpfung der sogenannten Affenpocken“ läuft einiges schief – und | |
| gegen die Stigmatisierung Betroffener wird zu wenig getan. | |
| Affenpocken-Impfstoff fehlt in Berlin: Impfkampagne stockt | |
| Berlin bekommt kurzfristig 1.900 weitere Affenpocken-Impfdosen, muss auf | |
| die nächste große Lieferung aber warten. Ärzte und Aktivisten sind besorgt. | |
| Zu wenig MPX-Impfstoff im Hotspot Berlin: Ausgebuchte Impftermine | |
| Berlin ist der Hotspot für Infektionen mit den sogenannten Affenpocken. | |
| Experten fordern schnell erheblich mehr Impfstoff. | |
| Zoonosen bedrohen Gesundheit: Gefährliche Nähe | |
| Lange vor Corona und Affenpocken litten unsere Vorfahren schon unter | |
| Zoonosen. Verändert hat sich im Laufe der Jahrhunderte die Gefahr für | |
| Pandemien. | |
| Affenpocken in Deutschland: Nichts dazugelernt | |
| Die Affenpocken sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Und was tun die | |
| politisch Verantwortlichen? Sie wiederholen die Fehler ihrer Coronapolitik. | |
| Steigende Zahl von Affenpocken-Fällen: „Wir müssen sehr wachsam sein“ | |
| Die Verbreitung der Affenpocken erreicht neue Dimensionen, auch | |
| hierzulande. Doch die Impfungen mit dem verfügbaren Vakzin laufen nur | |
| schleppend an. |